Sinopse
Auf Omnisophie.com veröffentlicht Gunter Dueck u.a. seine Daily Dueck Artikel. Hier gibt es diese vorgelesen.
Episódios
-
DD 370: Fluch und Segen des Home Office
29/09/2020 Duração: 01minDie Pandemie erzwingt heute, dass viele Menschen im Home Office arbeiten. Sie erleben nun, wie die Arbeit daheim von der Hand geht. Ich selbst kenne dieses Dasein schon seit vielleicht 20 Jahren. Es gefiel mir von Anfang an gut.
-
DD 369: Kopfschütteln über Tesla’s Börsenwert
31/08/2020 Duração: 03minSie mögen sich noch erinnern, dass Sie über den Hype um Amazon, Apple, Google, Zalando etc. den Kopf geschüttelt haben.
-
DD 368: Das systemische Versagen in der ersten Millisekunde
17/08/2020 Duração: 32minGanzheitlich nachhaltig systemisches Handeln! Das ist mal ein neuer Gedanke! Das soll sehr erfolgreich sein, so hatte man auf Tagungen gehört. Es geht darum, langfristig zu denken, geduldig und entschlossen die Zukunft zu erschließen und trotz aller Widrigkeiten turbo-agil immer neue Paradise zu erreichen, am besten resilient und antifragil.
-
Der Innovative ist noch kein Innovator , der Kreative kein Schöpfer, der Idealist kein Weltverbesserer
03/08/2020 Duração: 52minInnovative Menschen sind noch keine Innovatoren. Kreative sind noch kein Creator. Think ist noch kein Act. Manager sind noch keine Unternehmer. Vorsatz ist noch nicht Ausführung. Idealistische Ideen sind noch keine Weltverbesserung. Der Priester einer Idee ist noch kein Heiliger.
-
DD 366: Corona – Das Hirn dient dem Instinkt
13/07/2020 Duração: 24minDer Mensch denkt: Sein Hirn lenkt. Oh nein. Das Hirn denkt, aber der Instinkt lenkt.
-
DD 365: Psychologie der Corona-Akzeptanz
30/06/2020 Duração: 22minElisabeth Kübler-Ross (geb. 1926 in Zürich, gest. 2004 in Scottsdale, Arizona) war eine der Begründerinnen der modernen Sterbeforschung. Wer mag, schaue sich ihren Lebensweg in der Wikipedia an; aus der Psychiaterin wurde eine Geistheilerin... Ihrer Forschung in der Sterbebegleitung verdanken wir die Kübler-Ross-Akzeptanz-Kurve. Sie beschreibt fünf verschiedene Phasen der seelischen Verfassung im Sterbeprozess.
-
DD 364: Steh anders auf als du fielst
16/06/2020 Duração: 24minEs gibt unsägliche Managerfloskeln wie „Wir sind gut gegen den Kunden aufgestellt“ oder „Am Ende des Tages...“ Und Sie kennen ganz sicher auch: „Man darf hinfallen, klar. Aber man muss wieder aufstehen. Es kommt nicht darauf an, wie oft man hinfällt. Man muss einmal mehr aufstehen als hinfallen.“ Das werden unsere Chefs vom Boxen gelernt haben oder in Meetings.
-
DD 363: AFD – Attention Focus Disorder
03/06/2020 Duração: 59minJeder kennt ADD (Attention Deficit Disorder). Daran leiden Menschen, die ihre Aufmerksamkeit nicht fokussieren können, weil sie zu leicht abgelenkt werden. Sie nehmen die Vielfalt des Lebens zu sehr wahr; sie sind die Jäger-Charaktere der Urzeit, die eben jede Bewegung im Gebüsch wahrnehmen müssen. Solche Menschen wollen wir nicht, daher erziehen wir sie zu Konzentration auf die Tafel, auf die Lippen der Lehrer und die Erzielung guter Noten.
-
DD 362: Wie sich Misstrauen in Verfolgungsideen verwandelt
19/05/2020 Duração: 19minIn der letzten Zeit häufen sich Corona-Theorien wie Seuchen, zum Beispiel dass die Pharmabranche die Weltherrschaft übernimmt, und zwar ganz heimlich, ohne dass es jemand merkt. Außerdem plant die Politik, die Freiheitsrechte abzuschaffen.
-
DD 361: Verantwortung oder Leben nach Corona-Strafkatalog?
04/05/2020 Duração: 31minRelativ unbemerkt hat man die Bußgelder für zu schnelles Fahren erhöht. Wer mehr als 21 km/h zu schnell unterwegs ist, kann unter Umständen den Führerschein abgeben. Viele seufzten tief, als sie dies erfuhren und meinten dann, sie müssten dann wohl ihren Fahrstil überdenken.
-
DD 360: Dilemma – Tode oder Existenzvernichtung?
20/04/2020 Duração: 26minCorona hüllt uns in Todeshauch. Was sollen wir tun? Wie stehen vor Dilemmata: • Wer zu wenig zum Schutz unternimmt, tötet. • Wer zu sehr schützt, vernichtet Existenzen. • Wer Schutzmaßnahmen aufzwingt, untergräbt die Freiheit. • Wer die Freiheit über alles stellt, tötet.
-
DD 359: Corona Irrsinnsflackern
08/04/2020 Duração: 37minCorona halt uns in Atem. Wir wissen gar nicht mehr, was wir tun sollen, so sehr viel ist zu tun. Wir bleiben zu Hause. Manchen geht es ganz gut, andere müssen jetzt mit der Familie zusammenleben – ganz ohne die Glücksphasen der Arbeit dazwischen.
-
DD 358: Beyond Corona
23/03/2020 Duração: 24minCorona geht, wird uns aber noch lange begleiten, weil wir neue Erfahrungen machen. Die Zukunft bleibt uns Deutschen oft wegen der mangelnden Erfahrungen versperrt. Wir beginne nicht gerne freiwillig etwas Neues, aus Neugier zum Beispiel. Nur einmal für ein paar Tage WhatsApp benutzen? Twitter?
-
DD 357: Verrechtlichung statt Ethik und Vertrauen
09/03/2020 Duração: 47minNeuerdings müssen erst alle Eltern unterschreiben, bevor ein Kindergartenfoto aufgenommen werden kann. Wenn die Eltern im Urlaub sind und nur die Oma da ist, gilt es nicht. Ich muss vor vielen Veranstaltungen unterschreiben, dass ich nicht Scheinselbstständiger bin, und dass ich nichts weitersage; ob das stimmt oder eingehalten wird, ist egal und wird auch nicht überprüft – die Verantwortung ist weg – sie ist bei mir.
-
DD 356:UNSER ANSPRUCH IST DAS NICHT – wie man MIST GEMACHT vermeidet
24/02/2020 Duração: 20minKinder verhauen Klassenarbeiten, klauen im Laden und werden erwischt, besaufen sich das erste Mal bis zur Besinnungslosigkeit oder fallen in irgendeiner Weise auf oder auf die Nase. „Mach nie mehr so einen Mist!“, schimpfen die Eltern, Lehrer, Pfarrer oder Jugendtrainer. „Sie haben wieder Mist gebaut!“ Das kann man im Zorn auch Erwachsenen ins Gesicht schleudern! Aber so redet man nicht mit Erwachsenen, so mautzt man keinen Verkehrsminister an.
-
DD 355: Innovationen sind zu klein oder zu groß
11/02/2020 Duração: 19minDie meisten Ideen landen im Shredder, das ist klar. Die meisten Fußballer schaffen es nicht bis zum Profi, und die meisten Gedichte werden nie gelesen, genauso geht es wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Abgesehen davon: Gute Ideen setzen sich eben auch kaum durch. Ich gebe hier einige Gründe, warum in den Konzernen auch gute Ideen nicht so recht vorankommen.
-
DD 354: Kettenkriechhund im Dienst?
27/01/2020 Duração: 04minDass es im Internet so genannten Hass regnet, ist nun jedem geläufig. Im Grunde lassen die Leute bis zum Exzess ihre ureigene innere Sau raus. Nicht alle, vielleicht nicht einmal viele – die aber gründlich. Man ist ja anonym (was ich abschaffen würde). Was, wenn alle Äußerungen mit Klarnamen gekennzeichnet würden?
-
DD 353: Prozessokratie ist die beste Staats- und Unternehmensform
13/01/2020 Duração: 55minWenn die Frage gestellt wird, welche Staatsform die beste sei, wird immer wieder an Winston Churchills Rede erinnert, in der er sagte, dass die Demokratie zwar nicht perfekt sei, in Wirklichkeit sogar schlecht, aber immerhin nicht schlechter als alle anderen Regierungsformen, die man von Zeit zu Zeit ausprobiere.
-
DD 352: Vor ihrem Tod igeln sich Unternehmen
03/01/2020 Duração: 06minWenn Igel angegriffen werden, igeln sie sich ein. Auch wenn sie nur in Ruhe gelassen werden wollen (z.B. zum Schlafen), rollen sie sich zu einer Stachelkugel zusammen. In dieser Haltung wehren sie Störungen und Angriffe ab. Die Kugel bildet eine kleine Festung. Sie zu erobern, ist im Prinzip möglich, aber der Angreifer wird durch die Stacheln ganz entmutigt. Er lässt es also bleiben, der Igel hat das Problem damit „ausgesessen“.
-
DD 351: Start-up-BWL for Dummies und Teil-BWLer
02/12/2019 Duração: 40minDas Verhalten von Konzernhauptverwaltungsexperten gegenüber Innovationen ist als haarsträubend bekannt. Woran liegt das? Ich versuche eine Erklärung: Sie verstehen die BWL nicht ganzheitlich als Fach, sondern beherrschen nur ihren eigenen kleinen Teilprozess, den es schon jahrzehntelang gibt und an dem sie prozessoptimierend ständig herumschrauben, weil er nicht wirklich erfolgreich ist – das aber liegt nicht am Teilprozess, sondern an der fehlenden gesamtheitlich-systemischen BWL-Expertise der Teilprozess-Owner.