Sinopse
Auf Omnisophie.com veröffentlicht Gunter Dueck u.a. seine Daily Dueck Artikel. Hier gibt es diese vorgelesen.
Episódios
-
DD 390: Psychothese: Deutschland als vorsichtiger Versager und planloser Rater
13/12/2022 Duração: 10minDeutschland redet und redet dagegen, alles zerfließt in Kontroversen. Noch nie wurden so viele „Zah- lenbeweise“ geführt und mit Statistiken gekämpft. Hitzig und feindselig ist es geworden. Die Fähigkeit, gute Lösungen zu finden, verkümmert. Nur unter größter Not wird fast willkürlich entschieden,...
-
DD 389: Hass-Magneten
08/09/2022 Duração: 04minHass ist schlimm. Hass muss verurteilt werden. Hass ist böse. Hass vergiftet. Ich ducke mich schon vor der folgenden Beobachtung, von der ich hier einmal berichte: Viele Beiträge im Netz fordern Hass geradezu heraus. Erstaunlicherweise haben (die allermeisten?) Politiker überhaupt keinen Sinn...
-
DD 388: Handlungs-Chaos auf der Bühne – wie es uns gefällt
15/08/2022 Duração: 04minWas immer jemand vorschlägt, es wird möglichst empört mit Leidensbeispielen niedergemacht. Längere Lebensarbeitszeit? „Das kann ein körperlich Arbeitender nicht durchhalten.“ Zack! Meist ist damit die Debatte tot. Das vorlaut vorschlagende Maul ist gestopft. Elektro-Autos einführen? „Das kann sich...
-
DD387: BWLer verwechseln Reserven mit Verschwendung – wir auch
22/07/2022 Duração: 06minBWLer verwechseln Reserven mit Verschwendung – wir auch (Daily Dueck 387, Juli 2022) Gunter Dueck, www.omnisophie.com Die Lieferketten sind unterbrochen! Es gibt keine Chips mehr! Wir können nicht genügend Autos bauen! Jetzt wird Krieg geführt, aber es gibt keine Waffenproduzenten, die eben...
-
DD 386: Wahr ist nur, was ohne Interesse richtig aussieht
03/01/2022 Duração: 11minWas ist „wahr“? Was ist eine bloße Meinung? Was ist glatt falsch? Dazu ist mir etwas eingefallen, weil ich über ein paar Worte von Immanuel Kant gestolpert bin, der über das „Geschmacksurteil“ philosophierte und sich damit als einer der ersten mit den Fundamenten der Ästhetik auseinandersetzte. Er...
-
DD 385: Wenn Probleme unbemerkt exponentiell wachsen
06/12/2021 Duração: 05minManchmal denke ich: Mancher sollte sich für sein Abi schämen. In der neunten Klasse wird das exponentielle Wachstum gestreift, in der zehnten Klasse erfährt jeder Schüler von Exponentialfunktionen. Erinnern Sie sich? Der Erfinder des Schachspiels darf sich vom indischen König Sher Khan (nicht der...
-
DD 384: Homöophorie – eine Höherentwicklung der Homöopathie
25/10/2021 Duração: 05minSchon wieder eine neue welterschütternde Heilslehre! So werden Sie denken, aber die Erfolge der Homöophorie sind so sensationell, dass es einen Dammbruch geben wird. Dies vor allem, weil der indische Guru Praani Sangh, der über Jahrzehnte an dem neuen Verfahren arbeitete, vernünftige Erklärungen...
-
DD 383: Der Dreiklang der Wertschwätzung zu einem unkonkreten Wahlprogramm
28/06/2021 Duração: 09minGunter Dueck, www.omnisophie.com Da die altgediente Bundeskanzlerin nicht mehr antritt, muss jede neue Regierung ein Programm haben. Die frühere Regierung konnte beneidenswert authentisch beteuern, sie werde weitermachen, wo sie aufgehört hatte. Damit überzeugte sie und gewann klar, denn es...
-
-
-
-
-
DD 378: Bewunderungsbefehl vom Chef
26/01/2021 Duração: 29minWir nennen sie Vorbilder, Idole oder Helden – Menschen, die wir bewundern und nachstrebenswert finden. Leader, sagt man, sind nichts ohne Follower. Leader erwecken Kräfte und Energien in den Menschen, die ihnen folgen. Sie folgen ihnen gerne, weil sie den Zustand der vollen Energie und das Gefühl der Geborgenheit in der Menge der Follower wie ein Geschenk des Leaders ansehen.
-
DD 377: Bildungsvorbilder für Eltern, Lehrer, Professoren und Kinder
13/01/2021 Duração: 20minSo, wie Menschen Vorbilder brauchen, so, wie Komponisten sich an schon existierender Musik bilden oder angehende Schachspieler an Meisterturnieren, so könnten sich Verantwortliche und Lehrende, die für die Bildung arbeiten, an bedeutenden Vorbildern und an Anschauungsmaterialien bestmöglich angewandter Methoden bedienen. Derzeit sind Kämpfer für Geschlechtergerechtigkeit dabei, Rollenvorbilder in den Vordergrund zu stellen, denen von Mädchen nachgeeifert werden kann. Das funktioniert! Das wissen wir. Und?
-
DD 376: Ich will es Mikro-Mord nennen
05/01/2021 Duração: 33minWenn sich jemand im Verkehr als Raser hervortut, gefährdet er andere. Das ist bedenklich bis krass gefährlich. Die Gerichte verurteilen die besonders irren Hochgeschwindigkeitsfahrten mit Todesfolge vereinzelt als Mordtat, also als absichtliche Tötung aus niedrigen Motiven.
-
DD 375: Bungee im Netz
15/12/2020 Duração: 42minEs gibt einen zynischen Dilbert-Cartoon – der ist schon über 25 Jahre alt. Es geht darin um den Bungee Boss, der am Gummiseil in die Abteilung springt, blitzschnell eine Neuorganisation anordnet – und, bevor er etwas davon erklären kann, schon selbst vom Gummiseil weggerissen wird (also selbst wieder umorganisiert ist). Gerade als Dilbert zynisiert „I think, he made a difference“, kommt schon ein neuer Bungee Boss.
-
DD 374: Permanent-Trend Vorsorgeunfähigkeit
30/11/2020 Duração: 03minVorsorge ist ein Kümmern um Probleme von morgen. Wir alle werden zum Beispiel dereinst alt und können nicht mehr für uns selbst sorgen. Wir sollten also altersgesichert sein, von der Familie gepflegt werden können und schon einmal in jungen Jahren gesund leben.
-
DD 373: Megatrend Digital First
17/11/2020 Duração: 43minFrüher versuchte man Probleme zuerst oder ausschließlich analog zu lösen, zum Beispiel mit der Hilfe realer Menschen. Wenn das überhaupt nicht gelang, konnte man es im Internet versuchen. Das war kompliziert und nur für den Notfall geeignet.
-
DD 372: Realitioten oder Kassandra wird ignoriert
02/11/2020 Duração: 32minDer Regen fällt, der November beginnt – in den USA hat die tägliche Neuinfektionsrate die Marke von 100.000 durchbrochen. Ich bin etwas geknickt, auch weil jemand bei Twitter angemerkt hat, dass ich einen Beruf daraus gemacht hätte, irgendwelche Untergänge vorauszusagen.
-
DD 370: Der gute Ausgang heiligt die Entscheidung
16/10/2020 Duração: 29minDie Qualität einer Entscheidung und die Reputation des Entscheiders im Nachhinein daran zu beurteilen, ob sie zum Guten oder Schlechten geführt hat, ist dumm. In dieser Zeit müssen viele Entscheidungen getroffen werden: Wie vermeiden wir eine zu große Klimaveränderung? Sollte man auf Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantriebe setzen?