Daily Dueck Blogcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 66:50:51
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Auf Omnisophie.com veröffentlicht Gunter Dueck u.a. seine Daily Dueck Artikel. Hier gibt es diese vorgelesen.

Episódios

  • DD247: Groll - „Ich warte, bis du dir den Anschiss abholst"

    25/08/2015 Duração: 42min

    DD247:  Groll - „Ich warte, bis du dir den Anschiss abholst"   (August 2015). Schatz, was hast du?" - „Nichts." Das wird gefährlich. Anders klingt: „Schatz, was hast du?" - „Nichts, warum fragst du?" Im ersten Fall weiß „Schatz" genau, worum es geht - um tiefsitzenden Groll, der innen drin gärt und zugedeckt bleiben soll. Der Groll hat keine Empathie für den besorgt Fragenden: „Es ist nichts." Hinter das Wort „nichts" setzt der Groll einen Punkt, kein Ausrufezeichen.

  • DD241: Der Baum und die Erziehung

    16/08/2015 Duração: 10min

    Oma, was ist eine Erziehung?" - „Die Kinder sollen gerade wachsen und ihren guten Weg gehen, sie sollen nicht auf Abwege kommen. Ja, weißt du das nicht, mein Kleines?" Die Kleine schaute fragend. Die Oma fuhr fort: „Siehst du die Holzfäller vor unserer Hausnordseite, mein Kind? Da unten?

  • DD246: Dispathie - Unterschiedliche Wahrnehmungsweisen (August 2015)

    11/08/2015 Duração: 22min

    Wir sind von Dispathen umgeben und wahrscheinlich in vieler Hinsicht selbst einer. Gibt es das Wort Dispathie schon? Im Duden nicht. Manche sagen, es bedeute „Unterschiedlichkeit der Empfindungsweise".

  • DD242: Shu - Ha - Ri, die drei Stufen der Meisterschaft

    09/08/2015 Duração: 04min

    ber dieses Thema habe ich schon einmal geschrieben (ausführlicher im Kolumnenband Jahrmarkt der Futuristik). Jetzt kam ich durch einen Leserbrief wieder darauf zurück. Als ich neulich „Bäume sollen nicht dem wechselnden Licht nachwachsen, sondern nach oben in den Himmel" formulierte, fragte jemand, was ich denn mit „Himmel" genau meinte. Das ist eigentlich sonnenklar, aber so ganz und gar nicht explizit, nicht wahr?

  • Pre/Trans Fallacy - die Verwechslung von Gestern und Morgen (Juni 2015)

    01/08/2015 Duração: 25min

    Genau! R.hat neulich bei meinen Erklärungen zu den Stufen Lehrling, Geselle und Meister (Shu-Ha-Ri) kommentiert, dass viele Leute die verschiedenen Level deshalb nicht verstehen, weil sie den höheren Level zu sehr mit dem jetzigen Level und dem gestrigen vergleichen. Dieses Phänomen ist von Ken Wilber als Pre/Trans Fallacy (siehe Wikipedia) beschrieben worden. Bei Ken Wilber geht es um hohe Philosophie, hier nicht!

  • Scheinzwerge oder viele Probleme werden größer, wenn man sie anpackt (Griechenland) (Juli 2015)

    29/07/2015 Duração: 54min

    Michael Ende hat uns eine wundervolle Figur und Vorstellung geschenkt, nämlich die des Scheinriesen mit dem Namen Herr Tur Tur. Das ist ein normaler älterer Mann, der aus weiterer Entfernung gesehen immer größer erscheint, eben wie ein Riese. Wenn man sich aber nicht fürchtet und auf ihn zugeht, ist der scheinbare Riese nur ein einfacher Mensch. Er erscheint also in der Ferne nicht kleiner, sondern größer!

  • Entlastungsstöhnen ohne Erlösungshintergedanken (Juli 2015)

    29/07/2015 Duração: 22min

    Ach, die Schule ist so mühsam." - „Leider macht mir mein Beruf keinen Spaß." - „Ich sollte mal reinen Tisch machen, ich ersticke." - „Meine Ehe ist schon so lange unglücklich." - „Wir sollten die Modernisierung endlich in Angriff nehmen." - „Meine Kinder leiden die ganze Zeit über entweder unter dem Zahnen, der unleidlichen Kindsmüdigkeit oder der Pubertät - ich meine, ICH leide irgendwie immer." - „Ich will mit dieser Zimtzicke nicht mehr im selben Büro sitzen." Das mit der Zimtzicke kam bei und in der Managerausbildung vor. Man fragte mich als Jungmanager, was ich tun würde, wenn sich meine Sekretärin (so etwas gab es früher noch) mit einer anderen in die Haare geriete. Würde ich. sein wollen?

página 8 de 8