Sinopse
Suchst du nach Inspiration für dein nächstes Abenteuer? Oder möchtest du von Zuhause tiefer in fremde Kulturen eintauchen? Dann ist Weltwach der richtige Podcast für dich! Große Abenteurer. Renommierte Landeskenner. Erstklassige Autoren. Brillante Fotografen. Neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit diesen Gästen spricht Autor Erik Lorenz über Geschichten, die die Welt schreibt. Lerne mit ihnen außergewöhnliche Orte kennen. Begib dich auf abenteuerliche Expeditionen. Und tauche ein in die Faszination des Reisens. Begleite Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann um die Erde. Schlage dich mit Survival-Legende Rüdiger Nehberg durch den Dschungel. Erlebe mit National-Geographic-Fotograf Michael Martin die Wüsten der Welt. Mehr Infos unter www.Weltwach.de. // Hat es dir gefallen? Dann hinterlasse gern eine Bewertung und abonniere den Podcast.
Episódios
-
WW197 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (3/3)
15/05/2021 Duração: 01h15minWas hat Reiseschriftsteller Helge Timmerberg bei seiner Reise nach Nepal erlebt, auf die er sich begeben hat, um den Yogi Kashinat wiederzufinden, der ihm 15 Jahre zuvor ein Mantra gegen die Angst geschenkt hatte?Die von Überraschungen gespickte Suche nach Kashinat – und nach den Ursachen von Angst und Mut. Political Correctness beim Reisen. Helges Gedanken zur Zukunft der Menschheit. Das alles und mehr ist Thema dieser Episode, dem dritten Teil unserer Gesprächstrilogie zu Helge Timmerbergs Buch „Das Mantra gegen die Angst“.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW196 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (2/3)
08/05/2021 Duração: 42min„Das Mantra gegen die Angst“ – so heißt das Buch, das den Anlass bildet für diese Folge mit Helge Timmerberg: Er erzählt in jenem Buch unter anderem von einer Reise nach Nepal, auf der er versuchte, den Yogi Kashinat wiederzufinden, dem er dort bereits 15 Jahre zuvor begegnet war und von dem er jenes „Mantra gegen die Angst“ erhalten hatte. Seither hatte sich Helges Leben entscheidend verändert, und er hatte neue Fragen, die er dem Yogi unbedingt stellen wollte.In diesem zweiten Teil des Gesprächs überraschen Helge und Erik einen Fan und unterhalten sich mit ihm darüber, was Helge von Hemingway gelernt hat, was genau ein Mantra eigentlich ist und wie ihn Nepal bei seiner neuen Ankunft empfangen hat.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW195 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (1/3)
01/05/2021 Duração: 01h07minAnderthalb Jahrzehnte ist es her, seit Reiseschriftsteller Helge Timmerberg im Annapurna Massiv pilgerte. Er war dort mit dem Yogi Kashinath unterwegs, der ihm ein Mantra schenkte – ein Mantra gegen die Angst. Von dieser Begebenheit erzählte Helge bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast, in Folge 27. In dieser Folge kündigte er auch an, dass er vorhatte nach Nepal zurückzukehren und zu versuchen jenen Yogi Kashinath wiederzufinden, der sein Leben so stark geprägt hatte – denn Helge hatte Fragen, auf die er Antworten brauchte.Mittlerweile hat er das getan, er ist nach Nepal zurückgekehrt, und hat über diese neue Reise ein gleichermaßen urkomisches wie geistreiches Buch geschrieben: „Das Mantra gegen die Angst“. Über beides – die Reise und das Mantra gegen die Angst – spricht er mit Erik in den nächsten drei Folgen. Sprich: Ihr dürft euch auf eine ganze Trilogie mit einem der bekanntesten und besten deutschen Reiseschriftsteller freuen. Unter anderem überraschen Helge und Erik zwischendurch einen Weltwach-
-
WW194: Auf der GTA zu Fuß durch Italien – mit Michael und Elly Martin
24/04/2021 Duração: 01h05minSchritt für Schritt durch die Alpen: In dieser Episode tauchen wir ein in das authentische alpine Italien – und zwar entlang eines Weges, von dem Michael Martin sagt, ihm zu folgen sei für ihn in den Sommern der letzten sechs Jahre „der Höhepunkt nicht nur meiner Wanderzeit in den Alpen, sondern eigentlich des ganzen Jahres“ gewesen.Die Rede ist von der Grande Traversata delle Alpi (GTA), einem italienischen Weitwanderweg, der in rund 1.000 Kilometern und auf 65 Tagesetappen durch den gesamten piemontesischen Westalpenbogen führt.Weltwach-Stammgast Michael Martin folgt diesem Weg seit Jahren in einzelnen Sommeretappen gemeinsam mit seiner Frau Elly. Beide erzählen in dieser Episode von ihren Erfahrungen, die sie ausnahmsweise nicht im Rahmen einer Reise gesammelt haben, die Michael für seine großen Fotoprojekte durchführt, sondern als ganz persönliches Privatprojekt.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.
-
WW193: Hope for our Planet – with Dr. Jane Goodall
17/04/2021 Duração: 47min60 Jahre Forschung über das Sozialverhalten wildlebender Schimpansen und jahrzehntelanges Engagement für den Tier- und Umweltschutz: Zu Gast in dieser Folge ist die weltberühmte britische Verhaltensforscherin und Umweltaktivistin Dr. Jane Goodall, DBE.Bekannt geworden ist sie durch ihre Langzeitstudie an wilden Schimpansen in Tansania in den 1960er Jahren. Während dieser Studie entdeckte sie erstmals, dass Schimpansen Werkzeuge herstellen und benutzen – eine Entdeckung, die die Art und Weise, wie wir Primaten und Wildtiere verstehen, grundlegend verändert und die Beziehung zwischen Tieren und Menschen neu definiert hat.Heute geht Dr. Goodalls Vermächtnis weit darüber hinaus. Sie ist die Gründerin des Jane Goodall Instituts, einer international anerkannten Tier- und Umweltschutzorganisation. Außerdem ist sie Friedensbotschafterin der Vereinten Nationen und Ehrenmitglied des World Future Council. Und sie zeigt keine Anzeichen, es ruhiger angehen zu lassen, obwohl sie mittlerweile 87 Jahre alt ist. Wenn keine Pa
-
WW192: Mit offenen Augen ins Abenteuer – Buchtalk mit Erik Lorenz und Hardy Fiebig
10/04/2021 Duração: 01h58min„Das Leben ist eine Reise“, so sagt man. Das gleiche ließe sich wohl für langjährige Projekte wie das Betreiben eines Podcast oder das Schreiben eines Buches sagen: Auf den Aufbruch ins Unvorhersehbare folgen Aufs und Abs, unerwartete Abzweigungen, bereichernde Begegnungen und die eine oder andere Herausforderung.Anlässlich des Erscheinens des Buches „Weltwach – Mit offenen Augen ins Abenteuer“ unterhält sich Erik in dieser Episode mit Hardy Fiebig über genau diese Themen – allerdings in umgekehrter Rollenverteilung. Dieses Mal ist es also Hardy, der bereits in Episode 25 und 70 sowie in Weltwach Plus 28 zu Gast war, der fragt – und Erik antwortet. Nicht nur auf Hardys Fragen, sondern auch auf jene einiger Dutzend Mitglieder des Weltwach Supporters Club, die dem Gespräch via Livestream beigewohnt haben.Entstanden ist ein Gespräch über das Schreiben und Reisen, die Entstehungsgeschichte von Weltwach und über einige besonders kuriose Situationen, die Erik mit seinen Gästen hinter den Kulissen erlebt hat. &
-
WW191: A Walk in the Woods – with Eric Adams (Manowar)
03/04/2021 Duração: 01h56minEin winterlicher Waldspaziergang mit einer Ikone des Heavy Metal: Eric Adams ist als Sänger der amerikanischen Band Manowar weltberühmt. In Folge 86 von Weltwach erzählte er bereits von einer weiteren Leidenschaft, die neben der Musik sein Leben prägt – von seiner Liebe zur Natur, zur Tierwelt und zur Jagd.In diesem zweiten Gespräch vertieft er diese Themen nun. Bei einer Wanderung im US-Bundesstaat New York erzählt er nicht nur die eine oder andere Anekdote aus seiner musikalischen Karriere, sondern zeigt Erik vor allem seine Jagdgründe, denkt an unterhaltsame Missgeschicke in der Wildnis und magische Tierbegegnungen zurück und erläutert, was er unter ethischem und verantwortungsvollem Jagen versteht. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW190: Mit dem E-Bike durch Australien und Deutschland – mit Maximilian Semsch
27/03/2021 Duração: 01h08minEinmal um den gesamten australischen Kontinent herumfahren: Diese Idee verwirklichte vor einigen Jahren Filmemacher und Reisefotograf Maximilian Semsch aus München – auf einem E-Bike! Aus der wahnwitzigen Idee wurde nicht nur der wohl erste Langstreckentest eines E-Bikes überhaupt, sondern auch das Abenteuer seines Lebens.In dieser Episode des Weltwach Podcasts erzählt Maximilian davon, genauso wie von seinem aktuellen Projekt – einer E-Bike-Reise durch alle 16 deutschen Bundesländer, die ihn nach zahllosen denkwürdigen Erlebnissen und Begegnungen zu der Erkenntnis führte: Zuhause ist es doch am schönsten! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW189: Von Rentieren und Walrossen – mit Michael Martin
20/03/2021 Duração: 01h19minVon den eisigen Weiten Sibiriens und den Fjorden Spitzbergens: In dieser Episode erzählt Michael Martin von seinen Reisen in den Hohen Norden – den letzten, die er durchführen konnte, bevor auch ihm Covid-19 alle weiteren Reisepläne durchkreuzte und seine Arbeit am Projekt „Terra“ zwischenzeitlich zum Erliegen brachte, von dessen Gedeihen Michael bereits in mehreren Weltwach-Folgen berichtet hat.In dieser Episode lernen wir an seiner Seite die Nenzen kennen, die mit ihren Rentierherden abgeschieden in der sibirischen Wildnis leben, und erkunden auf der Suche nach Eisbären und Walrossen die prachtvollen Fjorde Spitzbergens.// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW188: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (2/2)
17/03/2021 Duração: 45minZwei Jahre, 53 Länder und ein Motorrad: Nachdem Theo Schlaghecken in der vorherigen Folge erzählt hat, was er bei seiner Weltreise mit dem Motorrad über die Ordnungen des Glücks und die wahre Bedeutung von Freiheit gelernt hat, spricht er dieses Mal unter anderem über seine Erlebnisse in Indien und darüber, was er aus der Reise über sich und die Bedeutung des Zufalls gelernt hat.Links:Theos Buch „Die Verlässlichkeit des Zufalls“ bei BoD: HIERDie Hörbuchausgabe bei Amazon/Audible: HIER// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW187: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (1/2)
13/03/2021 Duração: 01h08minIm Frühjahr 2007 bot die Unternehmensberatung, bei der Theo Schlaghecken arbeitete, ihm an, Partner zu werden. Theos Reaktion: Er kündigte Job und Wohnung, kratzte alles Geld zusammen, das er sich jahrelang angespart hatte, kaufte ein Motorrad – und fuhr los, auf eine Reise, die ihn in zwei Jahren durch 53 Länder einmal um die Welt führte … und am Ende zu ihm selbst.Was er unterwegs über große Themen wie Freiheit und Glück gelernt hat, verrät er in dieser Weltwach-Folge.Links: Theos Buch "Die Verlässlichkeit des Zufalllls" bei BoD: HIERDie Hörbuchausgabe bei Amazon/Audible: HIER // Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW186: Biking Borders – Zwei Fahrräder, zwei Schulen und 15.000 Kilometer – mit Nono Konopka
10/03/2021 Duração: 01h24minZwei Freunde, eine Radreise – und ein zunächst weit entfernt scheinendes Ziel: Für ihr Projekt »Biking Borders – 15.000 km für Bildung« radelten Nono Konopka und Maximilian Jabs von Berlin nach Peking … und riefen damit eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation “Pencils of Promise” ins Leben, um eine Schule in Guatemala errichten zu können. Was sie auf ihrer abenteuerlichen Fahrradtour nach China erlebten, welche Erkenntnisse sie unterwegs sammelten und wie es überhaupt zu diesem besonderen Vorhaben kam, verrät Nono in dieser Folge. Außerdem spricht er über die Entschleunigung des Radreisens, das Wachsen an herausfordernden Reisemomenten und darüber, dass Max und er das Fahrradfahren eigentlich gar nicht mögen…!LinksNono hat kürzlich ein Buch zur Reise veröffentlicht: “Lektionen für ein richtig gutes Leben - Wie ich auf einem Bike-Trip von Berlin nach Peking den Mut fand, meine Träume zu leben” (Kailash Verlag/ Randomhouse). Nono’s Buch: https://amzn.to/36FZe4xAußerdem ist seit wenigen Tagen auch d
-
WW185: Unser Leben in der amerikanischen Wildnis – mit Claudia Heuermann
06/03/2021 Duração: 01h42minSmog und Stress – das verband die Münchener Filmemacherin Claudia Heuermann vor einigen Jahren in erster Linie mit dem Leben in der deutschen Großstadt … und traf eine mutige Entscheidung: Sie beschloss auszusteigen und mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen in die tiefen Wälder der nordamerikanischen Catskill Mountains zu ziehen.Ihr Ziel: Ein Leben auf dem Land. Verbunden sein mit der Natur. Frei und nachhaltig produzieren und konsumieren.Claudia erzählt uns in dieser Folge ungeschönt und ehrlich, wie diese Vorstellung vom unabhängigen Selbstversorgerleben in der Realität aussieht – welche Herausforderungen sie zu meistern hatte und welche lebensverändernden Erkenntnisse sie in dieser Zeit gewann.www.instagram.com/claudiaheuermann/// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwach Supporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-o
-
WW184: Jeden Tag ein Abenteuer – mit Sebastian Canaves
03/03/2021 Duração: 01h10min„Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer.“ Diesem Motto hat sich Sebastian Canaves schon vor vielen Jahren verschrieben – und sich anschließend den idealen Job dazu geschaffen: Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt er mit „Off the Path“ einen der erfolgreichsten Reiseblogs Deutschlands.Wie es dazu gekommen ist, wie das Reisebloggen hinter den Kulissen abläuft, welche unvergesslichen Momente es ihm beschert hat, aber auch, welche Rückschläge er verkraften musste: All das verrät er in dieser Folge. Sie führt uns von Kanada bis zur Mecklenburger Seenplatte, denn Sebastian hat nicht nur um die hundert Länder in aller Welt bereist, sondern erkundet immer wieder auch ausgiebig Deutschland. Dem Reisen in der Nähe hat er kürzlich mit „Die coolsten Mikroabenteuer Deutschlands: Über 100 Ideen für unvergessliche Erlebnisse fern vom Alltag“ sogar ein ganzes Buch gewidmet!www.off-the-path.com// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: ww
-
WW183: Die Helden der Meere – mit York Hovest
27/02/2021 Duração: 01h20minDie Faszination der Meere liegt tief in uns Menschen verwurzelt. Um die Kraft und Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit dieses gefährdeten marinen Ökosystems zu portraitieren, brach Fotograf York Hovest – den wir mit seinen zwei Projekten „100 Tage Amazonien“ und „100 Tage Tibet“ schon in den Folgen 61 und 66 kennengelernt haben – zu den “Helden der Meere” auf. So heißt sein aktuelles Projekt, das unter anderem als Buch erschienen ist und Dokumentarfilm erscheinen wird. York zeigt darin, welche Hüter dieses einzigartigen Lebensraumes er unterwegs getroffen und was er von ihnen gelernt hat. Genau davon erzählt er auch in dieser Episode.www.heroesofthesea.comBitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto:Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwach Supporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
WW182: Vom Leben und Reisen – mit Joey Kelly
21/02/2021 Duração: 01h27minEine Plauderei über ein Leben der Extreme: Nachdem Joey Kelly bereits in Folge 120 von einem Wettlauf zum Südpol erzählte und von seiner Fahrt mit einem uralten VW Bulli von Berlin bis nach China, schaut er nun in dieser Episode auf die letzten Monate zurück und wagt einen Blick in die Zukunft. Er berichtet von seinen Reisen auf Yukon und Amazonas, erzählt von seiner Wanderung entlang der innerdeutschen Grenze und verrät, wozu Reinhold Messner ihn einst inspirierte …Bekannt geworden als Mitglied der Kelly Family, ist Joey Kelly seit Anfang der 2.000er vor allem als Profi- und Ausdauersportler unterwegs. Er nahm an vielen Dutzend Marathons, Ultramarathons, Wüstenläufen und anderen Ausdauerwettbewerben in aller Welt Teil.(c) Episodenfoto: Thomas Stachelhaus// Werbung //Sponsor dieser Folge ist die Deutsche Bahn. Für den neuen DB MOBIL-Podcast „Unterwegs mit …“ begleitet der Journalist und Moderator Michel Abdollahi bekannte Persönlichkeiten auf Zugfahrten. Kein Fragenkatalog, keine Agenda, sondern wirkliche Ges
-
WW181: Der Ruf des Kilimandscharo – mit Achill und Aaron Moser
13/02/2021 Duração: 01h42minEine bewegende Reise nach Tansania, bis an die Flanken des Kilimandscharo: In dieser Episode geht es um Selbstfindung und Freundschaft – und es geht darum, wie sehr ein gemeinsames Abenteuer die Verbindung zwischen Vater und Sohn stärken kann. Zu Gast in dieser Folge sind Schriftsteller Achill Moser und sein Sohn, der Filmemacher und Fotograf Aaron Moser. (Die beiden waren schon in Folge 105 und 108 bei uns zu Gast.)Dieses Mal erzählen sie von einer Reise, deren Grundidee von Achills Vater ausging: Harry, den Achill erst mit 28 Jahren kennenlernte. Dessen Lebenstraum war die Besteigung des Kilimandscharo. Weil Achill sich kurz vor der geplanten gemeinsamen Reise einen Kreuzbandriss zuzog, brach der der Vater allein auf. Als er Jahre später starb, hinterließ er seinem Sohn eine Tonbandkassette, auf der er von seiner Ostafrikareise erzählte.Erst zehn Jahre später war Achill bereit, sich die Aufnahmen anzuhören: Mit den Aufzeichnungen im Gepäck machte er sich mit Aaron nach Tansania auf. Sie wanderten mit Massai
-
WW180: Zwischen zwei Wegen – mit Sanna Lindström
09/02/2021 Duração: 01h27minAus Schweden der Liebe wegen nach Deutschland zu ziehen, ohne Deutsch zu sprechen, ist zweifellos eine ziemliche Herausforderung. Eines der erfolgreichsten Mode-Startups der letzten Jahre zu gründen, das tausenden Frauen Selbstverstrauen und Freude schenkt, während man selbst mit schweren Depressionen kämpft, ist gewiss eine noch größere.Sanna Lindström hat diese Herausforderungen gemeistert.Sie ist eine der bekanntesten Brautmodenausstatterinnen der VOX-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“. Und wer sich jetzt fragt: Sind wir hier bei Weltwach oder eine Hochzeitsshow? – Ja, es geht dieses Mal nicht um windumtoste Gipfel oder sengende Wüstenhitze, auch nicht um eine Radreise um die Welt, sondern um eine andere Art von Reise.Es ist eine Reise, die Erik aus nächster Nähe miterlebt hat, denn Sanna gehört zu seinen engsten Freundinnen. Er spricht in dieser Episode mit Sanna über ihren fortwährenden Spagat zwischen Schweden und Deutschland. Zwischen ihren Rollen als Unternehmerin und Mutter. Und zwischen Depressionen –
-
WW179: Couchsurfing in Saudi-Arabien – mit Stephan Orth
06/02/2021 Duração: 01h31minDeutschlands bekanntester Couchsurfer war wieder unterwegs: Als einer der ersten Alleinreisenden durch das bisher für Tourismus verschlossene Saudi-Arabien, erlebte Stephan Ort ein Land “zwischen Mittelalter und Zukunft”. Ein Land inmitten eines rasanten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, der eine Folge des Modernisierungskurses von Kronprinz Mohammed bin Salman ist.Neun Wochen reiste Stephan Ort, der Bereits in Folge 88 bei Weltwach zu Gast war, quer durch das Königreich und traf bei seinen Begegnungen mit der Bevölkerung auf Offenheit, Neugier und Respekt – aber auch auf die Grenzen des Wandels.In seinem neuen Buch “Couchsurfing in Saudi-Arabien”, mit dem er nach Büchern über Russland, den Iran und China seine Couchsurfing-Reihe fortsetzt, zeichnet er einen Querschnitt des saudi-arabischen Alltags und zeigt die Auswirkungen der politischen Veränderungen auf die Gesellschaft.Mehr Informationen über Stephan Orth: www.stephan-orth.de// Werbung //Sponsor dieser Folge ist die Deutsche Bahn. Für den
-
WW178: Mikroabenteuer im Winter – mit Christo Foerster
30/01/2021 Duração: 01h25minWie können uns Mikroabenteuer durch die Corona-Zeit helfen? Was können wir aus den kleinen Abenteuern vor der Haustüre für uns lernen? Und wie viel "Abenteuer" ist überhaupt noch möglich – mit den aktuellen Lockdown-Einschränkungen und bei diesen eisigen Temperaturen?Über all diese Fragen haben wir uns mit dem Mikroabenteuer-Experten Christo Foerster, der bereits in Weltwach Folge 119 und Weltwach Plus Episode 10 bei uns zu Gast war, und dem Weltwach Supporters Club unterhalten – entstanden ist eine spannende und in vielerlei Hinsicht inspirierende Podcast-Folge!// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwach finanziell:Konto: Erik LorenzIBAN: DE55100110012627535212 // BIC: NTSBDEB1XXXPaypal: www.paypal.com/paypalme/weltwachSupporters Club: https://weltwach.de/supporters-club/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.