Sinopse
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
Episódios
-
Mitschnitt: Nur ein bisschen Pop - The Daily Stumbler im Interview
13/10/2020 Duração: 07minVom Gitarristen von Kapnorth zum Singer-Song-Writer. The Daily Stumbler aka David Buntschu aus Luzern bleibt mit seiner Musik nicht stehen. Seit dem Jahr 2018 ist David Solo unterwegs mit seinem Projekt The Daily Stumbler. Wir hatten in inklusive Live Band bei uns im Studio. Wieso man The Daily Stumbler vergebens auf Social Media Platformen sucht und wie lange es noch hin ist bis das Debüt Album kommt erfährst du im Podcast zu Interview mit David Buntschu.
-
Stooszyt: Quengeln gegen die Zuckerlobby
12/10/2020 Duração: 02minIn der Stadt Berkley im Bundesstaat Kalifornien in Amerika wird den Süssigkeiten das Regal genommen, also wortwörtlich. Bei den Regalen am Eingang werden jegliche süssen Schleckereien verbannt und das auf gesetzlicher Ebene.
-
Usklang: Rapattack, who?
11/10/2020 Duração: 14minAuf dem Landenberg in Sarnen, Kanton Obwalden findet das grösste Hip Hop Festival der Zentralschweiz jährlich statt. Da dieses Jahr durch die Corona-Pandemie alle Festivals ausfielen, schwelgen wir an diesem trüben Sonntag in Erinnerung an die guten, alten Zeiten. Luca Gnos, Tim Schöpfer und Valentin Kathriner vom Rapattack Festival besuchten uns im Studio und brachten uns ein Stück Festivalstimmung mit. Der Zusammenhalt der Crew steht für die drei im Vordergrund. Wie sie sich gegründet haben und wohin sich das Rapattack entwickeln wird, erfährst du im Podcast:
-
Deep Fry: Wieso ist meine Quiche aus der Mikrowelle pfludrig? :(
09/10/2020 Duração: 03minJeden Freitag beantworten wir deine deepen Lebensfragen. Heute geht es um pfludrige Quiches aus der Mikrowelle.
-
Kreuzbandriss: Freestyle-Fussball ist mehr als eine Zirkusnummer
09/10/2020 Duração: 12minSimon Müller ist leidenschaftlicher Freestyle-Fussballer. Täglich übt er drei Stunden lang die unterschiedlichsten Tricks mit dem Ball. Mit dem gängigen Fussballspiel hat das aber nichts mehr zu tun. Viele Freestyle-Fussballer*innen werden regelmässig für Shows, Firmenanlässe oder Geburtstage gebucht: Da stellt sich die Frage, ob das denn nicht einfach eine Zirkusnummer ist, die sich gut auf Instagram und co. präsentieren lässt. Simon meint dazu: "Freestyle-Fussball ist Kunst und für mich ist es definitiv Show aber auch eine herausfordernde Sportart."
-
Sprechstunde: "Das Schöne erzählt keine Geschichte"
08/10/2020 Duração: 06min700 Kilo Müll Produzieren Schweizer*innen jedes Jahr pro Kopf. In seiner Ausstellung "NO TIME" zeigt Bastien Aubry Kunst aus den Überresten unserer Konsumgesellschaft. Was bei uns tagtäglich unbeachtet im Müll landet, verwendet Bastien Aubry weiter für seine Kunst. "NO TIME" ist vom 10.10-13.11.20 in der Kali Gallery Luzern zu sehen.
-
Stooszyt: 3FACH Geburtstagswoche schölölölölö
08/10/2020 Duração: 10minKaum zu glauben, dass Radio 3FACH schon 22 Jahre alt wird. Dieses Jahr treiben wir es auf die Spitze, indem wir ab dem 12.10. eine ganze Woche lang feiern. Montag, auf Radio 3FACH: Quo vadis Luzern? Dienstag: Überraschung Mitwoch, Konzerthaus Schüür: Kush K & Melissa Kassab Donnerstag, Südpol: One Sentence. Supervisor Freitag, Klub Kegelbahn: Aramiss / Ethimm / Jamira Estrada Samstag, Neubad Klub: Ethyos 440 Sonntag, Volière: Kater Brunch Ausserdem haben wir heute mit einigen ex-3fächlers gesprochen
-
So wird das Openair Frauenfeld 2021
07/10/2020 Duração: 19minSo wird das Openair Frauenfeld 2021 by Radio 3FACH
-
-
Groove Infection: Reggae-Roots in Ghana
06/10/2020 Duração: 18minWie sieht die Reggaekultur in Ghana aus? Die Frage haben wir uns heute in der Groove Infection gestellt.
-
Trojaner: Fernweh? Wie Künstliche Intelligenz dich in die Ferne trägt
06/10/2020 Duração: 04minVor rund einem Monat erschien der neue Flight Simulator von Microsoft, und er ist in aller Munde. Nicht nur bei Hobbypiloten und deinem creepy Onkel, sondern bei fast allen Gamern. Denn: zum allerersten Mal kannst du in einem Videospiel jeden Ort auf unserem Planeten in einem Flugzeug besuchen. Ja, jeden. Ja, auch dein Haus ist drin, und auch der verträumte Sufstrand in Portugal wo du letzten Sommer Salzwasser in der Nase hattest. Das französische Game-Studio Asobo hat geschafft, wovon Flugsimulatorfans und Visionäre bisher nur zu träumen wagten – Unser ganzer Planet in 3D und 4K. Sie kombinieren Satellitenbilder des Microsoft-Kartendienstes Bing Maps mit Gelände-, Wetter-, Flugverkehrs- und weiteren Daten unseres Planeten und dessen Städte und berechnen zur Laufzeit, also quasi auf Anfrage, im Cloud-Dienst Azure von Microsoft ein super realistisches 3D-Abbild unseres Planeten, mit Gebäuden, Strassen, Brücken, Bergen, Gletschern und Wäldern. Dies erreichen sie mit einer innovativen Künstlichen Intelligenz d
-
Mitschnitt: Kein Kopfkino für The Espionne - The Espionne im Interview
06/10/2020 Duração: 08minFünf Luzerner und ein Bandname der eigentlich gar kein Sinn macht. Das sind The Espionne. Ihr Sound definiert sich durch Synths und Pop-Klänge und das bereits seit sieben Jahren.
-
Pamir: A Teeny-Tiny Tale Of Black Metal
05/10/2020 Duração: 13minTexte über Satan, Mord und Totschlag gefaucht von animalischen Stimmen - Black Metal kennt viele Stigmata. Unwahr sind sie aber nicht. A Teeny-Tiny Tale Of Black Metal nimmt nicht mit in die düstere, kalte Welt des Black Metals.
-
Stooszyt: "Wenn jemand sein Gebäude verwahrlosen lässt hat die Stadt keine Möglichkeiten..."
05/10/2020 Duração: 05min"Pflicht zum ordnungsgemässen Unterhalt von Liegenschaften": So benennt sich die Motion von Simon Roth und der linken Fraktionen im Grossstadtrat der Stadt Luzern. Sie fordert Rechtsmittel für die Stadt um gegen verantwortungslose Verwaltungen vorzugehen.
-
Gspröchsstoff: Die Wiederverzauberung der Welt
03/10/2020 Duração: 57minWas genau ist Spiritualität? Wie ist sie entstanden, wie definiert sie sich, wie unterscheidet sie sich von Religion? Was für Formen der Spiritualität gibt es? Woher kommt die Vermischung von verschiedenen Glaubensinhalten? Was haben die Hippies mit Spiritualität zu tun? Und warum ist Spiritualität antiautoritär? Und was ist in all dem die Rolle der Migration? Diese Fragen stellt Lisa im Gespräch mit Martin Baumann, dem Leiter des religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
-
Gaffa: "Meine Schulnote fürs Album? Besucht!"
02/10/2020 Duração: 25minDie Luzerner Musikerin Tiffany kennst du vielleicht von der ehemaligen Band Mothership Caldonia oder hast sie möglicherweise bei diversen Musical-Projekten live on Stage bewundern können. Jetzt macht Tiffany unter dem Namen To Athena solo Musik. Nächsten Donnerstag veröffentlicht sie ihr Debüt-Album "Aquatic Ballet". Tiffany kam exklusiv zu uns ins Studio vorbei, natürlich mit den unveröffentlichten Songs im Gepäck. Als To Athena kann Tiffany musikalisch das tun, was sie schon immer wollte - auch wenn sie damit aneckt und die Musik nicht allen Leuten gefällt, wie sie uns im Interview verraten hat. Trotzdem ist sie mit dem Ergebnis ihres Debüts sehr zufrieden. Auf die Frage, mit welcher Schulnote sie "Aquatic Ballet" bewerten würde, musste Tiffany zuerst lachen. Danach antwortete sie mit "besucht". Wieso sie keine "richtige" Note für ihr Album setzen will, ob Musikerinnen Drogen brauchen, um ihre Kreativität auszuleben, warum sie für ihre Plattentaufe gleich ein 17-Köpfiges Orchester bestellt hat und was dich
-
Gaffa: Interview mit Tim Freitag
02/10/2020 Duração: 18minWas macht man am Donnerstag Abend. Tim Freitag hat ein Abendprogramm. Die Band aus Zürich ist auf Tour. Beim Zwischenstopp in Luzern hat Julius Janick den Sänger der Band zum Interview getroffen.
-
Deep Fry: Wie viele Zimmerpflanzen brauche ich, um mein CO2 Ausstoss zu neutralisieren?
02/10/2020 Duração: 02minJeden Freitag beantworten wir deine deepen Lebensfragen. Heute geht es um deinen Urban Dschungle.
-
Stooszyt: Düsseldorf Düsterboys' liebstes Kompliment: "stört nicht"
02/10/2020 Duração: 09minSie störten nicht, als sie auf dem Balkon über dem Metzger musizierten. Wie sollen sie auch bei den zarten Stimmen, die übers Absturzleben singen?
-
Kreuzbandriss: Weltrekord auf einem Rad
01/10/2020 Duração: 12minKreuzbandriss: Weltrekord auf einem Rad by Radio 3FACH