Radio 3fach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 220:39:13
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.

Episódios

  • Samschtig-Jatz: Nach der Tour zurück zur "Chnochebüetz" - MoonMot

    09/03/2020 Duração: 10min

    Im vergangenen Samschtig-Jatz haben wir über das diverse und experimentelle Festival "Jazzwerkstatt" in Bern gesprochen. Passend dazu ein Album vorgestellt von einer Band, die es ohne das Jazzwerkstatt womöglich nicht geben würde. Aus der Schweiz und Grossbritannien fanden Dee Byrne, Simon Petermann, Cath Roberts, Oli Kuster, Seth Bennett und Johnny Hunter 2017 am Festival zusammen. Die Rede ist von dem Sextett "MoonMot".  MoonMot verbindet in ihrem Erstling "Going Down The Well" den traditionellen Jazz mit verschiedenen Stilrichtungen und Konzepten der vergangenen Jahrzehnte, wie die 12-Ton Musik und grafische Notationen. Mal sehr frei, mal eher flächig aber fast immer energiereich endend - so sind die Songs auf "Going Down The Well". Simon Petermann, der Posaunist der Band, hat uns noch mehr Hintergrundinformationen zum Album gegeben: Wenn MoonMot ein Gewürz wäre, so wäre es bestimmt nicht Aromat. Was ein Lick bei Simon auslösen kann und welche Realität die Band nach dem Tourleben erwartet. Dies und mehr

  • Stosszyt: Das war das Radar Festival 2020

    09/03/2020 Duração: 06min

    Auf über 10 Bühnen spielten am Samstag über 35 Acts an der Zürcher Langstrasse. Das Newcomerfestival "Radar" ging bereits in die 3. Runde. Wir waren vor Ort und haben mit vielen Künstler*innen gesprochen. Die Highlights gibts hier:

  • Intravinyl: A Girl Called Dusty

    08/03/2020 Duração: 02h02min

    Dusty Springfield war eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Sängerinnen der 60er Jahre. Sie wird auch als "The White Queen of Soul".

  • Gspröchsstoff: "Eine Frau die keinen Mann hat?! Mit dir stimmt doch etwas nicht!"

    07/03/2020 Duração: 01h31min

    Am internationalen Tag der Frau soll sich alles um die Gleichberechtigung der Geschlechter drehen. Langezeit haben die Frauen kein Stimm- und Wahlrecht gehabt. In den USA wurden diese Rechte vor 100 Jahren eingeführt. Die Schweiz hinkte 51 Jahre hinterher. Am 7. Februar 1971 durften Schweizer*innen endlich auch an die Urne. Dieser Tag wird Margrit Grünwald nie vergessen. Unsere Moderatorin hat gemeinsam mit der 71-jährigen Margrit Grünwald und der 27-jährigen Irina Studhalter über Chancengleichheit, Unterdrückung und persönliche Erlebnisse gesprochen. Die Diskussion zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen bezogen auf Feminismus und der Frauenbewegung auf. Was würden die Beiden an der Gesellschaft ändern, wenn sie Präsidentin der Schweiz wären und alles selbst bestimmen könnten? Was ist Feminismus und wer ist alles eine feministische Person? Ist Frauenbewegung ein veralteter Begriff? Wie soll FRAU auf Diskriminierung reagieren? Das und noch vieles mehr kannst du hier nachhören:

  • #3FACHFestivalsaison: Radar Festival - Interview mit Davey6000

    07/03/2020 Duração: 06min

    Davey6000 spielt am Radar Festival. Vorher durften wir ihn zum Interview begrüssen.

  • #3FACHFestivalsaison: Radar Festival - Anger im Interview

    07/03/2020 Duração: 06min

    Anger, das sind Julian Angerer und Nora Pider. Die beiden kommen eigentlich aus dem Südtirol, wohnen aber mittlerweile in Wien. Ihre Musik bewegt sich irgendwo zwischen Dream-Pop, Emo-Attitude und technoiden Beats. Klingt komplex aber gut! Im Interview am Radar Festival haben wir mit Julian und Nora über Vergleiche mit Bilderbuch, Hedonismus ihrer Musik und wo sie mit ihrer Band noch hin wollen.

  • Regelmässigkeit ist alles!

    04/03/2020 Duração: 12min

    Kennst du das, wenn du absolut kein Bock auf Sport hast? Vielleicht hast du auch einfach keine Zeit dazu. Wir haben die perfekte Lösung: Bewegung im Alltag. Im Kreuzbandriss haben wir diese Woche einen fiktiven Tag zusammen durchgelebt und dir Tipps für einen sportlichen Alltag gegeben. Angefangen mit Fenster lüften am Morgen, zu Velofahren oder zur Arbeit GEHEN, bis hin zu Übungen für's Büro und zwischen den Vorlesungen ist alles mit dabei. Welchen Geheimtipp unsere Kreuzbandriss-Moderatorinnen Elena und Michèle auf Lager haben, dass kannst du hier nachhören:

  • Stooszyt: Es bahnt sich ein Flüchtlingsdrama vor Griechenland an

    03/03/2020 Duração: 07min

    Vor der Grenze Griechenlands spielt sich ein Drama ab. Erdogan hat die Grenzen zu Griechenland aufgemacht und bricht mit dem Flüchtlingsabkommen mit der EU. Was das nun bedeutet, hat Juan versucht herauszufinden.

  • Stooszyt: Lippentraining fürs Immunsystem?

    02/03/2020 Duração: 04min

    Es gilt als Fakt. Küssen hilft beim Aufbau von einem starken Immunsystem. Aber ist dem wirklich so?

  • Intravinyl: Sambarock aus Brasilien

    01/03/2020 Duração: 02h15s

    Heute hörten wir im Intravinyl acht Alben aus den 70er-Jahren aus Brasilien von verschiedenen Künstlern.

  • Stromstoss: Labellupe: Minimum Syndicat

    01/03/2020 Duração: 01h30min

    Seit über zwölf Jahren veröffentlicht das Pariser Label und Duo Minimum Syndicat eigene EP's. Dabei gibt es auf jeder Platte ein oder zwei Features. Dieses Konzept von David Jamard und Jean Michel Perrier (aka Minimum Syndicat) hatte nun aber knapp drei Jahre eine Durststrecke. Im Jahr 2017 erschien die letzte EP. Jetzt können wir uns aber über die EP-Nummer 10 freuen, welche letzten Freitag erschien. Quasi zur Jubiläumsausgabe blicken wir in der Labellupe auf die vergangenen Releases zurück. Dich erwartet Techno, Elektro und vor allem viel Acid.

  • Gspröchsstoff: Secondhand: Ein ziitloser Trend?

    29/02/2020 Duração: 48min

    Secondhand: Ein Lifestyle, der im Jahr 2020 definitiv im Trend liegt. Seit längerer Zeit verschlägt es immer mehr, vor allem junge Leute in die Brokis. Doch woher kommt dieser Trend? Kann Secondhand an Wert verlieren wegen der grossen Nachfrage?  Wir haben bei Anita Bucher, Besitzerin zweier Secondhand Läden in Luzern namens "Ziitloos", nachgefragt. Seit knapp 25 Jahren ist sie in diesem Bereich tätig und hat somit den ganzen Wandel hautnah miterlebt. Ihre Leidenschaft für Dinge aus zweiter Hand liegt aber noch viel weiter weg: Bereits als Kind spürte sie eine Begeisterung für alte Gegenstände und Kleider. Und genau diese Dinge sammelt sie heute in ihren zwei kleinen, heimeligen Geschäften.  Im Gespräch mit der Luzernerin haben wir erfahren, wie sie überhaupt zu ihrer Ware kommt. Klar, viele Leute bringen Sachen vorbei, aber: Anita geht regelmässig auch an Räumungen. In Wohnungen oder Häusern von Verstorbenen bleibt nämlich vieles liegen, da kann man auch mal auf eine Bürste, die noch mit Haaren geschmückt

  • Frisch vo de Läbere mit Obacht Obacht

    29/02/2020 Duração: 04min

    Frisch vo de Läbere mit Obacht Obacht by Radio 3FACH

  • Obacht Obacht: "Wir haben nicht den Anspruch, der Überbegriff zu sein."

    29/02/2020 Duração: 58min

    Obacht Obacht: "Wir haben nicht den Anspruch, der Überbegriff zu sein." by Radio 3FACH

  • Sprechstunde: Prinzessin Mononoke auf der Theaterbühne

    27/02/2020 Duração: 06min

    Im Theater Neumarkt in Zürich wird mit "MONONOKE" ein modernes Öko-Märchen gezeigt. Wie sich dieses vom Anime-Film "Prinzessin Mononoke" unterscheidet, hörst du vom Regisseur Felix Rothenhäusler im Podcast.

  • Reimstunde: Lafa ist der Sohn von Statham

    26/02/2020 Duração: 12min

    Reimstunde: Lafa ist der Sohn von Statham by Radio 3FACH

  • Kreuzbandriss: How to Rotseelauf

    26/02/2020 Duração: 14min

    Wenn sich irgendwer  in der Nähe unserer Moderatorin und Redaktorin Elena darüber beklagt unsportlich zu sein, dann sieht sie schwarz. Und genau das hat Moderatorin und Redaktorin Michèle dummerweise gemacht. So führte Eins zum Anderen und das Ganze endete in einer Challenge. Elena tritt Michèle den Arsch indem sie sie zur Teilnahme am Rotseelauf am 4. April herausforderte. Damit Michèle aber nicht ins kalte Wasser geworfen wird, gab es einige Tipps, wie man am Besten mit dem Laufsport startet.  Im Gespräch mit Lauftrainerin Anita Mani ging es darum, wie viele Trainingseinheiten pro Woche sinnvoll wären, wie sich das Training gestalten sollte und darum, dass es genau so wichtig ist, Pausen einzulegen.

  • Trojaner: Wie jeder zu Googles Nr.1 wird

    25/02/2020 Duração: 22min

    Ehrlich, wie viel Mal hast du schon auf die 2. oder 3. Googleseite geklickt? Taucht ein Beitrag nicht auf der ersten Seite auf, wird er meist übersehen. Also entscheidet Google, was wir lesen? Nicht ganz. Das Zauberwort lautet Suchmaschinenoptimierung kurz SEO. Durch kleine Änderung an der Website wird diese häufig auf einmal gesehen. Wir erklären, wieso SEO keine Hexerei ist.

  • Stooszyt: Alles gut - Corona im Blut

    25/02/2020 Duração: 04min

    Corona im Blut ist villeicht nicht das Beste, aber so schlimm ist es nun auch nicht.

  • Pamir: Der erste Einblick ins neue No Kings No Slaves Album!

    24/02/2020 Duração: 45min

    Pamir: Der erste Einblick ins neue No Kings No Slaves Album! by Radio 3FACH

página 25 de 25