Sinopse
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
Episódios
-
Pamir: Violent Soho über Everything Is A-OK, fehlende Politik und mühsames Europa
14/04/2020 Duração: 15minVier Jahre mussten wir auf neuen Sound der australischen Band Violent Soho warten. Nun ist es mit Everything is A-OK endlich so weit. Steckten wir nicht inmitten der Coronakrise, wären die vier jetzt auf Tour. Anstatt Tour steht nun halt Skype-Interview-Marathon auf dem Programm und eine Etappe war Radio 3FACH. Mit Sänger Luke sprachen wir unter anderem über die fehlende Politik im Album, weswegen sie noch nicht in Europa waren und über das aktuelle Wohlbefinden.
-
Stooszyt: Zwischen Corona und Ostereier
13/04/2020 Duração: 04minWir haben nachgefragt. Ob im Wald, beim Brunch oder auch sonst wo beschäftigen sich die Leute. Ausserdem gibts noch Random Ostern-Facts.
-
Intravinyl: One (Album-) Hit Wonders - die Hundertste
12/04/2020 Duração: 02h01minDie allseits beliebte Serie der Sendung Intravinyl, in der nur Bands gespielt werden, die ihrer Karriere nur ein einziges Album veröffentlicht haben.
-
Klippe Hanger: Toy Boy "Eine Kombination aus Magic Mike und einem Krimi"
12/04/2020 Duração: 05minImmer mehr Serien auf Netflix stammen aus Spanien. Egal ob Haus des Geldes, Elite oder Toy Boy - die spanischen Serien kommen weltweit extrem gut an beim Publikum. Kein Wunder, dass Spanien nun als das "neue Hollywood" für Netflix-Productions bezeichnet wird. Unser heutige Serientipp Toy Boy spielt an der südspanischen Costa del Sol in der Region Andalusien, genauer gesagt in Marbella und dreht sich um den Stripper Hugo Beltrán. Die Serie beginnt mit den Worten: "Imagine your greatest desires: Sex, parties, money. I have all of that. My name is Hugo Beltran and I’m a stipper." Der Trailer zeigt viele heisse Sex und Tanzszenen. In Wirklichkeit ist der Fokus der Serie jedoch auf den Fall von Hugo gerichtet. Hugo wird nämlich des Mordes am Ehemann seiner Affäre angeklagt und muss sieben Jahre ins Gefängnis - das jedoch zu Unrecht. Der Mord wurde ihm angehängt. Die junge Anwältin Triana befreit ihn nach 7 Jahren und rollt den Fall neu aus. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter/der wahren
-
ad absurdum: Mit dem fliegenden Teppich auf vergangenen Reisen
12/04/2020 Duração: 14minZurzeit bleibt uns nicht viel anderes übrig als von vergangenen Abenteuern zu träumen... Im Beitrag werden Geschichten erzählt, die Leute wie du und ich auf ihren Reisen erlebt haben. Darum steige auf den fliegenden Teppich und lass dich mitreissen in Abenteurer, die auch bei dir vielleicht die eine oder andere Erinnerung wachrufen.
-
Lila Martini: "Zum Glück gibts Animal Crossing"
10/04/2020 Duração: 25minLila Martini: "Zum Glück gibts Animal Crossing" by Radio 3FACH
-
Stromstoss: Best of March 2020
10/04/2020 Duração: 01h12minNeuer Monat, neuer Mix: Wie immer blickt der Stromstoss auf die vergangenen vier Wochen zurück und präsentiert dir die elektronischen Musik-Highlights davon. Ganze 12 Songs, von 9 verschiedenen Ecken der Welt - Viel Spass. Tracklist: Annie Hall - Promeses De Fusta MICHAEL E - RZ1 DISH Ian Lappa - Drugs L.F.T. - Red Pyramid LASSIAH - Pyatnitskaya LASSIAH - Ceremonial AM.MA - From Here To Leinestrasse FJAAK - underdawg Rhys Fulber - Digital Tension Samuel Tauby - Revolte Umbraid - Unvail Your Disguise Samantha Togni - Sleet
-
Groove Infection: Infection Inna Groove Stylee
07/04/2020 Duração: 35minDie Groove-Infection-Infektion Tunes. Wieder am Mic: Lisa.
-
#Stooszyt: Hygiene auf dem Bau, dem Detailhandel und der Pflege: Wie wird sie eingehalten?
07/04/2020 Duração: 06minWie werden eigentlich die Hygienemassnahmen auf dem Bau , beim Detailhandel und bei der Privatspitex eingehalten? Juan hat heute mit einer Detailhandelsfachfrau, einem Maurer und einer Geschäftsleiterin einer privaten Spitex gesprochen und versucht herauszufinden, wie es um Hygiene auf der Arbeit steht.
-
Flüchtlingskrise auf den Ägäis Inseln
06/04/2020 Duração: 20min#leavenoonebehind. Diesen Hashtag ist dir in den letzten Tagen wohl schon mal auf Facebook oder Instagram begegnet. Initiert wurde die Aktion von den Jungen Grünen. Sie fordern den Bundesrat dazu auf, 5000 Flüchtlinge aus dem Camp Moria auf der Insel Lesbos zu evakuieren und in der Schweiz aufzunehmen. Die Umstände in den Camps sind schlecht. Viele Menschen auf wenig Raum, kaum Zugang zu fliessend Wasser und eine schlechte Medizinische Versorgung. Das erzählt Basil Roth. Er arbeitet in Griechenland für das Hilfswerk Lighthouse Relief. Die Frage sei nicht ob das Coronavirus die Camps auf den Ägäisinseln erreiche, sondern wann. Dann drohe eine Katastrophe. Wie lässt sich dies verhindern? Und wie sieht es in einem Camp aus, in dem bereits Personen mit dem Coronavirus infiziert wurden? Du erfährst es im Podcast. Bild: Freiwillige der Organisation Lighthouse Relief ermöglichen eine sichere Ankuft der Flüchtlinge . Quelle: Lighthouse Relief
-
Stooszyt: Von Zuhause in die Jubla
06/04/2020 Duração: 06minZusammensein ist einer der Grundsätze der Jubla. Eher schwierig dies in Person umzusetzen im Moment. Jubla Schweiz und die Scharen beschäftigen sich aber auch Zuhause noch und bibbern dem Sommer entgegen.
-
Intravinyl: Diese Pornos musst du gehört haben
05/04/2020 Duração: 02h10minDie besten Porno -, Erotik - und Sexfilm Soundtracks aller Zeiten!
-
Lumae: "Sei nicht hypersensibel!"
03/04/2020 Duração: 26minLumae: "Sei nicht hypersensibel!" by Radio 3FACH
-
Stooszyt: Post überfordert - jetzt wird wohl länger auf Päckli gewartet
03/04/2020 Duração: 05minDie Post ist mit der Paketflut überfordert. Um den drohenden Versand-Kollaps zu umschiffen, will sie von den grossen Auftraggebern nur noch eine kleinere Anzahl Pakete pro Tag ausliefern.
-
Sprechstunde: Let's Vogue!
02/04/2020 Duração: 05minDie Ballroom-Szene der 80er Jahre ist in Literatur und Film gerade wieder hoch im Kurs. Zum Beispiel in "Das Haus der unfassbar Schönen" von Joseph Cassara oder in der Netflix Serie "Pose".
-
Kreuzbandriss: "Sportsucht kann im schlimmsten Fall zu Suizid führen"
01/04/2020 Duração: 17min"Sport ist gesund" - diese Aussage ist grundsätzlich korrekt. Sport kann aber auch abhängig machen. Ähnlich wie eine Alkoholsucht gibt es nämlich auch die Sportsucht. Für die heutige Gesellschaft ist es jedoch "in" sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben. Aus diesem Grund wird Sportsucht oft nicht ernst genommen und verharmlost. Ein Trigger für Sportsucht ist Social Media. Auf Social Media wird von Influencer*innen, Stars und Models vorgelebt wie man auszusehen hat. Sportlich, dünn, kein Gramm fett ... Klingt nach einem Phänomen der heutigen Zeit, oder? Doch das Phänomen ist schon viel älter. Die ersten Studien zum Thema Sportsucht stammen aus den 70er Jahren. Und doch, 50 Jahre später ist Sportsucht noch immer nicht als psychische Diagnose anerkannt. Wieso, das erfährst du unten im Beitrag. Doch was ist Sportsucht? Unter Sportsucht versteht man exzessives Sporttreiben. Das bedeutet, dass Betroffene unter einem inneren Zwang leiden, sich ständig sportlich zu betätigen, ohne dabei jegliche Wettkampfamb
-
Mittaxinfo: Telefon mit freigestellten Mitarbeitenden
01/04/2020 Duração: 09minIn der Mittag-Sendung "Mittaxinfo" haben wir mit zwei betroffenen 3Fächlern telefoniert. Was Ramon und Till von der plötzlichen Freistellung halten, wie sie damit umgehen und wie ihre Zukunft aussehen soll, erfährst du hier:
-
Trojaner: Let’s party at home
01/04/2020 Duração: 08minDie Partysaison ist vorbei. Also wieso keine Party zuhause organisieren? Nein, nicht so wie du denkst. Das geht trotz Social Distancing auf der Terrasse oder über Stream. Samstagabend einmal anders. Schalt ein in den Trojaner um mehr zu erfahren.
-
Krass Politic: Luzern hat gewählt
01/04/2020 Duração: 15minVergangenes Wochenende haben im ganzen Kanton Luzern Kommunale Wahlen stattgefunden. Besonders in der Stadt Luzern haben die Wahlen hohe Wellen geschlagen. Das Ergebnis: Vier zusätzliche Sitze für die Grünen und Jungen Grünen. CVP, SVP und die JUSO verlieren Sitze. Neu besetzen Grüne/Junge Grüne und SP 24 von 48 Sitzen im Grossstadtrat. Diese Pattsituation im Parlament verspricht Spannung für die nächsten vier Jahre. Spannung verspricht auch der zweite Wahlgang für den Stadtrat. Neben den bisherigen Franziska Bitzi-Staub (CVP) und Manuela Jost (GLP) tritt auch Judith Dörflinger (SP) nochmals an. Was bedeuten diese Wahlen für die Zukunft der Stadt Luzern? Du erfährst es im Podcast.
-
#Stooszyt: Über den Hausarzt zum Corona Test Drive-In
31/03/2020 Duração: 05min#Stooszyt: Über den Hausarzt zum Corona Test Drive-In by Radio 3FACH