Sinopse
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
Episódios
-
Gaffa: Suicide Salmon über Unsicherheit, Gegensätze und Erwartungen
26/04/2020 Duração: 31minGaffa: Suicide Salmon über Unsicherheit, Gegensätze und Erwartungen by Radio 3FACH
-
Stooszyt: "nur" schriftliche Maturaprüfungen in Luzern
24/04/2020 Duração: 07minHeute entschied sich der Kanton Luzern, die Maturitätsprüfungen schriftlich durchzuführen - die mündlichen Prüfungen fallen weg. Die Juso Schweiz fordert gleichzeitig, dass die Maturitätsprüfungen im ganzen Land abgesagt werden. Wir sprachen mit beiden Seiten.
-
6ix9ine ist frei, Drake erobert Tiktok und Sido gibt trotz Corona Konzerte
22/04/2020 Duração: 12min6ix9ine ist frei, Drake erobert Tiktok und Sido gibt trotz Corona Konzerte by Radio 3FACH
-
Kreuzbandriss: Inlinestories und wie du es besser machen kannst
22/04/2020 Duração: 05minWelche Erinnerungen hast Du zum Inline-Skating? Stürze, aufgeschürfte Ellenbogen? Zuhörer*innen erzählen ihre Geschichten und Expertin Gabi Schibler erklärt, wie du es besser machen kannst.
-
Kreuzbandriss: Auf Inline-Skates back to the 90ies
22/04/2020 Duração: 12minWas fällt dir als Erstes ein, wenn du das Wort Rollschuhe hörst? Vielleicht eine Rollschuh-Disco? Ein Inline-Skate-Rennen? Tanzende Rollschuhfahrer*innen? Die Neunziger oder ein ganz üblen Sturz? Der Sport aus den 90er ist aktuell wieder im Trend. Wieso das so ist, wie ein Inline-Skate-Wettkampf aussieht und welcher Gabi Schiblers grösster Erfolg war, das erfährst du im Bericht.
-
Stooszyt: Sprachaufenthalt via Bildschirm dank Corona
22/04/2020 Duração: 10minSprachaustausch-Jahre oder Sprachaufenthalte sind in der heutigen Zeit absolut im Trend. Nach den obligatorischen Schuljahren, nach der Berufslehre, der Kanti oder vor dem Studium zieht es etliche junge Menschen ins Ausland. Dort wollen sie eine neue Sprache lernen, eine andere Kultur erleben, neue Menschen kennenlernen und einfach "the time of their lives" haben. Zwei junge Menschen, welche dieses Jahr einen Sprachaufenthalt geplant und angetreten haben sind Fabienne aus Luzern und Laura aus Deutschland. Anfangs März startete ihr Abenteuer, auf welches sich die Beiden schon lange gefreut haben. Doch dann machte ihnen der Coronavirus einen Strich durch die Rechnung. Nach nur ein paar Wochen landen Laura und Fabienne wieder zu Hause. Dementsprechend enttäuscht sind die beiden jungen Frauen. Trotzdem sind sie sich bewusst, dass es nötig war und die Absage des Sprachaufenthaltes nicht der Untergang der Welt bedeutet. Oliver Schneitter vom Schweizerischen Dachverband zur Förderung von Jugendaustausch versichert
-
Groove Infection: 420, Haile Selassie und Zimbabwe
21/04/2020 Duração: 02h01minNew Tunes mit Lila Iké, Dancehall Rulerz, Stick Figure, Dub Inc. und mehr. Gestern war der 20. April – 420. Den offiziellen Kiff-Tag feiern wir natürlich noch in der Groove Infection nach. Mit den passenden Tunes kannst du heute nochmal das Grüne verehren. Dann widmen uns noch der Persönlichkeit Haile Selassie I. Der äthiopische Herrscher gilt als der Messias in der Kultur der Rastafari. Am 21.April 1966 ging er auf einen Staatsbesuch nach Jamaika. Bis zu 100’000 Rastafaris empfingen den vermeintlichen Erlöser. Kritisiert wurde der Kaiser aber trotzdem. Beispielsweise von Marcus Garvey. Trotz seinen Bestrebungen für ein modernes und gemeinsames Afrika blieb Haile Selassie bis zu seinem Sturz ein absoluter Herrscher. Ebenfalls ein intressantes Datum ist der 18.April. Das ist der Tag an dem Bob Marley 1980 ein Konzert zur Unabhängigkeit von Zimbabwe spielte. Auch hier werfen wir einen kurzen Blick drauf.
-
Stooszyt: Immun gegen Corona?
21/04/2020 Duração: 08minStooszyt: Immun gegen Corona? by Radio 3FACH
-
Pamir: A Teeny Tiny-Tale Of... Stoner-Rock
21/04/2020 Duração: 04min420 steht ganz im Zeichen des Cannabis. Wenn 420 ein Genre, passend zum Pamir, wäre dann wäre es wohl der Stoner-Rock. Aber was macht den Stoner-Rock eigentlich aus und wie ist das Genre entstanden? Welches sind die Ur-Bands des Stoner-Rocks? Genau diese Frage haben wir in unserer neuen Rubrik "a teeny-tiny tale of..." gelöst.
-
Krass Politic: Parlamentssessionen trotz Corona
20/04/2020 Duração: 14minDas Coronavirus ist derzeit auch in der Politik das Thema Nummer 1. Und das wird auch eine Weile so bleiben. Während zu Beginn der Krise die Regierung die Entscheidungen traf, kommen jetzt die Parlament vermehrt ins Spiel. National- und Ständerat tagen ab dem 4. Mai und sprechen über Hilfspakete, Contact-Tracing und Maskenpflicht. In Luzern ist derweil schon der Entscheid, ob der Kantonsrat eine Session abhalten soll zum Politikum verkommen. CVP, FDP, SVP und GLP wollten die Mai-Session ursprünglich ausfallen lassen. SP und Grüne haben diese jetzt erzwungen. Diskutiert wird über Botschaften des Regierungsrates und über anstehende Vorstösse. Das Coronavirus wird nur eine kleine Rolle spielen, meint Kantonsratspräsident Josef Wyss (CVP). Welche Rolle kommt dem Parlament in der jetzigen Krise zu? Du erfährst es im Podcast.
-
Stooszyt: Happy 420 - Playlist und Filmetipps
20/04/2020 Duração: 06minHeute ist 420 im Monat 420. Falls du verhängt hast eine Playlist zusammenzustellen oder dir noch deine Filmauswahl zu ergänzen. Don't Worry - Listen 3Fach.
-
-
Intravinyl: Evolution der Bühnen-Provokation
19/04/2020 Duração: 02h33sHeute blickten wir im Intravinyl auf zahlreiche Musiker zurück deren grösstes Ziel die Provokation war. Es startete verhalten in den 1950er Jahre mit Screaming Jay Hawkins der einen Totenkopf auf die Bühne nahm und eskalierte als GG Allin auf die Bühne kackte.
-
Les Couleurs Musicales: Nujabes - Tokyos Beat-Legende
18/04/2020 Duração: 01h31minDen Fokus legen wir auf den japanischen Beatmaker, Labelgründer, Plattenladen-Inhaber und Hip-Hop Head Jun Seba a.k.a. Nujabes. Geboren in Tokyo hat der Japaner schon früh Hip Hop in die Grossstadt importiert. Er war Inhaber von T-Records und Guiness Records und hatte Plattenläden im Shibuya Bezirk in Tokyo, so pflegte er die Hip Hop Kultur.
-
Kreuzbandriss: Der Flow ist ein wenig wie ein Rausch
16/04/2020 Duração: 12minStell dir vor du bist an einem Konzert, inmitten einer grossen Menschenmenge. Alle tanzen und singen denselben Song. Hattest du in solchen Momenten schon einmal alles um dich herum vergessen? Dieser Zustand nennt man den Flow. Unter anderem kannst du den Flow auch während dem Sporttreiben erleben. Der Flow ist das Gefühl der völligen Versunkenheit. In der Sportpsychologie wird der Begriff als eine Art Trance bezeichnet - so die Sportpsychologin Irma Heller im Gespräch. Während dieses Zustandes geht man völlig in der aktuellen Tätigkeit auf, ohne andere Gedanken und Gefühle zu haben. Vor allem im Ausdauersport stehen die Chancen gut, den Flow zu erleben. Der zyklische und repetitive Bewegungsablauf fördert die Versunkenheit. Dadurch kann die Energie zielgerichtet auf die sportliche Aktivität gelenkt werden. Neben dem Fokus löst der Flow auch eine Freude aus, die durch ein harmonisches Zusammenwirken von Körper und Geist entsteht. Der Flow ist ein wenig wie ein Rausch, jedoch ist man nicht benebelt, sondern
-
#Reimstunde: Wasabi im Interview
15/04/2020 Duração: 13minAm Freitag bringt das Produzenten-Duo Wasabi ihre neue EP "Umami" raus. Ganze 7 Tracks stark ist das Projekt der Luzerner, die auf ihrem Tape unter anderem mit Miss C-Line und Pablo zusammengearbeitet haben. Gestern waren sie bei uns im Interview. Alles was du zur neuen EP wissen musst, gibts im Beitrag:
-
ad Absurdum: Wenigstens gedanklich an Ostern verreisen
15/04/2020 Duração: 34minWir bleiben auch über Ostern zu Hause. Es bleibt uns eben nichts Anderes übrig. Aber um einmal auf andere Gedanken zu kommen - lass dich mitreissen von Geschichten aus dem Balkan, aus Korea oder vom Campingplatz. Erzählt von Leuten wie Du und ich.
-
Groove Infection: Die feinsten Schweizer Reggaetunes
14/04/2020 Duração: 57minSeit einem Monat spielen wir auf Radio 3Fach im Tagesprogramm nur Schweizer Tunes. Damit bekunden wir unsere Unterstützung an die Schweizer Musikszene, welche durch die Corona-Kriese schwierige Zeiten durchlebt. Nun haben wir in der Groove Infection auch eine gute Stunde ausschliesslich Reggaekünstler*innen aus der Schweiz gewidmet. Und da gibts so einige richtig nice Tracks zu hören!
-
Mit Minecraft gegen die Zensur
14/04/2020 Duração: 08minMit "The Uncensored Library" hat ein Deutsches NGO beeindruckendes erschaffen: Ein riesiger Bibliothekenkomplex voll mit verbotenen Texten und Enthüllungen in Minecraft. So soll Zensur bekämpft und Pressefreiheit erhalten werden. Alles, was du wissen musst gibts im Beitrag:
-
Lockdown-Exit: Medizin vs. Wirtschaft?
14/04/2020 Duração: 16minDas Coronavirus bestimmt den Alltag in der Schweiz nach wie vor. Der Lockdown wurde bis zum 26. April verlängert. Am 16. April informiert der Bundesrat über die ersten Lockerungsmassnahmen. Diese seien wichtig, meint etwa Christoph Schaltegger, Dekan an der Wirtschaftsfakultät der Uni Luzern. Der Bundesrat habe, um die Bevölkerung vor dem Virus zu schützen, einen Kollateralschaden an der Wirtschaft in Kauf genommen. Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Schweizer Wirtschaft? Was taugen die Massnahmen des Bundesrates? Brauchts jetzt einen Lockdown Exit? Das erfährst du im Podcast.