Sinopse
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
Episódios
-
Unsere Volière öffnet am Montag!
05/05/2020 Duração: 06minUnsere Volière öffnet am Montag! by Radio 3FACH
-
Krass Politic: Abstimmen mit 16 Jahren?
05/05/2020 Duração: 20minDas Stimmrechtsalter 16. Ein politischer Dauerbrenner. Schweizweit wurde es bisher einzig im Kanton Glarus eingeführt. In diversen anderen Kanton sind Vorstösse dazu hängig. So etwa in Luzern. Der 21-jährige Samuel Zbinden (Grüne) fordert mittels einer Einzelinitiative die Einführung des Stimmrechtsalters 16. Für Zbinden ist klar: "Auch 16- und 17-jährige wollen mitbestimmen." Zbindens Vorstoss hat im Parlament durchaus Chancen. SP, Grüne und GLP stehen hinter dem Vorschlag, auch Teile der CVP sind dafür. FDP und besonders SVP sind gegen die Senkung des Stimmrechtsalters. Jasmin Ursprung, jüngste SVP-Kantonsrätin meint: "Nicht alle Jugendlichen verstehen komplexe politische Themen". Soll das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre gesenkt werden? Die Argumente der beiden hörst du im Podcast.
-
Pamir: A Teeny-Tiny Tale Of... Metal
04/05/2020 Duração: 12minDer erste Montag des Monats steht im Pamir jeweils ganz im Zeichen eines der wichtigen, harten Genres. Wir starteten heute klassisch - mit Metal. Wo liegt sein Ursprung, was Seifenfinger mit der Entstehung des Genres zu tun hat und wie der Metal plötzlich im Mainstream landete, hörst du hier.
-
Stooszyt: Kommunikation für alle Sprachen - Diaspora TV
04/05/2020 Duração: 08minDer Bund gibt jede Woche Informationen zur aktuellen Situation heraus. Für die meisten von uns sind diese gut verständlich. Was aber wenn ein Mensch keine der offiziellen Landessprachen oder englisch spricht? Der Bund kommuniziert auch auf verschiedenen Sprachen auf seinen Kanälen. Um die Leute zu erreichen schaffen hier die Medien Abhilfe. So zum Beispiel auch Diaspora TV.
-
Intravinyl: Little Beaver und Cortex
03/05/2020 Duração: 02h03minHeute hörten wir im Intravinyl zwei verschiedene Bands, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben, aber bei richtig nicen Sound gemacht haben.
-
Klippe Hanger: Über die flache Erde, Bienen und Piraten
03/05/2020 Duração: 04minEine Serie ist auch ein Zeitdieb. Dies ist Fakt. Verflossene Stunden? Nicht unbedingt! Hier haben wir dir 3 verschiedene Serien- und Filmtipps, bei denen du gleichzeitig die Zeit nutzen, wie auch abschalten und geniessen kannst. 1. Explained 2. Behind the Curve 3. More than Honey Was die drei Dokumentations-Serien und Filme ausmacht, warum wir genau diese ausgewählt haben und was man dabei lernt, hier:
-
Les Couleurs Musicales: Die Welt in der Schweiz vereint
03/05/2020 Duração: 01h40minAus der Schweiz gibts ein neues Album und das Record Label Bongo Joe aus Genf bringt stellt uns tolle Musik vor.
-
Gspröchsstoff: Wenn Filmmusik dein Leben wird
02/05/2020 Duração: 56minWarst du bereits Mal im Kultur- und Kongresszentrum Luzern? Nicht nur auf der Terrasse oder beim Glühwein-Stand vor dem KKL, sondern wirklich im KKL im grossen Saal? In diesem Saal spielen Orchester, singen Chöre und die Swiss Music Awards wurden darin vergeben. Unter anderem spielt das 21st Century Orchestra darin. Das Luzerner Orchester ist spezialisiert auf Interpretation von Filmmusik. Heisst, im KKL kannst du beispielsweise einen Film auf der Leinwand gucken, während das 21st Century Orchestra LIVE die passende Filmmusik dazu spielt. Dies ist jeweils ein sehr eindrücklicher Moment. Im Rahmen des Gspröchsstoffs haben wir mit Kilian Jenny gesprochen. Er ist professioneller Musiker und spielt Waldhorn im 21st Century Orchestra. Kilian Jenny bedeutet das Orchester sehr viel. Wenn Kilian Jenny jeweils erzählt, dass er hauptberuflich Musiker ist, staunen die Menschen nicht schlecht. Für ihn ist durch das 21st Century Orchestra ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Als kleiner Junge wollte Kilian Jenny ent
-
Stromtoss: Best Of April 2020
01/05/2020 Duração: 01h19minWie jeden ersten Freitag des Monats, gibts diese Woche das Best of vom Monat April. Tracklist: Torai - Ecstasy Blaq Numbers - I'm Bobby Orlando (Local Artist Re-Rub) Philipp Münch - Neues Füttern Datawave - Interflow Bad Name Roy - Nada Que Temer Vault - Up Through The Concrete FIFTH ERA - Grieve with me Dj Nephil - Bipolar Disorder My Cruelty - the secret in the mirror UNCONSICOUS - Carnis Et Mentis Passion X-302 - Track C Ahraam - I Rarely Think WTCHCRFT - The Face Of God LASMO - Dance Klankwerken - Ketels Skins and Chippy Nonstop - Approachable
-
Stooszyt: Aktivismus zu Zeiten von Corona
01/05/2020 Duração: 05minKeine Konzerte, keine Festivals, keine Sportveranstaltungen, keine Museumsbesuche - und keine Streiks und 1. Mai Demos. Wie man trotz Coronakrise Aktivismus betreiben kann.
-
Sprechstunde: "Der Literaturbetrieb ist nicht frei von Eitelkeiten"
30/04/2020 Duração: 09minKann man Literatur objektiv bewerten? Haben auch umstrittene Autor*innen ein Recht auf die Plattform der Feuilletons und Literaturbesprechungen? Ja - findet die SRF Literaturkritikerin Nicola Steiner.
-
-
Kreuzbandriss: Radelfiasko Web-Edition
29/04/2020 Duração: 09minDie Veranstalter der Tour de Suisse müssen wohl damit rechnen, den Wettkampf absagen zu müssen. Damit Profis dennoch gegeneinander antreten konnten riefen sie The Digital Swiss 5 ins Leben. 57 Fahrer, die bei sich zu Hause während fünf Tagen auf fünf simulierten Etappen der Tour de Suisse gegeneinander in einstündigen Rennen antraten. Wie das Ganze zustande kam und wie es für Profirennfahrer Michael Schär war hörst Du im Beitrag.
-
Groove Infection: Eine Kreuzung in Anloga
28/04/2020 Duração: 01h23minDas neue Album von Stonebwoy ist raus! Wir hören rein.
-
Krass Politic: Maturaprüfungen - Jetzt wehren sich die Schülerinnen
28/04/2020 Duração: 11minDer Alltag in der Schweiz wird nach wie vor von der Corona Pandemie dominiert. Ab dem 11. Mai sollen die obligatorischen Schulen wieder öffnen. Berufsschulen und Gymnasien müssen bis zum 8. Juni warten bevor sie den Betrieb wieder aufnehmen können. Bis zur Öffnung stehen aber noch die Abschlussprüfungen an. Der Bund hat beschlossen dass weder die theoretischen Lehrabschlussprüfungen, noch die mündlichen Maturaprüfungen stattfinden. Bei den schriftlichen Maturitätsprüfungen können die Kantone individuell entscheiden. Der Kanton Luzern hat entschieden die schriftlichen Prüfungen durchzuführen. Das ruft die Luzerner Maturanden auf den Plan. Sie wollen eine Schweizweit einheitliche Lösung. Weshalb wehren sich die Maturanden gegen die Durchführung der Prüfungen? Das hörst du im Podcast von Frida Mathis, Maturandin an der Kantonsschule Alpenquai.
-
Selbsthilfe mit einem Programm der Uni Bern
28/04/2020 Duração: 07minSelbsthilfe mit einem Programm der Uni Bern by Radio 3FACH
-
Usklang: Jan Rucki im Interview - "Pyrit ist ein Projekt, dass mich wahnsinnig fasziniert""
28/04/2020 Duração: 05minJan Rucki filmte und schnitt die Kurz-Doku, welche ein Blick in den Kopf von Pyrit und seinem Team erlaubt. Jan Rucki ist Leiter der Musikredaktion und Präsident des Kulturmagazins Frachtwerk. Er begleitete das Team von Anfang bis Schluss und gestand, dass er sogar selbst vor dem Auftritt am B-Sides ein wenig nervös war. Wir haben mit Jan Rucki über seinen Alltag währen den Dreharbeiten, die Highlights und die neuste "Docks" gesprochen. Das ganze Interview kannst du hier nachhören:
-
Nunc Stans - Ein Intermezzo aus dem stehenden Jetzt
28/04/2020 Duração: 53min„You can‘t always get what you want“ - sang Timo Keller, Frontmann der Luzerner Band Hanreti zusammen mit den Gospel Singers Stans vor zwei Jahren an den SMT und vor ihnen die Rolling Stones. Wir bekommen die Stanser Musiktage nicht wie wir sie wollen, also was dann? Wir machen Gebrauch von dem, was uns bleibt: von der Phantasie! Ein Vierteljahrhundert gibt es die Stanser Musiktage schon. Trotzdem die Jubiläumsausgabe nicht in echt stattfindet, erschafft Autor Max Christian Graeff einen fiktiven Realitätsentwurf eines Festivalgeschehens, das es nur in seiner und damit unserer Phantasie gibt. Von uns ergänzt mit Musik und Interview-Ausschnitten vergangener 3FACH-Übertragungen der SMT. Musik in chronologischer Reihenfolge: Hanreti & Gospel Chor Stans/Nidwalden - You can‘t always get what you want (Rolling Stones Cover) Nadja Räss – Nadeschka Gläuffig – Grenzfahrig, Fox Roland Bucher – Cau-Cau Feigenwinter 3 – Garn Bänz Öster & the Rainmakers – The Rainmakers Tashi Dorji – KO Yet No Yokai – Vagus Erika Stuck
-
Stooszyt: Eine Lüftung für den Gütsch?
27/04/2020 Duração: 03minDas Projekt Bypass Luzern sieht vor die Umfahrung von Luzern zu vereinfachen. Geplant ist unter anderem einen Tunnel unter dem Gütsch. Dieser braucht logischerweise eine Lüftung. Und diese soll im Gütschwald entstehen. Wer das stört ist die Grüne Fraktion im Stadtrat. Heute wurde ein Postulat eingereicht das den Rat auffordert den Bau dieser Lüftungsanlage zu verhindern.
-
Intravinyl: Karachi Rock - Experimentell trifft auf traditionell
26/04/2020 Duração: 01h59minAls Anfang der 60er – Jahre tausende Reisende auf dem Hipphie-Trail durch Pakistan kamen, hatten sie auch ihre westliche Musik im Gepäck. So verbreitete sich der Rock schnell im ganzen Land und verschmolz mit traditionellen pakistanischen Klängen und erzeugte dabei einen noch nie gehörten Sound.