Sinopse
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
Episódios
-
Wie Tik Tok die Musikindustrie verändert
19/05/2020 Duração: 09minWie Tik Tok die Musikindustrie verändert by Radio 3FACH
-
Krass Politic: Corona - SP fordert Massnahmenpaket
18/05/2020 Duração: 18minDas Coronavirus und die aktuellen Massnahmen betreffen alle Menschen in der Schweiz. Ein Grossteil leider auch wirtschaftlich unter den Massnahmen. Sei es durch Kurzarbeit oder schlimmstenfalls Jobverlust. Der Bund nimmt mehr als 60 Milliarden in die Hand, um die Wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern. Der SP Kanton Luzern ist das nicht genug. Sie fordert ein Massnahmenpaket auf kantonaler Ebene. Etwa eine Rückerstattung der Steuern für Kleinunternehmen, eine Reduktion der Geschäftsmieten oder Unterstützung für Betriebe die Lehrlinge einstellen. Warum brauchts diese Massnahmen? Und kann sich das der Kanton Luzern leisten? Das erzählt SP-Kantonalpräsident David Roth im Podcast.
-
Stooszyt: Verschwörungswahn - wieso eigentlich?
18/05/2020 Duração: 05minAm Wochenende fanden wieder diverse "Corona-Demos" statt. Leute demonstrieren weil sie sich in Ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen, unsicher sind oder glauben die Welt habe sich gegen sie verschworen. Was auffällt ist das viele Theorien vertreten werden die wir eben in diese Kategorie setzen können: Verschwörung.
-
Les Couleurs Musicales: Von Brooklyn nach Senegal
18/05/2020 Duração: 01h58minUnsere musikalische Weltreise beginnt in Brooklyn. Wir hören uns den vierten Teil der Future Shocks Compilation des Labels Names You Can Trust an. Bevor wir in Senegal an Land gehen machen wir einen Zwischenstopp auf den Inseln von Kap Verde. Von dort reisen wir weiter, ganz in den Norden von Senegal und geben uns träumerischen Melodien und intimen Aufnahmen hin.
-
"Wir wollen Spielen!"
17/05/2020 Duração: 57minDie drei Musiker Christoph Erb, Niklaus Mäder und Elio Amberg spielten für den Mitschnitt eine Session ein. Diese im Radio zu präsentieren kann als Experiment beschrieben werden. Ihre Musik lebt stark von der Erfahrung live vor Ort, dem Raum den sie ausfüllt, den Bassfrequenzen, die einen einhüllen. Lässt du dich darauf ein, sind auch auf der Aufnahme vielschichtige Strukturen, seltsam reizende Klänge und mikroskopische Flächen mit Sogwirkung zu entdecken. Im Interview reden die drei über die momentane Situation, dass sie keine Konzerte spielen und nur eingeschränkt Proben können. Mit der Entschleunigung als eine Folge der Corona-Krise löst sich ein Druck von aussen und das Weiterkommen und Erfahren von Musik kommt noch stärker von ihrem rein inneren Antrieb.
-
Intravinyl: Madchester-Sound
17/05/2020 Duração: 01h59minMadchester-Sound. Wilde Musik geprägt durch illegalen Raves, aber auch durch den Ecstasy- Hype der späten 80er.
-
Gspröchsstoff: "Theater ist wie Spitzensport"
16/05/2020 Duração: 51minAntonia Meier ist Schauspielerin und im Ensemble vom Luzerner Theater. Im Gespräch erzählt sie, warum sie nach Premieren häufig traurig ist, warum Theater ein Lebensstil ist und wie es um die Konkurrenz in der Theaterszene steht.
-
1 spontanes Interview mit MISS C-LINE und Carmabylon
15/05/2020 Duração: 37min"I wär eig sowieso hüt in luzern, aber das mitem verbi cho ish momentan nüt odr?", schrieb Carolina aka MISS C-LINE an unsere Sendungsmachende, Naomi, via Whatsapp. Eigentlich wollte Naomi ein paar O-Töne von MISS C-LINE herauslocken. Über die ihre neue EP, Vol. 1, welche sie heute zusammen mit dem Tessiner Producer, Lazy Marf, veröffentlicht hat. Eigentlich hatte Naomi andere Pläne für die heutige Sendung. Manche Pläne muss man einfach über den Haufen werfen. Es lebe die Spontanität! Wer sagt denn schon nein, zu einem spontanen Interview? Als 3Fächlerin? Eben! Gesagt, getan. So kreuzte MISS C-LINE gegen 19:30 Uhr an der Zürichstrasse 49 auf, im Schlepptau: Die Musikerin Carmabylon aus Luzern. Die beiden haben übrigens letzten Herbst eine gemeinsame Single namens Sahra released. Aus dem Stegreif plauderte 3Fächlerin Naomi mit den beiden gut gelaunten Musikerinnen über Schreibblockaden, Frau-Sein im Musikbusiness, Egotrips und über ihre gemeinsamen Pläne, mit welchen sie die Schweizer Musikszene aufrütteln we
-
Stooszyt: Mit 240 Schuhen fürs Klima demonstrieren
15/05/2020 Duração: 05minÜber 200 Paar Schuhe standen heute auf der Spreuerbrücke und dem Kasernenplatz in Luzern. Sie standen stellvertretend für die Demonstrant*innen der Challenge for Future - dem heutigen Aktionstag des Klimastreiks. Bewilligt war die Aktion nicht, was auch die Polizei anlockte.
-
Stooszyt: Vater für einen Tag
12/05/2020 Duração: 08minStooszyt: Vater für einen Tag by Radio 3FACH
-
Krass Politic: Rückblick auf die Corona-Session
12/05/2020 Duração: 13minLetzte Woche traf sich das Parlament in der Messe Bern zur Corona-Session. Auf der Themenliste befanden sich unter anderem Rettungskredite für die Flugbranche, ein mögliches Verbot zur Auszahlung von Dividenden wenn Kurzarbeitsgelder bezogen wurden und Mietreduktionen für zwangsgeschlossene Betriebe. Wir schauen zurück auf die Debatten und Beschlüsse und werfen einen Blick auf Themen, denen nur wenig Beachtung geschenkt wurde.
-
Stooszyt: Bob Marley oder was macht eine Legende aus?
11/05/2020 Duração: 09minAn Bob Marleys Todestag widmen wir uns seinem Erfolg. Was macht ihn zur Reggae-Legende. Und allgemein was zeichnet eine Musik-Legende aus?
-
Intravinyl: Sendung der Sinnlosen Übergänge
10/05/2020 Duração: 02h01minZwei Songs in einer Moderation miteinander zu verbinden ist eine Kunst für sich. Im Intravinyl zeigte wir wie man es nicht macht. Wir versuchten Songs auf möglichst kreative und doch auch etwas sinnlose Art und Weise miteinander zu verknüpfen.
-
Usklang: Interview Anja Summermatter von Storch+
10/05/2020 Duração: 06minAm Muttertag hast du dir diese Frage vielleicht au schon gestellt: Wie wäre es wenn ich JETZT ein Kind hätte. Wäre ich ready für ein Kind? Wir haben das diese Woche getestet. Juan hat dafür ein Real Care Baby bei sich aufgenommen. Doch was ist ein Real Care Baby? Ein Real Care Baby ist ein computergestützter Simulator oder besser gesagt: ein Simulationsbaby. Das Simulationsbaby kann weinen, man muss die Windeln wechseln, das Baby "schöppele" und viel Liebe geben. Unser Simulationsbaby "Alessia" lieferte uns SToRCH+. Dies ist ein simulationsbasiertes Bildungsprogramm für junge Menschen ab ca. 14 Jahren. Während mehrerer Tage versorgen die Teilnehmenden das Real Care Baby. Das Ziel des Simulationstrainings ist es, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, Durchhaltevermögen sowie die Frustrationstoleranz aufzubauen und einen realistischen Einblick in das "Eltern-Sein" zu erhalten. Das + im Programmnamen steht für die besondere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
-
Namaka: "Jeder macht, was er wirklich will"
08/05/2020 Duração: 31minNamaka: "Jeder macht, was er wirklich will" by Radio 3FACH
-
Stooszyt: Overshoot Day 2020 - wie man sich nicht mehr bei der Natur verschuldet
08/05/2020 Duração: 06minAm 8. Mai ist Schweizer «Overshoot Day». Es ist der Tag des laufenden Jahres, an dem die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen die Kapazität der Natur zur Erneuerung dieser Ressourcen innerhalb eines Jahres übersteigt. Madame Frigo versucht, den Overshoot Day mit öffentlichen Kühlschränken nach hinten zu verschieben.
-
Sprechstunde: Wenn die Abschlussarbeit im Schlafzimmer entsteht
07/05/2020 Duração: 08minDie Werkschau der Hochschule Luzern Design & Kunst fällt den Pandemie-Massnahmen zum Opfer. Statt in der Viscosistadt, findet die Werkschau vom 20. bis 28. Juni nur online statt - vorerst. Ursula Bachman, Vizedirektorin Interdisziplinarität und Öffentlichkeit, verriet in der Sprechstunde, wie und wann die Werkschau 2020 doch noch zum physischen Treffpunkt werden kann. Was schon fest steht: An der Werkschau werden Abschlussarbeiten präsentiert, die unter schwierigen Bedingungen entstehen. Die Studierenden arbeiten zu Hause, Unterricht und Mentoring-Gespräche finden digital statt. Gezwungenermassen werden Schlafzimmer zu Ateliers umfunktioniert. Das stellt die Diplomandinnen und Diplomanden vor grosse Herausforderungen. Was sie am Studienalltag am meisten vermissen, wie sich zu Hause motivieren, gibt es im Beitrag zu hören:
-
Stooszyt: Der 11. Mai 2020 - Vorfreude mit Vorsicht
07/05/2020 Duração: 02minAm 11. Mai können viele Betriebe Ihre Arbeit wieder aufnehmen. Darunter auch Restaurants und Bars. Mein Kommentar zum kommenden, fast schon historischen, 11.Mai 2020. Der Tag der Öffnung. -Till
-
-
Groove Infection: Thursday Night Fever
05/05/2020 Duração: 01h54minNew Tunes in der Groove Infection mit Collie Herb, Adekunle Gold, Blakkamoore, Iration und Gentleman. Disco Reggae - Von Stix Records veröffentlichte Reggae-Cover-Compilations von bekannten Disko Songs. Wunderbarer Sound, smoothe Vibes und Big Tunes.