Podcasts Aus Der Redaktion Von Radio Njoy 91.3

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 199:50:10
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Podcast by Radio NJOY 91.3

Episódios

  • Sarita Bradley von GoBunion

    11/02/2022 Duração: 34min

    Sarita Bradley von GoBunion by Radio Radieschen

  • Meet Your Studi - Sophie Thallinger - Unternehmensführung

    08/02/2022 Duração: 09min

    Meet Your Studi - Sophie Thallinger - Unternehmensführung by Radio Radieschen

  • #Vienna: Polizeigewalt in Österreich

    08/02/2022 Duração: 14min

    Kürzlich veröffentlichte Amnesty International Österreich ein Gutachten, das die Vorgänge bei der #Mayday-#Demo am 1.5.21 in #Wien analysiert. Der Grund? Es gab massive Misshandlungsvorwürfe. Nun fordern sie die Errichtung einer unabhängigen Ermittlungs- und Beschwerdestelle zur Untersuchung von #Polizeigewalt! Über all das sprechen wir heute mit Amnesty-International-Juristin Teresa Exenberger.

  • #Vienna: Nenda

    08/02/2022 Duração: 17min

    Die Tiroler Rapperin hat sich mit ihrem Song "Mixed Feelings" in die Herzen und Ohren ihrer Fans gespielt. Darin thematisiert sie Alltagsrassismus und persönliche Erfahrungen damit. Mittlerweile hat sie ihre Heimat, das Ötztal, verlassen und lebt und arbeitet als Schauspielerin in London. Und das sehr erfolgreich, im März ist sie zum ersten Mal als Hauptcharakter in einer Sky Serie zu sehen, welche auf der Berlinale präsentiert wird. Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit ihr geskypet.

  • Meet Your Studi - Loredana Bartl - Tourismus - Management

    01/02/2022 Duração: 10min

    Meet Your Studi - Loredana Bartl - Tourismus - Management by Radio Radieschen

  • Wie wahrscheinlich ist ein Blackout?

    31/01/2022 Duração: 26min

    Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? by Radio Radieschen

  • Barbara Blaha vom Momentum Institut & Moment Magazin

    28/01/2022 Duração: 33min

    Barbara Blaha hat nicht nur das Momentum Institut gegründet sondern dazu auch gleich das Moment Magazin. Finanziert hat sie beides durch Spenden. Wie sie das alles angestellt hat, erzählt sie uns bei einer neuen Folge Start Me Up.

  • Campus Leben "Motivation im E-Learning"

    25/01/2022 Duração: 11min

    Campus Leben "Motivation im E-Learning" by Radio Radieschen

  • Meet Your Studi - Aitor Lopez De Alda - Corporate Communication

    25/01/2022 Duração: 09min

    Meet Your Studi - Aitor Lopez De Alda - Corporate Communication by Radio Radieschen

  • #Vienna: Eine heile Welt mit Familie Lässig

    24/01/2022 Duração: 23min

    Wenn Manuel Rubey, Clara Luzia, Gerald Votava, Günther Paal und Cathi Priemer-Humpel miteinander musizieren erwachen auch die letzten müden Geister zum Leben. Aus einem Benefiz Projekt entstanden, steht die All-Star Band mittlerweile seit acht Jahren gemeinsam auf der Bühne. In ihrem neuen Album "Eine heile Welt" übertreffen sie sich abermals mit Wortwitz und Charme.Wir haben sie nach ihrer Bandprobe getroffen und mit ihnen über neue und alte Highlights gesprochen. Außerdem berichten wir von der Aktion "Together". Eine Woche lang können wohnungs- und obdachlose Menschen ab 26. Jänner im Dresdnerhof und im Gasthaus zum Buchenbeisl gratis essen. Initiator Manuel Schmidt erzählt uns wieso er "Together" ins Leben gerufen hat und wie man ihn unterstützen kann. Foto Familie Lässig (c): Jules Stipsits

  • Alles Inklusive mit Sebastian und Markus

    24/01/2022 Duração: 40min

    Sebastian Gruber und Markus Samek verbindet die Leidenschaft für Musik. Als DJs begeistern die beiden ihr Publikum auf Veranstaltungen in ganz Österreich. Kennengelernt haben sich die beiden über den Firefly Club, seit 2012 werden hier Menschen mit Behinderungen zu DJs ausgebildet. In unserer neuen Sendung Alles Inklusive spricht Johanna Hirzberger mit den beiden über ihre Musik und Karriere.

  • Meet Your Studi Leonie Grassauer - Content Produktion & Medienmanagement

    18/01/2022 Duração: 11min

    Leonie war schon immer kreativ, aber dass sie Journalistin werden möchte, weiß sie erst seit ihrem Studium an der FH Wien der WKW.

  • Jungphysikerin Anna Niggas im Gespräch

    18/01/2022 Duração: 34min

    Jungphysikerin Anna Niggas im Gespräch by Radio Radieschen

  • PRIDE Index: Wie LGBTQIA+ freundlich sind Unternehmen?

    18/01/2022 Duração: 33min

    PRIDE Index: Wie LGBTQIA+ freundlich sind Unternehmen? by Radio Radieschen

  • "Meet Your Studi" Chiara Varelija - Personalmanagement

    12/01/2022 Duração: 12min

    Chiara hat ihre Berufung gefunden und das dank des Studiums des Personalmanagements an der FH Wien der WKW. Nach einem spannenden Bachelor macht sie nun den Master berufsbegleitend und kann bei der Immobilienfirma Signa ihr Wissen gleich in der Praxis umsetzen.

  • #Vienna: Was verraten die Sterne über das Jahr 2022?

    10/01/2022 Duração: 28min

    Wir werfen mit der diplomierten Astrologin Tanja Ragitsch einen Blick in die astrologischen Jahresthemen 2022.

  • Femality: Sexismus im Gaming

    07/01/2022 Duração: 13min

    Femality: Sexismus im Gaming by Radio Radieschen

  • LEAD Horizon: Gurgeln gegen die Pandemie

    04/01/2022 Duração: 24min

    LEAD Horizon: Gurgeln gegen die Pandemie by Radio Radieschen

  • Neujahrsvorsätze

    04/01/2022 Duração: 31min

    Neujahrsvorsätze by Radio Radieschen

  • Perspektiven: 2021 - eine letzte Perspektive

    03/01/2022 Duração: 32min

    In unserer letzten Folge der Sendung „Perspektiven“ greifen wir die Perspektiven von elf Menschen aus unterschiedlichen Regionen in Österreich auf. Wir haben sie eingeladen mit uns über ihr Jahr 2021 zu reflektieren. Mit welchen Vorsätzen und Erwartungen sind sie in das Jahr gestartet und konnten diese erfüllt werden? Was waren ihre „Ups and Downs“? Und, was haben sie davon gelernt? Drei von ihnen lernen wir genauer kennen. Der jüngste von ihnen ist Zubeyr, er ist elf Jahre alt und hat heuer seine eigene, professionelle Instagram Seite aufgebaut, auf der er seine Lieblingsbücher präsentiert. Manuela* ist alleinerziehende Mutter, kommt ursprünglich aus Spanien, lebt jedoch seit zehn Jahren in Wien. Im Zuge der Pandemie sind einige ihrer Einnahmequellen weggefallen. Mit Hilfe des Vereins FEM.A, feministische Alleinerzieherinnen, fasst sie neuen Mut. Und last but not least erzählt uns der 28-jährige Lehrer Thomas von seinen moralischen Konflikten mit dem Schulsystem und einer Entscheidung, die sein Leben verän

página 15 de 25