Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast Von Welt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 491:36:08
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.

Episódios

  • Erfolg und Reichtum – dafür genügen drei Dinge

    28/04/2020 Duração: 01h15min

    Viele Menschen sind gut darin, immer neue Ausreden zu finden, warum sie ihr Geld nicht richtig anlegen, im Job nicht vorankommen oder aber schlechte Noten in der Schule haben. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Geschicke in die eigenen Hände zu nehmen. Deffner und Zschäpitz, die seit 100 Folgen für bessere Sparer und Verbraucher streiten, haben einen Experten in den Podcast eingeladen, der die Mission Money für Geld, Motivation und Erfolg verfolgt und dazu auch einen Bestseller geschrieben hat. Finanzexperte Mario Lochner hält nicht nur konkrete Aktien-Ideen parat, sondern nennt auch die drei Faktoren, mit denen jeder sein Leben selber erfolgreich managen kann und was der größte Fehler überhaupt ist.

  • Wir feiern die 100. Folge – diese Party macht klüger und reicher

    21/04/2020 Duração: 01h23min

    99 Mal haben Deffner und Zschäpitz um das bessere Argument gestritten. 99 Mal haben die beiden Wirtschaftsexperten gegeneinander gewettet und intelligente Anlage-Ideen ventiliert. 99 Mal haben sie die Welt aus der Sicht von Bulle und Bär umschritten und die wirklich wichtigen Dinge sortiert. Und sie haben sich im Laufe der zwei Jahre viele spannende Gäste eingeladen, die das Weltbild zusätzlich geschärft haben. In der runden Jubiläumssendung feiern sie nun mit ihren Hörern und Wegbegleitern. Viele kommen zu Wort und schildern ihre Erfahrungen mit dem Podcast, viele Experten geben konkrete Tipps, wie man jetzt aus der Krise profitieren kann.

  • Wie wird die Pandemie die Welt verändern?

    14/04/2020 Duração: 01h15min

    „Nichts wird wie es war.“ Nicht nur NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat mit einer apokalyptischen Prognose über einen veränderten Weltbetrieb in der Post-Corona-Zeit die Menschen aufgeschreckt. Pessimisten haben Hochkonjunktur. Das klingt nach dem perfekten Streit für Deffner und Zschäpitz. Im Podcast schauen sie in die Zukunft, und streiten darüber, ob und wie sich die Welt wirklich dauerhaft ändern wird. Zschäpitz verortet uns im Zeitalter der Seuchen, sieht einen Dämpfer für die Globalisierung und ein Ende des Massentourismus. Deffner hält dagegen. Schon immer hätten Menschen in einer Krise, die Apokalypse einfach fortgeschrieben. Menschen seien soziale Wesen, die gerne reisen und irgendwann die Katastrophe hinter sich lassen. Immerhin bei ihren Anlage-Ideen für die Zukunft sind sich die beiden Wirtschaftsjournalisten einig. Und sie machen eine wichtige Ankündigung für die große Jubiläumssendung von Deffner und Zschäpitz.

  • Coronabonds – Schuldendesaster oder Solidaritätsbeweis?

    07/04/2020 Duração: 01h14min

    Er ist zurück: der Streit bei Deffner und Zschäpitz und damit auch wieder Normalität im Podcast nach Wochen der krisenbedingten Einigkeit. Die Zwei debattieren heftig darüber, wie Europa am besten aus der Krise kommt und ob es gemeinsame Anleihen, sogenannte Coronabonds, braucht, um Solidarität zu zeigen. Zschäpitz hält das für eine unzumutbare Schuldenvergemeinschaftung für deutsche Steuerzahler. Handeln und Haften gehörten zusammen. Und es gäbe andere Hilfsinstrumente. Deffner will dagegen Europa weiterentwickeln und hält Eurobonds für die richtige Lösung. Beide überraschen mit ganz eigenen Corona-Bekenntnissen und streiten um den Wert von Bitcoin und dem Lindt-Schokoladenhasen.

  • Wie lange hält die deutsche Wirtschaft noch aus?

    31/03/2020 Duração: 01h08min

    Nach zwei Wochen mit Home Schooling im Home Office fühlt sich Zschäpitz deutlich abgekämpft und auch Deffner sehnt sich nach etwas Normalität. Beide diskutieren was es kostet, wenn die deutsche Wirtschaft weiter im Koma gehalten wird und wie lange das Land das noch aushält. Während sie sich einig darin sind, dass Deutschland nach Ostern wieder langsam hochfahren sollte, sind sie beim Börsenausblick uneins. Während Deffner eine Jahrhunderteinstiegschance beim Dax wittert, erwartet Zschäpitz noch mal einen deutlichen Rücksetzer, wenn die Krise erst mal in den Bilanzen der Firmen angekommen ist. Außerdem hat Zschäpitz den ultimativen Lebenstipp, der Deffner regelrecht rührt.

  • Wie Sie die Krise zur Chance für Ihr Vermögen machen

    24/03/2020 Duração: 01h07min

    Nach einer Woche wirtschaftlichem Stillstand und einem Blitz-Crash an den Finanzmärkten wächst die Sehnsucht nach Einordnung und einem Blick in die Zukunft. Deffner und Zschäpitz berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Zschäpitz fühlt sich überfordert vom Home Schooling mit zwei Bengels im Home Office. Deffners TV-Leben erinnert noch am ehesten an Normalität, weil er täglich ins Studio vor die Kamera muss. Die beiden Wirtschaftsprofis bilanzieren die wahren Kosten der Corona-Krise. Konjunkturprogramme und Rettungsbillionen der Notenbanken bedeuten eine ganze neue Welt für die Sparer mit historischen Chancen.

  • Leben und anlegen in Zeiten von Corona

    17/03/2020 Duração: 01h09min

    Die Corona-Krise hat nicht nur die Finanzmärkte erreicht, sondern bestimmt immer mehr unseren Alltag. Niemand weiß mit Gewissheit, wie stark die wirtschaftlichen Folgen sein werden. Was können Anleger jetzt tun? Gab es solch einen Crash schon mal in der Geschichte? Deffner & Zschäpitz betrachten die Ausnahmesituation auch jenseits der Märkte – inwieweit kann die Krise auch eine Chance sein? Von Lieferketten bis Homeoffice - was müsste sich dauerhaft ändern?

  • Stürzt uns der Coronavirus-Crash in eine Finanzkrise?

    10/03/2020 Duração: 01h15s

    „Schwarzer Montag“ an den Börsen, rapider Ölpreis-Absturz und Panik an den internationalen Finanzmärkten. Die Angst vor dem Coronavirus schürt die Befürchtung einer neuen Finanz- oder gar Wirtschaftskrise. Wie groß ist diese Gefahr wirklich und was sollten Anleger jetzt beachten? Darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge.

  • Kommt jetzt die Corona-Rezession nach Deutschland?

    03/03/2020 Duração: 59min

    Wegen des Coronavirus herrschte in der letzten Woche Panik an den Märkten. Viele Anleger sind verunsichert: Schnell verkaufen? Jetzt einsteigen? Spar-Rate anpassen? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz geben Ratschläge. Weitere Themen: Holger Zschäpitz qualifiziert sich zum Börsencrash-Propheten. Bulle und Bär diskutieren über die deutsche Aktienkultur, den Einbruch der Tupperware-Aktie und den Gewinner der Corona-Krise „TeamViewer“. Dietmar Deffner vergibt den Sonderbären der Woche.

  • Erneuerbare Energie - grüner Boom oder Öko-Blase?

    25/02/2020 Duração: 58min

    Im Fahrwasser von Klimakrise und ehrgeizigen Emissionszielen locken Wind- und Solarkraft mit starken Renditen. Doch eine Zahl offenbart das große Risiko. Weitere Themen: Das Coronavirus rüttelt an den Börsen - das sollten Anleger jetzt auf keinen Fall tun. Geht die Gold-Rallye noch weiter? Dietmar Deffner möchte den Rundfunkbeitrag reformieren und Holger Zschäpitz geht beim Pesto unter die Prepper.

  • Platzt jetzt die Immobilienblase?

    18/02/2020 Duração: 59min

    Die Immobilienpreise entfernen sich immer weiter vom Alltagsleben der meisten Deutschen. Ist der Traum einer eigenen Immobilie bald nur noch etwas für Wohlhabende? Weitere Themen: Rodung gestoppt – platzt der Starttermin für Teslas Gigafactory in Brandenburg? Welche Folgen hätte dies für den Wirtschaftsstandort Deutschland? Deutsche-Bank-Aktie knackt 10 Euro Marke – und Apple mit Umsatzwarnung wegen Corona.

  • Kommt der Corona-Crash erst noch?

    11/02/2020 Duração: 57min

    Eine Pandemie scheint verhindert und die Börsen haben sich von einem zwischenzeitlichen Dämpfer vorerst erholt. Doch das Corona-Virus offenbart ein anderes Problem, das auch für Deutschland gefährlich ist. Weitere Themen: Armin Laschet, Jens Spahn oder doch Friedrich Merz – wer wird Kanzlerkandidat der CDU? Nach dem Rücktritt Kramp-Karrenbauers legen sich "Bulle & Bär” im Podcast auf einen Kandidaten fest. Zschäpitz hat bei der Generation Z eine weitere schwierige Eigenschaft entdeckt. Deffner hebt die Bedeutung von Narrativen für die Wirtschaft hervor und hat eine Empfehlung.

  • So vermehren Sie mit Dividenden Ihr Vermögen

    04/02/2020 Duração: 01h14min

    Nie mehr über Geld grübeln müssen – wer träumt nicht davon? Einer der sich diesen Traum verwirklicht hat, ist Christian W. Röhl, Vermögensverwalter in eigener Sache, Investor und Publizist. In der neuen Folge Deffner & Zschäpitz verrät er, wie man mit der passenden Dividenden- und Vermögensstrategie erfolgreich an der Börse aktiv sein kann und welche fünf Einzelaktien beim ihm aktuell hoch im Kurs stehen. Weitere Themen im Podcast: Wie gelingt eine Diversifikation des Depots und sind Dividenden der neue Zins? Zum Schluss vergibt der Studiogast noch „Bulle“ und „Bär“ an die Lieblingsaktien (Tesla, Beyond Meat, Varta und Rocket) von Deffner & Zschäpitz.

  • Darum ist dieser Podcast 90.000 Franken wert

    28/01/2020 Duração: 59min

    Wer zum Weltwirtschaftsforum nach Davos will, muss viel Geld bezahlen. Deffner und Zschäpitz waren in den Schweizer Bergen und bieten gratis einen intimen Blick hinter die Kulissen. Außerdem diskutieren sie, was der Corona-Virus für die Sparer bedeutet und wetten auf die Entwicklung des Schweizer Franken, der gerade durch die Decke geht.

  • Entscheiden geheime Netzwerke über unsere Zukunft?

    21/01/2020 Duração: 54min

    Einmal im Jahr treffen sich Politik und globale Finanzelite auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos – ein Geheimtreffen, auf dem geschlossene Zirkel das Finanzsystem steuern? Deffner & Zschäpitz sind vor Ort und diskutieren mit der Expertin für Netzwerke Sandra Navidi. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man selbst professionell netzwerkt. JETZT ABSTIMMEN FÜR DEFFNER & ZSCHÄPITZ: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/deffner-zsch%c3%a4pitz-wirtschaftspodcast-von-welt/

  • Diese Fehler lauern bei der Geldanlage

    14/01/2020 Duração: 59min

    Wie werde ich finanziell unabhängig? Diese Frage stellen Podcast-Hörer den Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz immer wieder. In dieser Folge erklären sie klassische Anlegerfehler, machen Jagd auf Mythen und streiten über Tesla und Varta.

  • Das ist der Weg in die finanzielle Freiheit

    07/01/2020 Duração: 57min

    Mit ein paar einfachen Schritten können Sie im neuen Jahr den Grundstein für die finanzielle Freiheit schaffen – und das bereits mit wenigen Euro im Monat. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz schreiben „financial Empowerment“ – finanzielle Unabhängigkeit – auf die Fahnen und geben Praxis-Tipps, wie man trotz wackeligem Rentensystems finanzielle Absicherung erreicht. Am wichtigsten: jetzt anfangen! Mehr Tipps im Podcast.

  • Die große Wett-Abrechnung: Bulle & Bär ziehen Bilanz

    31/12/2019 Duração: 01h09min

    Deffner & Zschäpitz ziehen ihre persönliche Bilanz. Wer von beiden hat die meisten der insgesamt 26 Wetten dieses Jahr gewonnen und was können wir daraus für unser Geld im kommenden Jahr lernen? Und was wurde aus dem Reichmacher-Versprechen? Der Dax und die Konjunkturaussichten, Brexit und Europas Zukunft, der Handelsstreit zwischen China und den USA, Klimawandel und Mietpreisdeckel, Aktienrallye und Crash-Gefahr, Apple, Beyond Meat und Netflix, und natürlich Tesla und die EZB. Viele der großen Themen werden uns auch im neuen Jahrzehnt begleiten und leidenschaftlich im Podcast diskutiert.

  • Schöne Bescherung – das Weihnachts-Spezial mit Anlageideen

    17/12/2019 Duração: 01h07min

    Die Weihnachtsrallye hat an den Börsen ordentlich Fahrt aufgenommen und Deffner & Zschäpitz haben passend dazu einen Sack mit Anlageideen für mehr Rendite unter dem Weihnachtsbaum. Weitere Themen: Kanye Wests renditenstarkes Weihnachtsgeschenk hat Kim Kardashian über die Jahre ordentlich Gewinn beschert. • Code-Sharing ist schuld – Deffner hat bei einer Flugbuchung die Katze im Sack gekauft und muss auf Decke und Rotwein verzichten. • Die EZB will unter Christine Lagarde das Klima retten und vergisst dabei ihr demokratisches Mandat. • Rekordproduktion – Schokoweihnachtsmänner sind in Deutschland mehr geworden, aber nicht teurer. Trotzdem wittert Zschäpitz ein Schoko-Kartell. *** Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von IG. Mit IG traden Sie an mehr als 16.000 Märkten weltweit mit einer leistungsstarken Handelsplattform. Seit 45 Jahren ist IG Ihr starker Partner im Online Trading. Laden sie sich jetzt das IG Trading App aus ihrem App-Store herunter. iOS https://apps.apple.com/de/app/ig-trading/id406492428?c=c

  • Lohnen sich jetzt noch Immobilien-Investments?

    10/12/2019 Duração: 01h11min

    Für ein Immobilien-Spezial haben sich Deffner & Zschäpitz mit Michael Fabricius einen ausgewiesenen Spezialisten rund um das Thema Immobilien aus der WELT Redaktion ins Podcast-Studio eingeladen. Was gilt es beim Immobilienkauf unbedingt zu beachten und wie lässt sich der „Traum vom Eigenheim“ am Ende auch finanzieren? Wer profitiert von der Einführung eines Mietendeckels wirklich und was muss getan werden, um der angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt entgegen zu wirken? Und: Immobilien-Investment: Welche Möglichkeiten versprechen Rendite jenseits der eigenen vier Wände? Was taugen Crowd-Immobilieninvestments? *** Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von IG. Mit IG traden Sie an mehr als 16.000 Märkten weltweit mit einer leistungsstarken Handelsplattform. Seit 45 Jahren ist IG Ihr starker Partner im Online Trading. Laden sie sich jetzt das IG Trading App aus ihrem App-Store herunter. iOS https://apps.apple.com/de/app/ig-trading/id406492428?c=content&pid=IGWebSite Android https://play.google

página 17 de 21