Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast Von Welt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 491:36:08
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Redakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.

Episódios

  • So mächtig ist die neue Generation Aktie

    02/02/2021 Duração: 01h12min

    An den Börsen vollzieht sich Unglaubliches. Erstmals in der Finanzgeschichte haben Kleinanleger große Investoren wie Hedgefonds in die Knie gezwungen. Doch nach der Mega-Hausse befindet sich die Aktie der Videospielekette GameStop wieder im freien Fall und auch beim Silber geht es wieder abwärts. Erleben wir mit der neuen Generation Aktie eine Zeitenwende an den Märkten oder handelt es sich nur um eine Laune gelangweilter junger Menschen, die in der Coronakrise die Börse als Tummelplatz sehen? Welche Folgen haben die neuen Börsianer für die Märkte? Darüber diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Sie erklären, wer das Sagen an den Märkten hat, wie das Spiel enden wird und welche Aktien von dem Kampf profitieren können. Sie verraten, welche Broker ihr Versprechen halten und warum man generell mehrere Anbieter haben sollte. Außerdem Aktien im Check: Varta, Encavis, Hugo Boss, ElringKlinger.

  • Kommt 2021 die Inflation zurück?

    26/01/2021 Duração: 01h13min

    Bei deutschen Sparern geht die Angst um. Kommt nach der Coronapandemie die Inflation nach Deutschland zurück? Wie man sein Geld in Sicherheit bringt und welche Anlageklassen jetzt empfehlenswert sind, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. Junge Spekulanten treiben die Aktie von Gamestop in die Höhe. Was steckt hinter der Kursexplosion? Mit Siemens startet der erste große DAX-Konzern in die Dividenden-Saison. Außerdem Aktien im Check: Wie geht es weiter beim Drohnen-Taxi-Hersteller EHang und bei Jumia Technologies. Und von welchen Wasserstoff-Aktien man lieber die Finger lassen sollte. Norwegen gilt Sachen E-Mobilität als Musterland und bekommt dafür von „Bulle“ Deffner den „Bullen“ der Woche.

  • Generation Aktie: Crashen Jung-Anleger die Börse?

    19/01/2021 Duração: 01h02min

    Immer mehr junge Menschen investieren ihr Geld in Aktien. Trading-Apps und die Aussicht auf schnelle Gewinne befeuern die Kurse. Gibt es schon Parallelen zum „Neuen Markt“ im Jahr 2000? Wie gelingt es langfristig und solide sein Geld zu investieren, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. In wenigen Tagen zum Social-Media-Hype: Das kann die Audio-App Clubhouse. Außerdem: Der MDAX feiert Geburtstag. Und Einzelaktien im Check: Wieviel Potenzial steckt in der Bayer-Aktie. Der scheidende US-Präsident Trump bekommt zum Abschied für seine Wirtschaft- und Finanzpolitik von „Bulle“ Deffner noch den „Bär“ der Woche. Und der Bitcoin-Hype geht weiter und sorgt wieder für eine lebhafte Diskussion. Werbung: Diese Episode wird durch die NZZ unterstutzt. Erfahre spannende Geschichten und Hintergrunde zu aktuellen Themen - im täglichen Podcast ≪NZZ Akzent≫ auf Spotify oder Apple Podcasts. [https://www.nzz.ch/podcast/akzent]

  • Hetze und Sperrungen – ist Social Media böse?

    12/01/2021 Duração: 01h13min

    Twitter sperrt den Account von Donald Trump und sorgt für große Diskussionen im Netz und bei Deffner & Zschäpitz. Welche Rolle spielen Social-Media-Plattformen und wie stark ist ihr aktueller Einfluss auf Politik, Medien und Gesellschaft? Der DAX knackt die 14.000 Punkte und der Bitcoin geht weiter auf Rekordjagd. Der turbulente Jahresbeginn an den Börsen sorgt gleich zu Beginn der Folge für eine lebhafte Diskussion. Britische Aktien wie Rohstoff- und Energietitel sind aufgrund der Corona-Pandemie und dem Brexit teilweise unterbewertet – ein guter Zeitpunkt einzusteigen? Investor will Konzertveranstalter DEAG von der Börse nehmen, nicht zur Freude der Kleinaktionäre und von „Bulle“ Deffner. Einzelaktien im Check: Wie geht’s weiter mit 3D Systems und Solaraktien wie SMA Solar und dem Hightech-Maschinenbauer aus Reutlingen, Manz AG. ++Werbung++ Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“ gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Mit der Blinkest-App über 300

  • 21 Ideen, die Sie und Ihr Finanzleben bereichern

    05/01/2021 Duração: 01h32min

    In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren Deffner & Zschäpitz ihre 21 Investment-Ideen und Tipps für ein erfolgreiches (Finanz-)Jahr 2021. Nach der Corona-Pandemie: Welche Branchen und Unternehmen feiern 2021 ihr großes Comeback? Alphabet, Deutsche Telekom, Prosus, Nike oder Puma – bei diesen Einzelaktien lohnt es sich dieses Jahr genauer hinzuschauen. Ob Luxus, Rohstoffe oder Edelmetalle – mit den passenden ETF kann man clever investieren. Geht der grüne Boom weiter und können Wind- und Solarunternehmen wie Nordex oder JinkoSolar ihre Aktienrallye fortsetzen? Außerdem: Für kalte Wintertage gibt es noch einen Buch- und Filmtipp.

  • Was Anleger aus dem Corona-Jahr 2020 lernen sollten

    22/12/2020 Duração: 01h22min

    Deffner & Zschäpitz ziehen ihre persönliche Bilanz. Wer von beiden hat die meisten der insgesamt 37 Wetten in diesem verrückten Jahr 2020 gewonnen? Und was können wir daraus für unser Geld im kommenden Jahr lernen? Crash an den Börsen im März, Aktienrallye zum Jahresende, mit milliardenschweren Konjunkturpaketen gegen die Coronakrise und das Ende der Ära Trump in den USA. Außerdem Einzelaktien im Wett-Check: Wer lag richtig bei Tesla, Delivery Hero und Palantir. Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht allen Hörer*innen schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Die nächste Folge gibt es am Dienstag, 05.01.2021. ***Werbung*** Sichern Sie sich gleich ein Jahres-LOS der Deutschen Fernsehlotterie für nur 45 Euro und Sie erhalten bis zum 06.01.2021 ein Einzel-LOS gratis dazu. Beide Lose nehmen außerdem an der großen Weihnachts-Sonderverlosung am 24.01.2021 mit vielen weiter

  • Wie viele ETFs benötige ich für die finanzielle Freiheit?

    15/12/2020 Duração: 01h22min

    Deffner & Zschäpitz beantworten den dritten Teil der Hörerfragen rund um das Thema ETF. Was gilt es bei der Auswahl zu beachten und wie viele ETFs sind für eine langfristige und erfolgreiche Geldanlage sinnvoll? Welcher ETF sollte in keinem Basisdepot fehlen und wie vermeidet man ein Klumpenrisiko? Disney will sein Streaming-Angebot weiter ausbauen und will damit den Marktführer Netflix angreifen. NEL, Nikola, ITM Power – geht der Hype um die Wasserstoffaktien weiter? Außerdem: „Bär“ Zschäpitz sorgt sich um die Staatsverschuldung durch die anhaltende Corona-Pandemie und „Bulle“ Deffner wartet mit einem interessanten Buchtipp auf. ***Werbung*** Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“ gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Vorher alles 7 Tage lang kostenlos testen. Mit der Blinkest-App über 3000 Sachbücher auf deinem Smartphone lesen oder hören – und das pro Buch in nur 15 Minuten. Alle Infos unter blinkist.de/deffnerzschaepitz. ***Werbung*** Sichern Sie sich gleich ein Jahres-LOS der Deutschen

  • Airbnb-Börsengang: Jahrhundertchance oder Hype?

    08/12/2020 Duração: 01h22min

    Als letztes großes Plattform-Unternehmen geht Airbnb dieser Tage an die Börse. Alles Wissenswerte zum spannendsten Börsengang des Jahres und wann der perfekte Einstiegsmoment ist, gibt es in der neuen Podcast-Folge. Außerdem beantworten Deffner & Zschäpitz den zweiten Teil der Hörerfragen. Wie investiert man 50.000 €, auf einen Schlag oder lieber sukzessive? Welcher Broker passt zu welchem Anlegertyp. Und: Was gilt es beim Handel mit CFDs unbedingt zu beachten. Einzelaktien im Check: Deutsche Beteiligungs AG, Aixtron und was von Indoor-Farming-StartUps wie App Harvest zu halten ist. Zum Jahresende: Wann lohnt es sich den Steuerfreibetrag voll auszunutzen? ***Werbung*** Sichern Sie sich gleich ein Jahres-LOS der Deutschen Fernsehlotterie für nur 45 Euro und Sie erhalten bis zum 06.01.2021 ein Einzel-LOS gratis dazu. Beide Lose nehmen außerdem an der großen Weihnachts-Sonderverlosung am 24.01.2021 mit vielen weiteren Extra-Gewinnen teil. Alle Infos unter [https://www.fernsehlotterie.de/welt] Link zur Umf

  • In diese Aktien investieren Deffner & Zschäpitz wirklich

    01/12/2020 Duração: 01h16min

    In dieser Folge beantworten Deffner & Zschäpitz wieder Fragen ihrer Hörerinnen und Hörer und werden persönlich wie nie. Wie viele Aktienpositionen und welche Aktien haben die beiden Wirtschaftsjournalisten wirklich in ihrem Depot. Mit welchen Trading-Strategien kann man sein Geld erfolgreich an der Börse anlegen und welche Fehler sollte man lieber vermeiden. Wie der Absturz des Schweizer Franken eine ganze Jahresperformance vermiest, der schonungslose Erfahrungsbericht von „Bulle“ Deffner. Außerdem: Welche Informationsquellen bieten die besten Anlagetipps und Informationen zu Börse und Finanzen? Und: Bitcoin steigt auf Rekordkurs und sorgt am Ende noch für eine kurze Diskussion. Den zweiten Teil der Frage-Antwort-Folge gibt es nächsten Dienstag. ***Werbung*** Sichern Sie sich gleich ein Jahres-LOS der Deutschen Fernsehlotterie für nur 45 Euro und Sie erhalten bis zum 06.01.2021 ein Einzel-LOS gratis dazu. Beide Lose nehmen außerdem an der großen Weihnachts-Sonderverlosung am 24.01.2021 mit vielen weite

  • Deutsche Wohnen - besteht die Aktie gegen den Mietsozialismus?

    24/11/2020 Duração: 01h17min

    Die nächste Stufe des Berliner Mietendeckel ist in Kraft getreten. Was bringt das umstrittene Gesetz und profitieren am Ende nur die großen Immobilienunternehmen, wie Deutsche Wohnen davon? Deren Aktie notiert nahe Allzeithoch. Aber sollten die Anleger wegen der politischen Risiken die Aktie lieber meiden? Seit der Wirecard-Pleite und dem Einstieg von Delivery-Hero steht der deutsche Leitindex in der Kritik. Jetzt kommt die große Reform und der DAX wird auf 40 Unternehmen aufgestockt. Was das für Anleger bringt. Batteriehersteller Varta profitiert massiv von der starken Nachfrage für drahtlose Kopfhörer, aber geht die Wachstumsstory weiter? Videospiele-Boom: Nintendo, Sony oder Microsoft welche Gaming-Aktien erreichen das nächste Level? Außerdem: „Bär“ Zschäpitz warnt vor teuren aktiven Fonds bei Online-Banken und ungerechter Bankberatung bei Frauen. ***Werbung*** Der Werbepartner der Folge ist die Quirin Privatbank mit ihrem Podcast zum Thema: Klug Anlegen. Mehr Infos zum Podcast unter https://www.qu

  • Hängt Chinas Staatswirtschaft den Westen ab?

    17/11/2020 Duração: 01h26min

    Während die USA und Europa mit der Corona-Pandemie kämpfen, schließt sich China mit 14 Staaten zur größten Freihandelszone der Welt zusammen. Über die Folgen für den Westen und die Anleger debattieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Weitere Themen: Tesla wird in den S&P 500 aufgenommen und Elon Musk wird über Nacht um 15 Mrd. Dollar reicher. Airbnb will an die Börse und hat gute Chancen den größten Börsengang des Jahres hinzulegen. Der Börsenboom lässt auch die Aktienkurse der Online-Broker und Wertpapierhandelshäuser, wie Lang & Schwarz, Flatex, Sino, Tradegate oder der Baader Bank kräftig steigen. Außerdem: „Bulle“ Deffner warnt in seiner Buchkritik vor teuren Online-Seminaren für Börseneinsteiger und „Bär“ Zschäpitz berichtet von seinem Fahrerlebnis auf dem Fitnessbike von Peloton. ++Werbung++ Für Hörer von „Deffner&Zschäpitz“

  • Impfstoff fast da – was Anleger jetzt tun müssen

    10/11/2020 Duração: 01h05min

    Die historische Nachricht, dass das deutsche Biotech-Unternehmen Biontech zusammen mit seinem US-Partner Pfizer einen Corona-Impfstoff entwickelt hat, sorgt für Euphorie an den Börsen. Der Impfstoff kommt und die Aussicht auf eine baldige Rückkehr zur alten Normalität, sorgt in großen Teilen der Wirtschaft für Erleichterung. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Außerdem: Vor allem die Aktienkurse der Corona-Verlierer aus der Reise- und Freizeitbranche wie Lufthansa, TUI oder CTS Eventim legen kräftig zu, während es für Tech-Werte wie Zoom, Hello Fresh oder Peloton binnen Stunden deutlich nach unten ging. Nach der US-Wahl: Welche Folgen hat Bidens Wahlsieg für den bevorstehenden Brexit und Premier Boris Johnson. Außerdem: Neuer Auftrieb für Windanlagenhersteller Nordex und China stoppt den weltgrößten Börsengang von Ant Financial. Corona-Hilfen für Künstler: Herbert Grönemeyer fordert Sonderabgabe für Mi

  • So werden Sie zum finanziellen Gewinner der US-Wahl

    06/11/2020 Duração: 39min

    Amerika hat gewählt, aber der Kampf ums Weiße Haus geht weiter. Die Börsen reagieren zunächst mit einer regelrechten Rallye und steigenden Kursen auf den Wahlkrimi. Wie Anleger jetzt profitieren und wie es wirtschaftlich in den USA weiter geht, darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in einem Special zur US-Wahl. Beteiligen Sie sich bei der Podcast-Umfrage und helfen Sie mit, Deffner & Zschäpitz noch besser zu machen unter welt.de/podcast-umfrage . → Tech-, Solar- oder Cannabis – welche Branche würde von einem Sieg Joe Bidens besonders profitieren und wo lohnt es sich gerade jetzt einzusteigen. Was bedeutet der Wahlausgang für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland und gehören deutsche Autobauer wie BMW am Ende zu den Gewinnern? Die nächste Folge Deffner & Zschäpitz gibt es wieder wie gewohnt am kommenden Dienstag.

  • Trump vs. Biden: Wird Facebook zum großen Wahlverlierer?

    03/11/2020 Duração: 01h14min

    Auch die großen Tech-Konzerne wie Facebook blicken gespannt auf die US-Wahl. Welche Folgen hat der Wahlausgang für das Geschäft von Facebook und kann man mit neuen Projekten wie Facebook-Shops und Gaming-Dienste mit der wachsenden Konkurrenz wie TikTok mithalten. Beim Fußball liegt die Wahrheit bekanntlich auf dem Platz und für Borussia Dortmund seit zwanzig Jahren auch an der Börse. Die Stimmung ist zum Jubiläum nicht berauschend. Ist die Fußball-Aktie doch nur etwas für echte Fans? Außerdem: Einzelaktien im Check – die Tübinger Biotech-Firma Curevac, Payment-Anbieter Square und SAP nachdem Crash in der vergangenen Woche. Und Jumia Technologies, E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin, erobert den Afrikanischen Kontinent und ist gerade mal so viel wert wie der deutsche Lieferdienst Flaschenpost, der in dieser Woche von Dr. Oetker gekauft worden ist. Geldanlage für Kinder. Mit speziellen Junior-Depots können Eltern und Familien das Geld für ihre Kinder anlegen und die lieben Kleinen lernen dabei noch ric

  • PayPal setzt auf Bitcoin – kommt jetzt die Mega-Rallye?

    27/10/2020 Duração: 01h12min

    Der Zahlungsdienstleister PayPal will zukünftig die digitale Währung Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Gelingt mit diesem Ritterschlag endlich der Durchbruch, sodass der Bitcoin zum anerkannten Teil der Finanzinfrastruktur wird? SAP löst ein Kursbeben aus. Verpasst der letzte Glanzwert im DAX den Anschluss ans lukrative Cloudgeschäft oder ist es eine Kaufgelegenheit für Sparer? Außerdem: Einzelaktien im Check – wie geht es weiter mit Encavis, BB Biotech, Bayer und Deutsche Post? Was ist von den Aktien von ABO Wind und dem global agierenden Unternehmen für Wassertechnologie Xylem zu halten? Die anhaltende Corona-Pandemie wirkt für den Sektor Health Tech gerade wie ein Trendverstärker. Der noch am meisten unterschätzte Teil des Biotech-Marktes verbindet Gesundheit und Technologie. Mit welchen Fonds man auch profitieren kann, das erfährt man in der neuen Folge Deffner & Zschäpitz. Zum Schluss gibt es den ultimativen Film-Tipp für düstere Herbsttage.

  • Stürzt uns die zweite Welle in eine neue Coronakrise?

    20/10/2020 Duração: 01h12min

    Die Corona-Pandemie macht der deutschen Wirtschaft weiter schwer zu schaffen, viele Branchen und Unternehmen kämpfen ums Überleben. Springt der Konjunkturmotor im vierten Quartal wieder an oder erwartet uns erneut ein Wirtschaftseinbruch? Sehr zur Freude von Deffner & Zschäpitz entdecken die Deutschen in der Krise vermehrt Aktien als neue Geldanlage. Vor allem jüngere Bundesbürger investieren in Wertpapiere. Einzelaktien im Check – gehört die Deutsche Post zu den Krisengewinnern? Kann Volkswagen mit dem variablen E-Auto ID.3 in Sachen Elektromobilität endlich durchstarten? Und: Automobilzulieferer ElringKlinger geht eine Brennstoffzellenkooperation mit Airbus ein. Die BaFin, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, steht seit dem Wirecard-Skandal mächtig in der Kritik. Nun haben Mitarbeiter der Behörde auch mit einer anderen fragwürdigen Aktie gezockt, dafür bekommt sie einen Bären der Woche verliehen. Außerdem: Das Plattenlabel der südkoreanischen K-Pop-Band BTS feiert ein furioses Börsendebüt in

  • 50, 100, 200 € im Monat? Wie lege ich mein Geld clever an?

    13/10/2020 Duração: 01h38min

    In dieser Folge beantworten Deffner & Zschäpitz erneut zahlreiche Fragen ihrer Hörerinnen und Hörer und geben Tipps zur Geldanlage. Welche ETFs sind vielversprechend? Wie optimiert man Sparpläne und vermeidet ein Klumpenrisiko im eigenen Depot. Batterie, Wasserstoff oder Solar sind die aktuellen Megatrends. Wie können Anleger von ihnen langfristig profitieren. Außerdem: Einzelaktien im Check – wie geht es weiter mit JinkoSolar, Bayer, Gazprom, der deutschen 3D-Ikone SLM Solutions oder Beyond Meat. Ist noch mal ein Corona-Börsencrash zu erwarten oder steigt der DAX bis zum Jahresende noch über 14.000 Punkte? Ist ein Investment unmittelbar vor der US-Präsidentschaftswahl ein guter Zeitpunkt?

  • Palantir: Big-Data-Verheißung oder politisches Risiko?

    06/10/2020 Duração: 01h10min

    Der Software-Konzern Palantir polarisiert die Anlegergemeinde. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten in ihrem Podcast darüber, ob Anleger mit der geheimnisumwitterten Aktie, die gerade an der Wall Street gestartet ist, Geld machen können oder ob sich der Kurs halbieren wird. Zschäpitz würdigt in einem Nachruf Beate Sander. Deutschlands Börsen-Oma, die im Alter von 82 Jahren gestorben ist, hat viel für die Aktienkultur in Deutschland hierzulande getan und. Ihr Leben hält zahlreiche Lehren für Sparer bereit. Zschäpitz warnt vor einer Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Immobilienfinanzierung, der die einen Teil der Mittelschicht vom Immobilienkauf ausschließen könnte. Deffner feiert den Boom der E-Autos in Deutschland und verrät was dahintersteckt. Er verrät auch warum der Papst kein guter Ökonom ist. Und die beiden Antipoden wetten nicht nur auf den Aktienkurs von Palantir, sondern auch um die Macht von Cat-Content bei Instagram. Zschäpitz will mehr Likes für seinen Ins

  • Die US-Wahl - Showdown für unser Geld?

    29/09/2020 Duração: 01h10min

    Eine US-Präsidentschaftswahl in Pandemiezeiten ist bereits ein Ausnahmefall. Doch eine US-Wahl mit einem Präsidenten Donald Trump, der unbedingt im Amt bleiben will, wird zum unkalkulierbaren Risiko. Trump hat sich in seiner ersten Amtszeit als Normbrecher einen Namen gemacht, der auch die Demokratie aufs Spiel setzt, wenn es seinen Interessen nutzt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten über die Folgen für Wirtschaft und Börse und damit unseren Wohlstand. Außerdem feiert der gebürtige Leipziger Zschäpitz 30 Jahre Wiedervereinigung und den digitalen Finanzanbieter Oskar, der das das verstaubte Produkt Vermögenswirksame Leistungen mit einem hippen ETF-Sparplan aufmischen will. Deffner berichtet von einem Fondsmanager, der innerhalb von 18 Monaten mehr als 200 Prozent für seine Kunden erwirtschaftet hat. Er verrät, welche Werte der Profi gesetzt hat. Außerdem betätigt sich Deffner einmal mehr als Versicherungskritiker. Große Assekuranzen lassen ihre Kunden mit Betrieb

  • Klimamauer um Europa - ist das die Rettung oder das Ende?

    22/09/2020 Duração: 01h15min

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Europa ein ambitioniertes Klimaprogramm verordnet. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten im neuesten Podcast darüber, ob die härteren Klimaziele gut für die europäische Wirtschaft sind oder ob sie gerade in Deutschland zu einer Deindustrialisierung führen könnten, sollten die CO2-Preise durch das überraschende EU-Programm plötzlich explodieren. Möglicherweise stehen die Auflagen nicht im Verhältnis zum Nutzen, schließlich ist die EU lediglich für zehn Prozent der globalen Treibhausgase verantwortlich. Außerdem diskutieren die beiden, warum die VW-Aktie eine Wette wert ist und warum die FDP ein Alphamann-Problem hat. Zschäpitz verrät, wie man mit einer ausgeklügelten Strategie zum Lotto-Millionär werden kann und wer als wahrer Corona-Held mehr verdienen sollte und wer nicht. Deffner warnt vor Hedgefonds, die mit der Wirecard-Masche Aktienkurse drücken und sieht den Wasserstoff-Boom kritisch, der mit Nikola den ersten

página 15 de 21