Radio 3fach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 220:39:13
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.

Episódios

  • Sprechstunde: Im Herzen der Luzerner Kunstszene

    27/08/2020 Duração: 08min

    Jedes Jahr Ende August öffnen Luzerner Galerien und Kunsträume für einen Tag ihre Ausstellungen gratis. Die Projektleiterin Anne-Sophie Mlamali über das 12. Luzerner Kunsthoch.

  • Kreuzbandriss: So ökologisch sind die E-Bikes

    26/08/2020 Duração: 07min

    Im Gespräch mit dem Redaktionsleiter der Website "Energieexperten.ch" klären wir in der Sportsendung, wie ökologisch E-Bikes wirklich sind und welchen Nutzen sie für unsere Gesundheit haben.

  • Kreuzbandriss: Die Debatte um E-Bikes

    26/08/2020 Duração: 06min

    E-Bikes erhitzen die Gemüter. So auch die von Michèle und Elena. In der Sportsendung Kreuzbandriss diskutieren sie über Pros und Contras der motorbetriebenen Velos.

  • Groove Infection: Wiederbelebte Legenden

    25/08/2020 Duração: 02h01min

    Du hörst in der zweiten Sendung nach der Sommerpause noch einen Nachklang vom Sommer. Viele Reggaesongs wurden in unserer 1.5 monatigen Pause veröffentlicht, wir zeigen dir einige davon. Heute liegt der Fokus auf Jamaika. Wir hören klassischen Roots Reggae und Dancehall. Zudem hat die bekannteste Reggaeformation der Welt nach 25 Jahren wieder ein Album gedroppt. Die Rede ist von the Wailers! Wir schauen auf ihre Schaffensgeschichte zurück und hören uns das neue Album "One World" an. Zum Schluss hörst du noch Musik einer anderen Legende. The Godfather of Rocksteady ist zwar 2008 gestorben. Trotzdem gibts immer noch neue Alben von ihm. Kürzlich kam das Album "The Godfather of Rocksteady. The Pama Years" raus. Darauf hörst du Sound von der Rocksteadylegende. Tune in! Groove Infection auf Radio 3Fach.

  • Was hast du aus dem Lockdown mitgenommen?

    25/08/2020 Duração: 07min

    Was hast du aus dem Lockdown mitgenommen? by Radio 3FACH

  • Guess who's back: Gaffa's back!

    23/08/2020 Duração: 01h59min

    Sechs Wochen wurden wir (sehr wahrscheinlich) sehnlichst vermisst. Und nun startet dein Schweizer Musikspecial mit einer neuen Stimme. Willkommen im Team Gaffa, Julius! Er feierte seine Premiere am Mikrofon und verlor leider die Challenge, zu welcher Naomi ihn herausgefordert hat. Dafür präsentierten die beiden neue Sounds von Ay Wing, To Athena, Neil.9, Fomies, Dalai Puma und mehr - geschmückt mit ziemlich nicen Vibes und viel Gelächter. Enjoy!

  • Stooszyt: Kostenfalle Coronatest bei der Permanence

    21/08/2020 Duração: 07min

    Zeigt man Symptome, so ist der Coronatest gratis. Eine Hörerin kam aber nach dem Besuch bei der Permanence mit einer Rechnung über 150 Franken nach Hause. Was lief da schief?

  • Buchtipp: Hundstage in Heilbronn

    20/08/2020 Duração: 02min

    In seinem Debütroman "Hawaii" erzählt Cihan Acar die Geschichte von Kemal Arslan, einem Ex-Fussballstar, der innerhalb von wenigen Sekunden alles in seinem Leben verloren hat. Zurück in seiner Heimatstadt Heilbronn irrt er drei Tage lang durch Nachtclubs, verwettet sein gesamtes Geld, gerät in Nazi-Strassenkämpfe und versucht sein Leben in den Griff zu bekommen. Eine moderne Odyssee, die von weit mehr als einer verpfuschten Fussballkarriere handelt.

  • Stooszyt: Revidiertes Jagdgesetz? Noch nie gehört!

    20/08/2020 Duração: 05min

    Zwischen all den anderen Abstimmungen am 27. September ist die Revision vom Jagdgesetz ein wenig untergegangen. Laut dem Bund: "Das Parlament hat ein massvolles, zeitgenössisches Regelwerk geschaffen, das den Arten- und Lebensraumschutz stärkt. Gleichzeitig hat es die Regeln im Umgang mit dem Wolf angepasst, damit die Kantone die wachsenden Bestände massvoll regulieren können." Anderer Meinung sind hunderte Jäger*innen und Wildtierexpert*innen. Immer mehr Stimmen werden laut die sagen, dass das revidierte Jagdgesetz der Artenvielfalt mehr schadet, als nützt. Wir haben mit Fabian Haas gesprochen, er ist Jäger, Biologe und Experte für Wildtiere bei WWF. Was er von der kommenden Abstimmung hält, erfährst du im Podcast!

  • Kreuzbandriss: ds Foul vo de Wuche

    19/08/2020 Duração: 01min

    Angefangen hat das Debakel schon beim von Novak Djokovic organisierten Adria-Turnier. Da kaum Corona-Schutzmassnahmen eingehalten wurden, erkrankten mehrere Teilnehmer an Corona. Mitunter Djokovic selbst. Nun stehen Ende August Turniere in New York an. Wir finden: absoluter Schwachsinn, denn viele Spieler bleiben dem Turnier fern, was zu unfairen Bedingungen führt, die Sportler wollen eine Quarantäne im Heimatland umgehen und sie lümmeln aktuell in Luxus-Suitenin New York herum. uncool.

  • Groove Infection: Back from Summer inna di Groove Stylee

    18/08/2020 Duração: 02h06min

    Wir sind zurück vom Sommerloch! Du hörst in der heutigen Groove Infection Sound, welcher in den 6 Wochen Pause neu rauskam. Darunter sind wichtige Künstler wie Soja, Alborosie, Cali P, Seeed und viele mehr. Zudem hören wir in die Female Reggae Voices Compilation rein. Tune in!

  • Krass Politic: Libanon - Reformen in Sicht?

    17/08/2020 Duração: 09min

    Nicht ganz zwei Wochen ist es her, seit im Hafen von Beirut 2750 Tonnen Ammoniumnitrat explodierten und Teile von Beirut verwüsteten. Mehr als 6000 Menschen wurden verletzt, über 220 fanden den Tod. Seit der Explosion ist einiges passiert. Tausende protestierten auf der Strasse gegen die Regierung und das libanesische System. Mit Erfolg: Die Regierung unter Hassan Diab trat letzten Montag in corpore zurück. Ist die Regierung Schuld an der Explosion im Hafen? "Ja", meint die Autorin und Politologin Elham Manea. Die Explosion sei eine Verkörperung des Versagens der libanesischen Politik. Weshalb versagt die libanesische Politik? Was wären mögliche Lösungen? Und wie realistisch sind Reformen? Das erfährst du im Podcast. Bildquelle: Freimut Bahlo CC BY-SA 4.0

  • Stooszyt: "Wir überlegen nicht viel, wir haben es einfach gemacht"

    14/08/2020 Duração: 05min

    Die Zwischennutzung "Havenbar" an der Claridenstrasse zieht als "Hafenbar zur Metzgerhalle" an die Baselstrasse 1. Das Projekt war für die neuen Pächter ein No-Brainer.

  • Stooszyt: Ehe für alle in der Ehrenrunde

    13/08/2020 Duração: 04min

    Im Juni wurde der Ehe für alle im Nationalrat den Zuspruch gegeben. Letzten Dienstag schickte die Rechtskommission des Ständerats die Vorlage in eine Ehrenrunde. So oder ähnlich sieht das auch der Dachverband Regenbogenfamilie

  • Stooszyt: Ein Überblick über die Situation in Belarus

    11/08/2020 Duração: 04min

    Nach den Wahlen in Belarus folgten Landesweite Proteste, die immer noch andauern. Was hat sie ausgelöst? Wir haben dir einen Überblick über die Situation in Weissrussland zusammengestellt. Zum Bild: Das Bild dient als Symbolbild. Das Bild zeigt Proteste in Belarus im Jahr 2017. Credits: Спадар Бурак

  • Stooszyt: "Dauerhafter Stress ist nicht nur schädlich für unser Hirn"

    10/08/2020 Duração: 04min

    Wenn bald deine Ferien vorbei sind oder die Semester wieder beginnen, dann nimmt auch der Stress wieder zu. Hier das Stress-Knowledge Update. Und erkennst du die Pop Culture Reference?

  • Stooszyt: Don't judge a book by its cover - bullshit!

    06/08/2020 Duração: 07min

    Die Lektüreliste für den Sommer mit ganzjährlicher Relevanz!

  • Stooszyt: Spotify und die Schweizer Musikszene

    04/08/2020 Duração: 08min

    Spotify CEO Daniel Ek erregt aktuell die Gemüter von internationalen Künstlerinnen und Künstler. Er meint in einem Interview "Man kann nicht alle drei bis vier Jahre einmal Musik aufnehmen und denken, dass das ausreicht.". Was halten Menschen aus der Schweizer Musikszene davon und wie sieht es mit Spotify in der Schweiz aus? Die Antworten bekommst du hier im Podcast:

  • Stooszyt: Der grosse Tour de Suisse Rückblick

    03/08/2020 Duração: 24min

    Dieses Jahr gab es keine #3fachfestivalsaison, dafür eine #3fachTourdeSuisse. Wir reisten vom 20.07. - 02.08.2020 mit unserem Übertragungswagen quer durch die Schweiz.

  • Tour de Suisse: Der Einfluss von Popularität auf das Musikschaffen (Tag 13 Basel)

    01/08/2020 Duração: 07min

    Seit der ersten EP Veröffentlichung 2015 darf sich der Basler Musiker Audio Dope an grosser Popularität erfreuen. Inwiefern sich ein grosses Publikum auf das eigene Musikschaffen auswirkt, hörst du im Podcast.

página 12 de 25