Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Herkunft der Bajuwaren - Neues zu einem alten Rätsel
12/04/2021 Duração: 23minDie Forschung fragt heute nicht mehr nach der Herkunft der Bajuwaren, sondern richtet den Blick mehr auf den Raum, der planmäßig besiedelt wurde mit Menschen verschiedenster Herkunft, die später zu Bajuwaren wurden.
-
Das rätselhafte Ende der Bronzezeit - Klärung in Sicht?
12/04/2021 Duração: 23minUm 1200 vor Christus brachen die reichen Kulturen der Bronzezeit im ganzen östlichen Mittelmeerraum zusammen. Das dramatische Ende der Epoche gilt als ein "Jahrhundert-Rätsel" der Archäologie.
-
Hans Döllgast - Architekt der Wiederherstellung
08/04/2021 Duração: 22minDer Architekt Hans Döllgast ging ungewöhnliche Wege des Wiederaufbaus. Er machte Kriegswunden sichtbar. Die im Krieg zerstörte Alte Pinakothek in München gilt als Beispiel der schöpferischen Wiederherstellung - sie gehört zu seinen Meisterwerken.
-
Hans Küng - Ein Theologe und seine Kirche
07/04/2021 Duração: 22minWeil er die Unfehlbarkeit der Päpste in Frage stellte, verliert der Theologe Hans Küng 1979 die kirchliche Lehrerlaubnis. Als junger Theologieprofessor und Kollege von Joseph Ratzinger entwickelt Küng ein Reformprogramm, das unter anderem die Abschaffung des Zölibats, die Gleichberechtigung der Frau und eine weit reichende Ökumene zum Ziel hat. In "Unfehlbar? Eine Anfrage" kritisierte Küng das Unfehlbarkeitsdogma. Trotz aller Kritik blieb Hans Küng überzeugter Katholik. (BR 2008)
-
Die Weisheit der Kabbala - Zwischen Alltag und Ekstase
07/04/2021 Duração: 23minDie mystischen Frömmigkeitspraktiken und Spekulationen der Kabbala stellen eine unmittelbare Beziehung zu Gott her. In ihre Geheimlehren sind gnostische, platonische und christliche Elemente eingeflossen.
-
Der chinesische Weise Menzius - Lehrer des Mitgefühls
07/04/2021 Duração: 22minMenzius lebte von 372 bis 290 vor Chr. in China, einer Zeit voller Unruhen und Kriege. Als philosophischer Lehrer lehrte er die Fürsten, dass nur dessen Herrschaft legitim sei, dessen Volk nicht leide.
-
Medizin im Ost-West-Konflikt - Weiße Kittel ohne Skrupel
01/04/2021 Duração: 22minMenschenversuche im "Kalten Krieg": Zigtausende wurden im Namen der Feindesabwehr zu Versuchskaninchen, im Osten wie im Westen.
-
Arma Christi - Leidenswerkzeug zur frommen Andacht
30/03/2021 Duração: 22minDie 'Leidenswerkzeuge', die Jesus Tod begleiteten, wurden kirchengeschichtlich seit dem späten Mittelalter verehrt: Kreuz, Dornenkrone, Lanze, Kreuzesnägel wurden zu 'Arma', zu Waffen gegen Sünde und Tod.
-
Gustav Klimt - Bohemian und Künstler
29/03/2021 Duração: 23minGustav Klimt gilt als der Maler des Wiener Jugendstils, Alma Schindler galt als schönstes Mädchen Wiens um 1900. Als sie 17 war, warb er um sie. Doch mehr als einen Kuss gab es nicht, das verhinderten die Eltern. (BR 2012)
-
Stiftung Maximilianeum - Geschichte einer Talentschmiede
26/03/2021 Duração: 22minDen 50 klügsten Köpfen aus Bayern und der Kurpfalz wollte Max II. Joseph ein Studium mit freier Kost und Logis ermöglichen. Er brauchte Nachwuchs für seinen Beamtenapparat. Die Stipendiaten brauchten dafür ein Einser-Abitur.
-
Die Geschichte der Bayerischen Universitäten - Wissen, Macht, Bildung
26/03/2021 Duração: 23minIm "langen" 19. Jahrhundert wandeln sich die Universitäten in Bayern: Die altehrwürdigen Bildungsschmieden werden gehörig durchgelüftet - auf dem Weg zu Massenuniversitäten. Ein nicht immer geradliniger Weg.
-
Schwangerschaftstests - Emanzipierte Medizingeschichte
24/03/2021 Duração: 22minEin Teststreifen, etwas Urin, ein bisschen Warten - und schon weiß Frau, ob sie schwanger ist oder nicht. So unkompliziert war es für Frauen lange nicht. Die Geschichte der Schwangerschaftstests ist auch eine der Emanzipation.
-
Freuds Psychoanalyse - Die relativierte Revolution
23/03/2021 Duração: 22minSeit ihren Anfängen sind die Heilungserfolge der Psychoanalyse umstritten: Die übergroße Bedeutung des Sexuellen für die individuelle Entwicklungsgeschichte, wie Sigmund Freud sie noch postulierte, ist längst relativiert worden. Andererseits scheint die moderne Hirnforschung viel von dem zu bestätigen, was Freud Anfang des 20. Jahrhunderts zwar vermutete, aber noch nicht nachweisen konnte. Die Psychoanalyse - Wissenschaft oder wissenschaftliches Märchen? In jedem Fall: eine umstrittenen Disziplin.
-
Marlene Dietrich – Der Weg zur Ikone
22/03/2021 Duração: 23minMit ihrem Auftritt in "Der blaue Engel" begann Marlene Dietrichs Aufstieg zum Weltstar. Zu ihrem Mythos trug bei, dass sich die deutsche Schauspielerin nie von den Nationalsozialisten vereinnahmen ließ.
-
Kraxenträger - Geschichte eines Kleinhandels über die Alpen
19/03/2021 Duração: 21minKraxenträger kamen dahin, wo die Säumer mit ihren Pferden und Wagen nicht hinkamen. Zu Fuß trugen sie Waren über die Alpen, ein inneralpiner Handel, der heute schon fast vergessen ist.
-
Venedig - Gründung in der Lagune
19/03/2021 Duração: 23minVenedigs Anfänge sind heute schwer zu rekonstruieren. Wann entstanden wohl die ersten Holzhütten in den Sümpfen der Lagune? Und vor allem - warum? Nicht einmal der Boden unter den Füßen war hier sicher. Und wie konnte aus einer solchen Gründung eine europäische Großmacht werden?
-
Der Atem - Rhythmus des Lebens
18/03/2021 Duração: 22minDer Atem ist der Hauch des Lebens - an der spannenden Grenze zwischen dem automatischen Funktionieren des Körpers und bewusstem Handeln, Natur und Kultur. Deswegen wird er manchmal auch mit der Seele in Verbindung gebracht. (BR 2018)
-
Schnarchen - Von Lärm, Luftmangel und Lösungen
18/03/2021 Duração: 22minDie meisten Schnarcher wissen gar nicht, welch Rasseln und Knattern sie verursachen. Häufig stört der Lärm vor allem den Bettnachbarn. Doch Schnarchen kann auch zu Atemaussetzern führen, zur so genannten Schlafapnoe. Wegen des Sauerstoffmangels können die Folgen für die Gesundheit fatal sein.
-
Lady Wortley Montagu - Reisebriefe aus dem Orient
12/03/2021 Duração: 22minAuf einer Orientreise verfasste Lady Mary Wortley Montagu Anfang des 18. Jahrhunderts Reisebriefe, in denen der Fokus auf dem Leben von Frauen lag. Damit betrat sie Neuland - wie mit ihrem Eintreten für die Pockenschutzimpfung.
-
Hagia Sophia - Kirche, Moschee, Museum, Moschee
12/03/2021 Duração: 24minDie Hagia Sophia hat eine bewegte Geschichte: Die Hauptkirche des Byzantinischen Reiches wurde von den Osmanen in eine Moschee, dann in ein Museum und dann wieder in eine Moschee umgewandelt.