Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Terrorismus - Die lange Geschichte eines Schreckens
03/09/2021 Duração: 22minSpätestens mit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist Terrorismus zu einem der Schlagwörter unserer Zeit geworden. Doch was macht dieses Phänomen eigentlich aus? Wann begann es, und wie hat es sich verändert? Eine Spurensuche in der langen Geschichte des Terrors. (BR 2017)
-
Die kleine Eiszeit - Eine Kälteperiode und ihre Folgen
02/09/2021 Duração: 19minMissernten, die zu katastrophalen Hungersnöten führten; Packeis, das ganze Zivilisationen von der Außenwelt isolierte: In kaum einer Phase seit ihrem Bestehen hatte die Menschheit so sehr mit den Folgen kühlen Klimas zu kämpfen wie in der "Kleinen Eiszeit" von Anfang des 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. (BR 2017)
-
Kinderehen - zur Heirat gezwungen
01/09/2021 Duração: 23minRund 650 Millionen Mädchen und junge Frauen weltweit sind von Kinderehen betroffen. Nach Schätzungen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen gehen jedes Jahr rund 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren eine Ehe ein. Durch die wachsende Armut während der Corona-Pandemie kam und kommt es noch häufiger zu Eheschließungen unter Minderjährigen als zuvor.
-
Der 14. Dalai Lama - Göttliches Mitgefühl und irdische Politik
31/08/2021 Duração: 23minDer 14. Dalai Lama ist weltweit zu einer Ikone für den Buddhismus geworden. Er steht aber auch für den friedlichen Einsatz der Tibeter für ihr Land, das die Volksrepublik China beansprucht. Die Sendung zeichnet seinen Weg vom Bauernsohn über das Mönchsdasein bis zum Friedensnobelpreisträger nach.
-
Nepal - Vielfalt der Religionen
31/08/2021 Duração: 21minNepal ist einzigartig. Das gilt für die Landschaft, aber auch für die Kulturen und Traditionen der zahlreichen Volksgruppen des Landes - und es gilt für die unterschiedlichen Religionen. (BR 2012)
-
Claude Cahun - Androgyne Selbstinszenierung
30/08/2021 Duração: 23minDie französische Fotografin und Autorin Claude Cahun (1894-1954) war Meisterin der Selbstinszenierung und Maskerade. Ihr Lebensprojekt: Die Auflösung festgeleg-ter Kategorien, die Erforschung von Differenz und die Lust am Spiel mit dem eigenen Ich.
-
Die Cholera in Bayern - Eine Pandemie des 19. Jahrhunderts
27/08/2021 Duração: 23minIm 19. Jahrhundert raffte die Cholera fast die Hälfte derer hin, die erkrankten. Choleraleugner glaubten zunächst an eine Vergiftung durch die Eliten, und es kam zu Aufständen. 1836 erreichte die Seuche über Mittenwald erstmals auch Bayern. Hier begegnete man der noch unverstandenen Gefahr mit durchaus brauchbaren Ideen.
-
Max von Pettenkofer - Der "Vater der Hygiene"
27/08/2021 Duração: 20minDer Chemiker, Pharmazeut und Pionier der Hygiene Max von Pettenkofer gilt bis heute als einer der brillantesten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Er hat nicht nur die Grundlagen erforscht, unter welchen Bedingungen Menschen gesund bleiben, sondern auch für die nötige Infrastruktur gesorgt, dass Krankheiten sich nicht ausbreiten können. Er war ein Multitalent, das interdisziplinär dachte und experimentell arbeitete.
-
Glück beginnt im Kopf - Erkenntnisse der Neurobiologie
26/08/2021 Duração: 21minGlück beginnt im Kopf, das steht für Hirnforscher inzwischen fest. Trotzdem ist Glück aber nicht nur Glückssache: Es lässt sich auch aktiv beeinflussen. Vorausgesetzt, man weiß, was Glück überhaupt ist. (BR 2018)
-
Efeu - Rankende Fakten zu einem Immergrün
26/08/2021 Duração: 19minEfeu, eine Kletterpflanze, ist fälschlicherweise als Würgepflanze verrufen. Richtig aber ist: Efeu ist giftig. Trotzdem können bestimmte Extrakte richtig angewandt heilende Wirkung entfalten. (BR 2017)
-
Stufen des Bewusstseins - Trance, Meditation, Schlaf, Hypnose
26/08/2021 Duração: 23minUnser Gehirn ist in der Lage, zwischen verschiedenen Bewusstseinszuständen hin und her zu wechseln. Wachheit und Schlaf stellen sich von selbst ein - Trance und Hypnose erfordern in der Regel ein mentales Training. (BR 2019)
-
Der Schrebergarten - Idylle im Kleinformat
25/08/2021 Duração: 21minKlein aber mein. Der Schrebergarten ist für viele Millionen Menschen eine eigene Oase inmitten der Großstadt, Hort der Erholung und schöpferischer Aktivität. (BR 2017)
-
Rio Reiser - Der König von Deutschland
24/08/2021 Duração: 23minRio Reiser war Stimme und Songschreiber von Ton Steine Scherben, der West-Berliner Agitrockband, die begann, Rockmusik mit deutschen Texten zu verbinden. Als Solo-Künstler war er einer der führenden Vokalisten des sog. Deutschrock.
-
Urmutter der Mexikaner - Malinche
20/08/2021 Duração: 21minNach einem Kampf mit den Maya erhielt der spanische Eroberer Cortés eine Aztekin als Friedenstribut: Malinche. Bis heute wird sie als Urmutter der Mexikaner verklärt, aber auch als Verräterin verurteilt. (BR 2014)
-
Die Fuggerei in Augsburg - Die älteste Sozialsiedlung der Welt
20/08/2021 Duração: 22minMieten zum Spottpreis und tägliche Gebete für den Stifter und seine Nachkommen. Mit diesem Konzept gründete 1521 Jakob Fugger, "der Reiche" seine berühmte Sozialsiedlung in Augsburg - die Fuggerei.
-
Bärtierchen - Die knuffigen Überlebenskünstler
19/08/2021 Duração: 22minBärtierchen halten extreme Hitze und Kälte aus, überleben radioaktive Strahlung und ätzende Lösungsmittel. Welche Gene machen die Winzlinge so widerstandsfähig? (BR 2019)
-
Berggeister - Alte Kulte und hohe Berge
18/08/2021 Duração: 22minAuf den Bergen wohnt die Freiheit und in den Bergen hausen die Geister. Ein besonderer Platz für diese Fabelwesen scheint der Untersberg im Berchtesgadener Land zu sein. (BR 2017)
-
Die Geschichte des Bildungsbügertums - Wissen als Währung
18/08/2021 Duração: 22min"Bildungsbürger" - heute wird dieses Wort oft abschätzig gebraucht, einst galt es als reine Definition. Wie entstand im 18. Jahrhundert die Gesellschaftsschicht des Bildungsbürgertums? (BR 2016)
-
The King - Elvis Presley
16/08/2021 Duração: 23minNach seinem Erscheinen war in der Pop-Kultur nichts mehr so wie früher. Seine Musik durchbrach Rassenschranken und sein Hüftschwung die damals verknöcherten Moralvorstellungen. Der Beginn von Jugendkultur. (BR 2015)
-
Die Bravo - Starschnitt, Sextipps und Fotostories
16/08/2021 Duração: 21minDie "Bravo" galt als "Bibel der Jugend" und klärte ganze Generationen auf: Die verehrten Idole gab es als Starschnitt im Heft, auf heikle Fragen wusste Dr. Sommer eine Antwort, der Bravo- Otto war der Oscar der deutschen Jugend. Im Rentenalter hat das berühmte Heft als "Zentralorgan der Teenager" seine Aura scheinbar eingebüßt.