Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Meditation - Übung mit tiefem Sinn
28/09/2021 Duração: 22minMeditation - Übung mit tiefem Sinn? Natürlich! Hätten früher zumindest Anhänger fernöstlicher Religionen gesagt. Heute sagen es auch Wissenschaftler, die Auswirkung meditativer Übungen auch im Gehirn nachweisen können. (BR 2018)
-
Das rechte Maß - Balance und Beschränkung
28/09/2021 Duração: 22minDas rechte Maß zu halten, ist nicht leicht. Man muss die eigenen Bedürfnisse und Grenzen kennen und dann auch noch eine Gewisse Selbstbeherrschung haben um im richtigen Moment "Nein" sagen zu können. Aber wenn die Balance zwischen "Nicht zu viel wollen!" und "Genug kriegen!" stimmt, kann Zufriedenheit entstehen. (BR 2019)
-
Benny Goodman - The King of Swing
27/09/2021 Duração: 21minNur wenige Künstler besaßen so viel Integrationskraft wie Benny Goodman, der King of Swing: ein begnadeter Bandleader und Klarinettensolist. Und der erste, der Rassenschranken überwand, indem er, der weiße Star, afroamerikanische Musiker auf die Bühne holte. (BR 2014)
-
Die Geschichte der Wanderarbeiter - Suche nach einer Perspektive
23/09/2021 Duração: 22minDie Globalisierung hat dem Phänomen der Wanderarbeiter neuen Schwung verliehen. Aber die Wanderarbeiter sind kein neues Phänomen. Schon die Arbeiter, die im Alten Ägypten die Pyramiden bauten, kamen aus dem ganzen Land und lebten nur zeitweilig nahe der Baustelle.
-
Die Stalinallee - Prachtboulevard für Arbeiter
22/09/2021 Duração: 22minSie ist nicht nur eine Straße, sie ist ein Symbol: die Stalinallee in Ostberlin, die heute (wieder) Frankfurter Allee heißt, spiegelt die Chancen und das Scheitern der DDR wider. Die sozialistischen Wohnpaläste, die dort Anfang der 50er-Jahre entstanden, sollten allen damals nur möglichen Komfort bieten. (BR 2014)
-
Verbote verboten? - Über das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit
21/09/2021 Duração: 22minFreiheit und Sicherheit sind Grundwerte, die in Konflikt geraten können. Corona und die Klimakrise haben das deutlich gemacht. Wie definiert der moderne Mensch sich und diese Werte, und wie sehr sind sie historisch bedingt und wandelbar? Lässt sich das Spannungsverhältnis auflösen?
-
Gehorsam - Zwischen Pflichtgefühl und Hörigkeit
21/09/2021 Duração: 23minGehorsam aus Einsicht oder blinder Hörigkeit? Die Beantwortung dieser Frage entscheidet über Mündigkeit oder kritiklosen Herdentrieb. Und Gehorsam hat viele Gesichter! Die Pandemie hat gezeigt: Gehorsamkeit muss nicht Kapitulation des eigenen Denkens bedeuten, sondern sie kann überlebensnotwendig sein.
-
Miles Davis - Kind of Blue
20/09/2021 Duração: 22minMan nannte ihn Prince of Darkness, wegen seines introvertierten, vibratolosen Trompetenspiels, das der Inbegriff von Coolness wurde. Mit "Kind of Blue" spielte Miles Davis das meistverkaufte Album der Jazzgeschichte ein - es wurde über sechs Millionen mal verkauft. (BR 2018)
-
Das Vielvölkerreich im Osten - Russland und die Sowjetunion
17/09/2021 Duração: 23minSeit dem 16. Jahrhundert hatte Russland eine aggressive Expansionspolitik betrieben und erstreckte sich von Polen bis zum Pazifik, vom Eismeer bis in die heutige Nord-Türkei. Unterschiedlichste Ethnien und Nationalitäten wurden so zu Untertanen des Zaren. Bis heute hat das viele Konfliktherde geschaffen.
-
Der Kampf um Zentralasien - The Great Game
17/09/2021 Duração: 23min"Great Game" - "Großes Spiel" nannten im 19. Jahrhundert britische Kolonialherren das Ringen um die Macht in Zentralasien. Tatsächlich handelt es sich um kein Spiel oder Sportturnier, sondern um eine Serie blutiger Kriege. Die Auswirkungen dieser Auseinandersetzungen sind bis heute spürbar.
-
Der Rücken - Faszinierendes Gerüst mit viel Aua
17/09/2021 Duração: 22minDie angebliche "Krönung der Schöpfung" läuft aufrecht. Ein starker Rücken mit Wirbelsäule und Muskulatur macht es dem Menschen möglich. Aber er ist auch anfällig für eine Fülle von Beschwerden: Verspannungen, Fehlstellungen bis hin zu Bandscheibenvorfällen.
-
Der Philosoph Thomas Hobbes - Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
14/09/2021 Duração: 20minKaum ein Werk der Staatsphilosophie ist für die Demokratien der Moderne so bestimmend wie die Schrift "Leviathan", erschienen 1651. Verfasst hat sie der britische Philosoph Thomas Hobbes (1588-1679). "Der Mensch ist des Menschen Wolf", so lautet eine der spektakulären Thesen des Buches. Was aber meint er damit wirklich? (BR 2009)
-
Dante Alighieri - Die Göttliche Komödie
13/09/2021 Duração: 22minMörderische Ungeheuer, feurige Abgründe, eisige Seen: Keiner hat die Hölle so fantasievoll ausgeschmückt wie Dante Alighieri. Doch die unerbittliche Tortur hat System: Alle Strafen, die die Verdammten dort erleiden, entsprechen exakt ihren jeweiligen Vergehen auf der Erde (BR 2012)
-
Coburg - Per Abstimmung zu Bayern
10/09/2021 Duração: 23minZum neu geschaffenen Thüringen oder zum alteingesessenen Bayern? 1919 müssen die Bewohner des ehemaligen Fürstentums Sachsen-Coburg-Gotha sich entscheiden! Die Coburger wählen den Beitritt zu Bayern und bilden damit den jüngsten Gebietszuwachs des Freistaates.
-
Nürnberg kommt zu Bayern - Das Ur-Trauma von 1806
10/09/2021 Duração: 22min1806 wird Nürnberg Teil des Königreichs Bayern. Die alte Reichsstadt verliert damit ihre Eigenständigkeit und muss sich dem Diktat Münchens unterwerfen. 1806 beginnt damit aber auch der Wandel Nürnbergs - zur modernen Industriestadt.
-
Der Biologe Edward O. Wilson - Ein Leben für die Artenvielfalt
09/09/2021 Duração: 23minDer Verlust der Artenvielfalt gilt heute neben dem Klimawandel als eine der wichtigsten Bedrohungen für unser Überleben auf dem Planeten Erde. Edward O. Wilson ist einer der wichtigsten Streiter für die Biodiversität - ein Biologe, der im Alter vom Wissenschaftler zum Aktionisten geworden ist.
-
Elektromobilität - Neuer Trend mit langer Geschichte
09/09/2021 Duração: 22minWir stecken mitten in einer Mobilitäts-Revolution: Elektroautos, Flugtaxis, Schiffe mit Batterieantrieb. Doch vieles, was uns neu vorkommt, hat eine Geschichte, die bis weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht. (BR 2019)
-
Symbiosen - Vom Miteinander in der Natur
09/09/2021 Duração: 23minSymbiosen sind ein Prinzip des Zusammenlebens verschiedener Arten von Lebewesen. Es dient dem Überleben und funktioniert nur dann, wenn beide Partner einen Nutzen daraus ziehen. Auch der Mensch ist ein Teil dieser Symbiose, denn ohne Lebensgemeinschaften würden wir nicht überleben. (BR 2018)
-
Hautveränderungen - Muttermal, Altersfleck, Warzen
08/09/2021 Duração: 22minFast jeder Mensch hat Muttermale, Altersflecken und Warzen. Sie sind ein Zeichen dafür, wie sich die Haut im Laufe des Lebens verändert. Wie altert unser äußerstes Organ? Und wovon hängt es ab, wann und wie viele solcher Hautveränderungen auftreten? (BR 2019)
-
Johann Sebastian Bach Genie mit Langzeitwirkung
06/09/2021 Duração: 20minJohann Sebastian Bach, Superstar. Für uns ist er einer der Titanen der Musik, ein Denkmal, das die Jahrhunderte unbeschadet überdauert hat. Das Bild trügt, denn die weltweite Popularität des Thomaskantors ist ein Phänomen, das sich erst posthum einstellte.(BR 2012)