Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Gestaltwandler - Metamorphosen in der Literatur
21/12/2021 Duração: 22minMetamorphosen sind ein wiederkehrendes Motiv in der Literatur. Die Verwandlung von Kafkas Versicherungsvertreter Gregor Samsa zum Käfer ist wohl das bekannteste Beispiel, doch es gibt viele weitere. Egal ob "Sau rauslassen" oder "vogelfrei" sein, Regressionsphantasien und Literatur gehen nur allzu oft Hand in Hand. (BR 2014)
-
Bettelei - Aus der Geschichte einer Lebensform
20/12/2021 Duração: 22minStadtluft macht frei - hieß es schon im Mittelalter. Aber nicht unbedingt wohlhabend. Seit die Zahl der Städte in Europa rasant anstieg, wuchs auch die Zahl der Menschen, die betteln gehen mussten. (BR 2017)
-
Pauperismus - Verelendung im vorindustriellen Deutschland
17/12/2021 Duração: 22min"Pauperismus" nannten Zeitgenossen die Massenarmut, die zwischen 1750 und 1850 in den deutschen Staaten um sich griff in Folge der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche, die mit dem Beginn der Industrialisierung einhergingen. (BR 2019)
-
Der Aal - Ein Fisch voller Rätsel
16/12/2021 Duração: 22minAale sind außergewöhnliche Fische: Sie beginnen und beenden ihr Leben mit einer langen Reise: Von ihrem Geburtsort in der Sargassosee in die europäischen Flüsse und Seen und nach einigen Jahren zurück. Unbeirrbar schwimmt der Aal dann zurück zu seinem Geburtsort, paart sich, vermehrt sich ... und stirbt. (BR 2017)
-
Der Golfstrom - Kreislauf mit vielen Unbekannten
16/12/2021 Duração: 23minDas Golfstromsystem ist die Heizung Europas. Wie ein Förderband transportiert es warmes, salzhaltiges Wasser aus den Subtropen Richtung Arktis. Doch Wissenschaftler haben festgestellt, dass das System durch die Klimaerwärmung schwächelt. Droht Europa eine Abkühlung? Könnte das System kippen? Und: Könnte die Klimaerwärmung die Effekte aushebeln?
-
Geschichte des deutschen Fußballs - vom Nachzügler zum Weltmeister
15/12/2021 Duração: 23minDer deutsche Fußball hat in den letzten gut 100 Jahren eine rasante Entwicklung genommen. War er lange Zeit eine populäre Sportart neben vielen anderen, hat er inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal: finanziell, zuschauermäßig, medial - keine andere Sportart kommt da annähernd heran. Eine einzige Erfolgsgeschichte?
-
Rauhnächte - Die wilde Jagd der Götter, Geister und Dämonen
14/12/2021 Duração: 23minDie Rauhnächte - diese Zeit zwischen den Jahren - nirgendwo sonst im Jahr fühlten sich die Menschen den magischen Mächten so nahe. Und wo Percht, Drud oder gar die Wilde Jagd ihr Unwesen treibt, gilt es gewappnet zu sein. (BR 2019)
-
Gustave Flaubert -Jenseits der Moral
13/12/2021 Duração: 23minDer französische Schriftsteller Gustave Flaubert gilt als bedeutender Vertreter des literarischen Realismus und als Begründer einer neuen Schreibweise, die die Wirklichkeit beschreiben und entlarven will, ohne zu moralisieren. (BR 2018)
-
Roms christliche Katakomben - Ruhestätte eines jungen Glaubens
10/12/2021 Duração: 22minDie ersten Katakomben entstanden in Rom in der Zeit um 150, bevor das Christentum Staatsreligion wurde. Ihre Wandgräber waren eine praktische und billige Ruhestätte für Tausende von Toten. (BR 2015)
-
Intelligente Krähen - Tierische Werkzeugbauer
09/12/2021 Duração: 22minKrähen können aus mehreren Teilen ein Werkzeug zusammenbauen. Damit sind sie in etwa so schlau wie ein Kleinkind. Wie groß die Intelligenz der Rabenvögel ist, lernen Forscher gerade erst so richtig. (BR 2019)
-
Dynamit - Ein Sprengstoff macht Geschichte
08/12/2021 Duração: 23minDynamit ist so nützlich wie tödlich - und hat mit seiner Sprengkraft für Umbrüche gesorgt, buchstäblich und im übertragenen Sinne: Die Mischung aus Nitroglycerin und Kieselgur, die Alfred Nobel berühmt gemacht hat, verleiht der Industrialisierung neuen Schwung - und Dynamitarden lehren die Regierenden das Fürchten.
-
Musikstadt New Orleans - Wo der Jazz geboren wurde
07/12/2021 Duração: 22minNew Orleans gilt als "Ewige Stadt" der USA, als Wiege des Jazz, als Ort mit einem einzigartigen kulturellen Flair. Markus Vanhoefer taucht ab in die Musikgeschichte einer Schmelztiegel-Metropole zwischen Europa und Afrika
-
Alles fließt - Das Weltbild des antiken Denkers Heraklit
07/12/2021 Duração: 22minHeraklit, einer der einflussreichsten Denker der Philosophiegeschichte, sah eine dynamische Welt, in der alles im Fluss ist. Sie besteht aus Gegensätzen wie Tag und Nacht, Sommer und Winter. (BR 2013)
-
Bayerische Wilderer - Helden oder Verbrecher?
03/12/2021 Duração: 23minIn Bayern ist er bis heute ein Mythos - der Wilderer, oder besser noch: der Wildschütz, der aufs Jagdrecht pfeift und in der Dämmerung nach seiner Flinte greift. Immer wieder kamen bei der illegalen Jagd auch Menschen ums Leben. (BR 2019)
-
Geschichte der Jagd - Herrschaft in der Natur
03/12/2021 Duração: 22minWem gehört die Natur? Wer darf auf ihre Gaben zugreifen? Zunächst alle! Dann erklärt das Feudalsystem die Jagd zum Adelsprivileg. Damit beginnt ein Streit, der bis heute politische und gesellschaftliche Entwicklungen spiegelt. (BR 2019)
-
Aquakultur - Tierzucht in Wasserfarmen
02/12/2021 Duração: 22minAquakultur gilt als Alternative zur Überfischung der Weltmeere. Die industrielle Fischzucht birgt aber etliche Tücken. Gibt es Ideen, um Aquakultur gleichermaßen ertragreich wie ökologisch nachhaltig zu gestalten? (BR 2019)
-
Die Tora - Die heilige Schrift der Juden
30/11/2021 Duração: 22minDie Tora ist die Grundlage des jüdischen Glaubens und ihre Abschrift ein heiliges Ritual: Buchstabe für Buchstabe, mit Gänsekiel und reiner Tinte auf handgefertigtem Pergament aus der Haut koscherer Tiere. Doch welche Bedeutung haben die 5 Bücher Mose für Juden heute?
-
Debatte mit Gott - Was ist der Talmud?
30/11/2021 Duração: 22minVon Katerstrophen gequält, über Jahrzehnte verfolgt und von der Shoa geprägt. Trotz all dem hat das Judentum mit seinen Anhängern und deren Glaube überlebt und wartet weiterhin auf den Messias. Christian Feldmann fragt wie das gelingen konnte und klärt auf, welche Rolle der Talmud in dieser Religion spielt.
-
Marina Abramovic - Perfomance, Provokation und Pop
30/11/2021 Duração: 23minMittlerweile ist Marina Abramovi? die Grande Dame der Performance Kunst - und Kult. Ihre Werke sind in den berühmtesten Museen der Welt zu sehen. Dabei waren sie anfangs ephemere Experimente, in denen der eigene Körper zum Medium der Kunst wurde. 1997 wurde Abramovi? auf der Biennale in Venedig mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichnet. Ihre Performances sind Sensationserfolge.
-
Frei, gleich und brüderlich - Die Französische Revolution
28/11/2021 Duração: 22minIn schwarzem Trauergewand sitzt Marie Antoinette in ihrer primitiven Zelle in der Conciergerie - bewacht von Soldaten der Revolutionsregierung. Gleichzeitig droht aber auch einfachen Kammerzofen, Journalisten oder Handwerkern der Tod durch die Guillotine, weil sie sich verdächtig gemacht haben, mit der Monarchie zu paktieren. Im Pariser Revolutionsmuseum in der Conciergerie werden die Schattenseiten der Französischen Revolution in Szene gesetzt. Und doch gehört die Französische Revolution zu den folgenreichsten Ereignissen der europäischen Geschichte. Mit ihrer Losung "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" schafften die Revolutionäre nicht bloß die Abkehr vom feudalen Ständestaat. Sie formulierten ein Ideal, das heute in den Verfassungen der Demokratien zur selbstverständlichen Norm geworden ist. Noch heute gedenken die Franzosen an ihrem Nationalfeiertag, dem 14. Juli, des Sturms auf die Bastille. Das Bastille-Gefängnis war das Symbol der absolutistischen Ausbeuter-Herrschaft: Das Volk erhob sich am 14. Juli