Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Die Giraffe - Bedrohte Savannenkönigin mit Überblick
13/01/2022 Duração: 22minDie bis zu sechs Meter hohen Giraffen sind die höchsten Tiere der Erde. Ihr außergewöhnlich langer Hals macht ihnen Nahrungsquellen zugänglich, die sonst kaum ein Pflanzenfresser erreicht. In ihrer Heimat, dem südlichen und östlichen Afrika, sind sie heute durch Landschwund, Wilderei und Trophäenjagd bedroht.
-
Die Macht des Gerüchts - Flüsterpost und Nachrede
11/01/2022 Duração: 22minGerüchte begleiten jede Kommunikation: Wir hören etwas, geben es weiter, schmücken aus, was uns gefällt, lassen anderes weg. Doch wann wird das Gerücht zu übler Nachrede? Und wie ist es zu bändigen? (BR 2019)
-
Ghostwriter - Autoren ohne Namen
11/01/2022 Duração: 22minEin berühmter Name auf dem Buchdeckel garantiert meist bereits den Verkaufserfolg eines Buches. Jedoch ist es kein Geheimnis, dass Prominente aus Mangel an Zeit oder wegen fehlender sprachlicher Ausdrucksmittel ihre Texte oft nicht selbst schreiben. Sie beauftragen anonymer Schreiber, die so genannten Ghostwriter. (BR 2012)
-
Das Frauenstimmrecht - Der erste Schritt zur Gleichberechtigung
07/01/2022 Duração: 23minHeute haben Frauen - zumindest theoretisch - dieselben Rechte wie Männer. Anders als zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Damals durften Frauen zwar eine politische Meinung haben, aber nicht Politik gestalten. (BR 2009)
-
Die Gams - Anmutiger Bergbewohner
06/01/2022 Duração: 22minSie gelten als klassische Bewohner des Hochgebirges: Mit ihren großen Hufen sind Gämsen perfekte Kletterkünstler und gut ausgerüstet für die Nahrungssuche, die sie bis in die extremsten Lagen führt. (BR 2017)
-
Der Steinbock - Majestätischer Gipfelstürmer
06/01/2022 Duração: 22minDer imposante Steinbock ist eine scheue, extrem an ihren Lebensraum angepasste Wildziegenart. Heute erholen sich die durch gnadenlose Bejagung stark reduzierten Bestände. (BR 2018)
-
Gelingendes Leben - Selbstfindung statt Fremdbestimmung
04/01/2022 Duração: 22minDie eigene Individualität zu finden und zu leben, ist eine lebenslange Herausforderung, für die es kein Standard-Coaching und keine Blaupause gibt. Es bedeutet vor allem auch: eigene Schwächen und Grenzen zu akzeptieren. (BR 2019)
-
Kairos - Oder die Gunst der Stunde
04/01/2022 Duração: 22minDer griechische Gott Kairos steht für die günstige Gelegenheit. Wie man diese am Schopf packt, dazu haben die Menschen seit je her Strategien entwickelt. Manchmal erfolgreich, oft aber auch nicht. (BR 2019)
-
Der Archäologe Johann Joachim Winckelmann - Für immer schön!
03/01/2022 Duração: 23minDer spektakuläre Mord an Johann Joachim Winkelmann schockierte 1768 das gebildete Europa. In jahrzehntelanger Arbeit hatte er sich vom Schustersohn zum führenden Altertums-Experten hochgearbeitet. Heute gilt er als einer der Begründer der klassischen Archäologie und der modernen Kunstwissenschaft.
-
Bauhaus - Die berühmteste Schule der Welt
03/01/2022 Duração: 23min1919 von Walter Gropius in Weimar als radikale Reformschule gegründet und 1933 unter dem Druck der Nationalsozialisten in Dessau geschlossen, wurde das Bauhaus innerhalb von nur 14 Jahren zum Inbegriff moderner Gestaltung. (BR 2019)
-
Fettleibigkeit - Warum werden wir dick?
31/12/2021 Duração: 22minDick oder dünn? Wer speichert auf Dauer viele Fettzellen und wer bleibt schlank? Die Adipositas-Forschung steht erst am Anfang und kann dem weltweiten Trend zum Dickerwerden wenig entgegensetzen. (BR 2019)
-
Madame Pompadour - Marquise und Mätresse
28/12/2021 Duração: 23minAls wohl glanzvollste "Maitresse" im Frankreich des 18. Jahrhunderts gilt die Geliebte des französischen Königs Ludwig XV., die Marquise Madame Pompadour. Sie förderte Literatur, Wissenschaft, Theater und Künste, ließ Schlösser und die Porzellanfabrik in Sèvres bauen. Weniger glücklich war ihr politischer Einfluss.
-
Mikroabenteuer - Kleine Abenteuer im Alltag
28/12/2021 Duração: 22minWas steckt hinter der Sehnsucht nach dem risikolosen, alltagstauglichen Mikro- Abenteuer? Geht es um ein echtes emotionales Bedürfnis oder nur um eine neue Marketing-Masche? (BR 2019)
-
Edelkurtisanen - Vom Armenviertel ins Himmelbett
27/12/2021 Duração: 22minEdelkurtisanen - die großen Verführerinnen des 19. Jahrhunderts kamen meist aus ärmlichen Verhältnissen und brachten es zu Einfluss. Den Hochadel Europas brachten sie immer wieder um die letzten Nerven. (BR 2017)
-
Johannes Kepler - Die Harmonie der Welten
24/12/2021 Duração: 24minEr kommt aus einfachsten Verhältnissen und steigt auf zum profiliertesten theoretischen Astronomen seiner Zeit: Johannes Kepler. Sein Leben lang kämpft er für das kopernikanische Weltbild. Er hat zum Beispiel herausgefunden, dass sich die Planeten nicht auf Kreisen, sondern auf Ellipsen um die Sonne bewegen.
-
Der Thunfisch - Bedrohter Jäger der Meere
23/12/2021 Duração: 22minThunfische sind die bedrohten Tiger der Meere. Der Mensch mit seinen zerstörerischen Fangmethoden und die zunehmende Umweltverschmutzung sind die größte Bedrohung dieser Fische. Forscher haben nun mehr über das Verhalten der Tiere herausgefunden. Wie kann ein internationales Management aussehen, das den Thunfisch rettet? Von Marko Pauli (BR 2021)
-
Zimt - die Würze des Lebens
23/12/2021 Duração: 22minZimt im Kaffee. Zimt mit Tequila. Zimt im Plätzchen. Die feine Rinde des Zimtbaumes ist heutzutage gängiges Gewürz. Doch es gab eine Zeit, da war Zimt der reine Luxus. Eine kleine Kulturgeschichte. (BR 2018)
-
Aufklärung durch Zahlen - Der Charme mathematischer Weltdeutung
22/12/2021 Duração: 23minDie Mathematik tritt in die Geschichte der gewöhnlichen Menschen mit dem Charme der Aufklärung, und sie hat ihn bis heute behalten. Eine Rechnung ist eben dann richtig, wenn das Ergebnis stimmt und nicht erst, wenn der Lehrer nickt oder ein König es will. (BR 2008)
-
Der goldene Schnitt - Geheimnisvolle Ordnung der Natur
22/12/2021 Duração: 21minDie Natur gilt oft als wild und unberechenbar und doch kommen im Pflanzenreich immer wieder dieselben geometrischen Muster vor. Viele davon gelten als Variationen des "Goldenen Schnitts". Damit ist eine bestimmte harmonisch wirkende Proportion gemeint. (BR 2014)
-
Ovid - Dichter der Metamorphosen
21/12/2021 Duração: 21minAls einer der ersten schrieb Ovid im alten Rom Liebesgedichte mit der Geliebten als gleichberechtigten, was sie auch heute noch interessant macht. Berühmt wurde er jedoch vor allem durch seine Metamorphosen. 250 Geschichten, von der Urschöpfung bis zur Herrschaft Cäsars, alle verbunden durch das Motiv der Verwandlung. (BR 2007)