Podcasts Aus Der Redaktion Von Radio Njoy 91.3

Unangenehme Gefühle zulassen statt Selbstdiagnose: Buchrezension zu Digitale Diagnosen von Laura Wiesböck

Informações:

Sinopse

Trigger, Trauma und Therapie: In den sozialen Medien ist psychische Gesundheit ein viel diskutiertes Thema. ADHS-Symptome, Anzeichen für Depressionen oder andere Verhaltensweisen werden analysiert und immer mehr Nutzer*innen diagnostizieren sich daraufhin selbst. Das Buch "Digitale Diagnosen" von der Soziologin Laura Wiesböck beschäftigt sich mit diesem Thema. Clemens Schreiber hat das Buch gelesen und rezensiert.