Radio 3fach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 224:01:45
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.

Episódios

  • Tour de Suisse: Interview mit The Souls (Tag 7 Mokka Thun)

    26/07/2020 Duração: 14min

    Wir trafen Jay Messerli und Michael Finger in Ihrer Heimatstadt Thun. Im Garten vom Kulturhaus Mokka sprachen wir über professionelles Musikschaffen, Ihre alte und neue Musik und die Zukunft. Was Ihre Ziele für die Zukunft sind hörst du im Interview.

  • Tour de Suisse: Sun Cousto, die Szene-Hopperinnen

    25/07/2020 Duração: 11min

    Das Duo Sun Cousto kann man nur schwer einem Genre zuordnen. Noch schwieriger können sie sich selber einer Szene zuschrieben. Ein bisschen überall, ein bisschen nirgends, meinten Julie und Isumi heute im Interview. Wo sie sich daheim fühlen und weshalb sie als Lausannerinnen eher in Vevey florieren, hörst du hier:

  • Tour de Suisse: "we want to keep the fun part. The party music" Gabriel von Service Fun im Interview

    25/07/2020 Duração: 12min

    "we want to keep the fun part. You know, the party music", dass sagt Gabriel von Service Fun in unserem Interview auf die Frage, ob sie irgendwann mal vielleicht ihr Genre ändern wollen. Wir haben mit 1/4 der Band nicht nur über ihre Musik gesprochen, sondern auch darüber wieso die Hälfte der Band Vevey verlassen hat und uns ein paar Geheimtipps verraten, was man so in Vevey unternehmen kann. Alles hörst du hier im Interview:

  • Tour de Suisse: Die mystische Welt von Mount Koya (Tag 5 Lausanne)

    25/07/2020 Duração: 15min

    Das letzte Mal hatten wir Mount Koya am Nox Orae Festival 2019 im Übertragungswagen. Fast ein Jahr später besuchen sie uns vor dem Les Docks in Lausanne. Nach Ihrem Album "Rei" kam letzten September die doppel-EP "Canopy/Jungle". In diesen gut zwanzig Minuten Musik geben sie Ihren Kreaturen vom Album eine Welt zum Leben. Wir reden über die Reise eines Abenteuerers.

  • Tour de Suisse: Das überhaupt erste Interview von Swear I Love You (Tag 5 Lausanne)

    24/07/2020 Duração: 13min

    Die Band Swear I Love You kommt in Ihr überhaupt erstes Interview. Wir reden über 80's Musik, Ihre erste Single und die "Love Machine".

  • Tour de Suisse: Quiet Island will ihren eigenen Stil nicht finden

    24/07/2020 Duração: 13min

    Die Genfer Band Queit Island gewann letztes Jahr die Demo Tape Clinic in der Kategorie Pop. Spätestens seit dann läuft es rund beim Quartett. Ihren signature Sound haben sie aber noch nicht wirklich gefunden, wie sie im Interview erzählten. Das wollen sie aber auch nicht wirklich, zudem lässt es ihre spezielle Art des Songschreibens auch nicht wirklich zu. Darüber, wie sie Songs schreiben und ob das zu Rivalitäten führt, sprachen wir nach einem schönen Rundgang durch Lausanne, den du auf Instagram findest.

  • Tour de Suisse: Wie stehen die Lausanner*innen zu Lausanne?

    24/07/2020 Duração: 04min

    Lausanne ist nach Zürich, Genf und Basel Einwohnerzahlmässig die viert grösste Stadt der Schweiz. Aber wie lebt es sich im San Francisco der Schweiz, eingepärcht zwischen Hügeln. Wir waren in Lausanne auf der Pirsch nach Lausannerinnen ond Lausanner die uns erzählt haben was für sie Lausanne ist und was Lausanne speziell macht.

  • Tour de Suisse: Interview mit Cinnay

    23/07/2020 Duração: 10min

    Im Interview live bei uns im Übertragungswagen war auch der aus Murten stammende Cinnay. Er hat uns einen kleinen Einblick in sein Privatleben gegeben. Die Frage, wie fest sich sein Privates in seinen Songs widerspiegelt, wie sein Produktionsalltag aussieht und ob er eher ein Katzen- oder doch ein Hundetyp ist, sind nur drei der gestellten Fragen, eines sehr spannenden Gespräches.

  • Tour de Suisse: Crème Solaire

    23/07/2020 Duração: 04min

    Das freiburger Duo Crème Solaire überzeugt aus einer guten Mischung tiefgründigem Inhalt und gegenätzlich beatslastigen Tracks. Eine nice Kombination für alles andere als still zu sitzen.

  • Tour de Suisse: Alles unsicher bei Bad Bonn (Tag 4 Bad Bonn)

    23/07/2020 Duração: 07min

    Das Planen der künftigen Veranstaltungen ist derzeit herzlich schwierig. Das Kulturhaus Bad Bonn nimmt's, wie's kommt.

  • Tour de Suisse: Leben in Düdingen (Tag 4 Bad Bonn)

    23/07/2020 Duração: 07min

    Charlotte & Eugène erzählen uns vom Leben in Düdingen

  • Tour de suisse: Ein Interview mit Radio RaBe

    22/07/2020 Duração: 12min

    Was in Bern natürlich nicht fehlen darf ist ein besuch im Radio RaBe. Tom und Salim gaben uns einen kleinen Einblick in den Alltag ihres Radios. Eine umgebaute Wohnung inmitten eines Wohnblockes ein bisschen ausserhalb des Stadtzentrums dient dem Radio seit Beginn an als Studio und gibt ihm den gewissen Charm. Mit fast 70 Sendungen unter einem Hut, knapp 200 Sendungsmachende und mit mehr als fünf verschiedenen Sprachen ist vermutlich für jede*n etwas passendes dabei und falls nicht kann man ganz leicht mit einer eigenen Idee zum Radiosender und mit etwas Glück ist dann auch diese Nische gedeckt.

  • Tour de Suisse: Dawill in Bern im Interview

    22/07/2020 Duração: 15min

    Das wohl intensivste Interview seit langem hatte ich heute mit Dawill

  • Tour de Suisse: Link-Up mit unserem alten Musikredaktor "Mitzu"

    22/07/2020 Duração: 16min

    Unser ehemaliger Musikredaktor war zu Besuch in Bern im Ü-Wagen. 3Fach-Love!

  • Tour de Suisse: Jeans for Jesus schuldet keinem Festival neue Musik (Tag 3 Bern)

    22/07/2020 Duração: 11min

    Ein halbes Jahr nach dem Release ihres aktuellen Album 19xx_2xxx_ tüfteln Jeans for Jesus schon wieder an neuer Musik. Das, obwohl sie keinem Festival neue Musik schulden um im nächsten Jahr ihren Festivalslot zu behalten, wie sie finden.

  • Tour de Suisse: von fancy Leggins und engen Velohosen

    21/07/2020 Duração: 15min

    Die nidwaldner/luzerner Band Cabinets besteht aus Yann, Tobi, Jonas, Denis und Daniela. Nach dem Wechsel von Sänger zur Sängerin hat die band Cabinets coronabedingt ihre erste Single Fancy Pants» releast.

  • Tour de Suisse: Über vermeindliche Religion und bilder im Garten

    21/07/2020 Duração: 08min

    Über vermeindliche Religion und bilder im Garten - ein Interview mit der dreiköpfigen luzerner Band Yet Not Yokai über ihre neu releaste EP Sonnenberg

  • Stooszyt: Klarheit bei der Quarantäneliste

    17/07/2020 Duração: 07min

    Wer darf wie, von wo noch problemlos in die Schweiz einreisen? Und was passiert, wenn du die Quarantäne brichst? Eine kleine Hilfestellung.

  • Stooszyt: Nur noch 100 Personen in Luzerner Clubs - die Reaktionen

    16/07/2020 Duração: 03min

    Sperrstunde um Mitternacht, Obergrenze von 300 Gästen, verstärkte Kontrolle der Personalien: Die Corona-Massnahmen im Luzerner Nachtleben haben schon verschiedene Phasen durchgemacht. Ab morgen, Freitag 17. Juli, gelten neue Regeln, welche die Luzerner Kantonsregierung gestern Mittwoch publik machte. So dürfen nur noch 100 Gäste sich gleichzeitig in einem geschlossenen Sektor eines Veranstaltungsraumes aufhalten. Die Massnahmen werden damit an andere Kantone angeglichen. Das Verständnis für diese neue allgemeine Lösung ist in der Kulturszene nicht gross. Nichtsdestotrotz wolle man die Massnahmen gegen das Coronavirus weiterhin mittragen, schreibt die IG Kultur Luzern. Ein Blick in die regionalen Medien verrät, welche Positionen die Betroffenen beziehen, und wie der Regierungsrat die Massnahmen rechtfertigt. Warum gerade das Personal beim Contact Tracing im Mittelpunkt steht, gibt es im Podcast zu hören.

  • Stooszyt: Festival-Absagen lassen Fake-Livestreams boomen

    16/07/2020 Duração: 05min

    Der Festivalsommer 2020 fällt komplett ins Wasser. Nirgendwo kann auf Wiesen getanzt werden, die grossen Boxen vor den Bühnen bleiben stumm, Partyzelte liegen verpackt im Lager rum. Als Alternative haben sich in den letzten Monaten Konzert-Livestreams etabliert. Diese Online-Erlebnisse bieten ein gefundenes Fressen für betrügerische Anbieter, die das Publikum auf Fake-Livestreams locken möchten. Dort sollen die interessierten Personen einen Gratis-Account abschliessen, bevor sie sich den Livestream anschauen können. Dabei muss auch eine Kreditkarte hinterlegt werden, die angeblich aber nicht belastet werden soll. Diese Erfahrungen sammelte Redaktor Ramon heute im unfreiwilligen Selbstversuch, mit der Absicht, einen Livestream des Montreux Jazz Festivals zu sehen. Beim abgesagten Festival ist man sich der Problematik bewusst. Gegen die Flut der Scamseiten kommt man aber nicht an. Wie man die Livestreams am besten erkennt, und was man dagegen tun kann, erklärte Pressesprecher Marc Zendrini.

página 14 de 25