Cine Entertainment Talk - Film-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 519:56:41
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert.Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vita von Filmlegenden wie Christopher Lee, Analysen der Oscar-Verleihungen sowie vor allem ausführliche Kritiken weltberühmter Franchises wie MISSION: IMPOSSIBLE, TERMINATOR und ALIEN veröffentlicht. Auch launig-informative Audiokommentare zu Party-Filmen wie MASTERS OF THE UNIVERSE und PHANTOM KOMMANDO gehören zu unserem Repertoire. Darüber hinaus haben wir exklusive Interviews mit absoluten Größen der Unterhaltungsbranche geführt, darunter die Regisseure Christian Alvart (CAPTAIN FUTURE, TATORT, TSCHILLER), Dennis Gansel (MECHANIC: RESURRECTION, JIM KNOPF, NAPOLA), Sebastian Niemann (7 DAYS TO LIVE, HUI BUH, MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING) und dem berühmt-berüchtigten Uwe Boll (RAMPAGE-Trilogie, SCHWERTER DES KÖNIGS-Trilogie, POSTAL) sowie Synchronsprecher-Legende Charles Rettinghaus (THE WALKING DEAD, "Jean-Claude Van Damme", "Robert Downey Jr.").Wir, das sind Florian, Kevin, Dominik, Khalil, Tom, Tobias, Christoph und Michael sowie wechselnde Podgäste und "wiederkehrende Gastsprecher", lieben Filme und leben diese Passion höchst leidenschaftlich in unseren selbsttherapeutischen Gesprächsrunden aus, um gleichzeitig unser weniger Celluloid-verliebtes privates Umfeld zu entlasten und Euch zu erfreuen. Neben der Leidenschaft bringen wir jahrzehntelange Erfahrung als Filmjournalisten, Kritiker, Sachbuch- und Drehbuch-Autoren sowie selbst als Filmemacher mit.www.entertainment-blog.net

Episódios

  • Folge 33 - Die besten Endzeit-Filme (Mad Max, Planet der Affen, Waterworld, The Road)

    11/09/2016 Duração: 02h42min

    DIES IST DAS PODCAST-ENDE: DER TOP TEN ENDZEIT-FILME-PODCAST Die Welt geht regelmäßig unter. Zumindest auf der Leinwand. In jedem zweiten Superhelden-Film und quasi jeder Arbeit von Roland Emmerich stürzen Wahrzeichen und Städte in sich zusammen. Wenn der Mensch sich danach aus der Asche wieder erhebt um sich einer neuen und veränderten Welt zu stellen, dann sind wir in der Endzeit angekommen. Die ist mal PS-stark wie in "Mad Max", mal grenzt sie an die Science Fiction oder aber auch an den Horror. Hier finden wir Drama, Abenteuer und manchmal gar Hoffnung, vor allem aber einen neuen Podcast. Florian Wurfbaum, Kevin Zindler und Dominik Stark wagen sich zusammen mit PodGast Michael Scharsig vom Der Filmtipp-Blog mitten in ein veränderte, lebensfeindliche Gesellschaft und küren ihre persönlichen Top Ten der "Endzeitfilme". Folgt uns gerne auf eine akustische Reise in die Tage nach der Apokalypse. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natür

  • Folge 32 - Streaming Serien - Amazon Piloten (Jean-Claude Van Johnson, I Love Dick, The Tick)

    31/08/2016 Duração: 59min

    Fernseh-Serien werden immer mehr von Streaming-Serien ergänzt beziehungsweise abgelöst. Bingewatching ist genauso längst ein gängiges Schlagwort von Film- und Serienfans wie die verschiedenen Anbieter der Online-Serien. Darunter findet sich auch Amazon, die im August 2016 einmal mehr drei neue Pilot-Episoden potentieller neuer Serien-Formate online gestellt haben. Auch für Kunden, die den Prime-Dienst von Amazon nicht nutzen, bietet sich die Möglichkeit, diese Piloten zu testen. Die am erfolgreichsten abschneidende Pilotfolge hat Aussicht auf Produktion (mindestens) einer ganzen Staffel, die dann auf Amazon zu sehen sein wird. Die Entertainment-Blog-Redakteure Tom Burgas und Dominik Starck (Twitter: @starck_dominik) haben sich die drei halbstündigen Piloten angesehen und teilen ihre Einschätzungen dazu in diesem Podcast aus. Frei nach dem Motto "Kick, Dick und Tick", denn Action-Star Jean-Claude Van Damme zeigt in "Jean-Claude van Johnson" eine Facette seines Ichs, Kevin Bacon wird zum Objekt weiblicher Begi

  • Folge 31 - Interview mit Christian Alvart (Antikörper, Pandorum, Tatort, Tschiller, Captain Future)

    20/08/2016 Duração: 01h22min

    Redakteur Florian Wurfbaum hatte die einmalige Gelegenheit für den Entertainment Blog den äußerst sympathischen und überaus talentierten Star-Regisseur Christian Alvart zu interviewen. Zuletzt hatte der Wahl-Berliner mit seiner Arbeit an den „Tschiller“-Tatortfilmen mit Til Schweiger als Haudrauf-Ermittler und der Bekanntgabe tatsächlich eine Realverfilmung zur 80er Jahre Kult-Zeichentrickserie „Captain Future“ verwirklichen zu wollen, für aufsehen in der Branche gesorgt. Zurecht wie wir meinen! In unserem exklusiven Podcast stellte sich daher der Genre-Spezialist in lockerer Atmosphäre auf seiner Couch in seinem Berliner Büro unseren Fragen. Hierbei kam ein sehr persönliches und überaus interessantes Interview über seine bisherige Karriere und den kommenden Projekten heraus. So plaudert der Hesse u.a. über seine Anfänge bis hin zu seinem Überraschungserfolg „Antikörper“, seine Erfahrungen in Hollywood, die Arbeit an seinen Tatortfilmen zu „Borowski“ und „Tschiller“ und natürlich auch über die geplante Umset

  • Folge 30 - Comic Con Trailer 2016 (Marvel, DC, Star Wars, Kong, Blair Witch u.v.m.)

    25/07/2016 Duração: 01h46min

    EXTRABLATT: FRISCHE TRAILER VON DER SAN DIEGO COMIC CON 2016: Gerade findet in San Diego die alljährliche Comic Con statt und Firmen wie DC, Warner und Marvel reißen sich geradezu darum, den Fans von Comics, Science Fiction und Horror neues Futter exklusiv zu präsentieren. Dies haben wir zum Anlass für einen spontanen Podcast genommen, in dem wir brandaktuell einen Großteil der neuen Teaser und Trailer unter die Lupe zu nehmen und dabei unsere Meinungen, Hoffnungen und Ängste zu teilen. Florian, John und Dominik sprechen dabei über alles zwischen DC (WONDER WOMAN, JUSTICE LEAGUE, SUICIDE SQUAD) und Marvel (DOCTOR STRANGE, LUKE CAGE), Science Fiction (STAR WARS, STAR TREK) und Horror (THE WOODS / BLAIR WITCH) aber auch Dinge wie THE MAGNIFICENT SEVEN und KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD. Viel Hörvergnügen beim wilden Ritt durch alles, was dem Genre-Fan Spaß (und manchmal auch Sorgen) bereitet. Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail an r

  • Folge 29 - J J. Abrams (M:I: III, Star Trek, Super 8, Star Wars)

    17/07/2016 Duração: 02h46min

    Noch vor zehn Jahren kannten fast nur Insider den Namen J. J. Abrams, heute ist er unter den erfolgreichsten Namen Hollywoods zu finden. Abrams Stern begann vor allem als Produzent von Fernseh-Serien wie "Lost", "Alias – Die Agentin" und "Fringe" zu steigen, mit denen er treue Fans sammelte. Dieser Erfolg kam keineswegs über Nacht. Bereits seit 1990 hatte der erklärte Fan von "Phantasm – Das Böse" Drehbücher geschrieben und verkauft, die erfolgreich verfilmt wurden. Inzwischen kommt man an Abrams in der Unterhaltungs-Branche nicht mehr vorbei. Seinem Durchbruch als Produzent und Autor im Fernsehen folgte eine neue Karriere als Regisseur großer Kinofilme. Unter anderem startete er 2009 das "Star Trek"-Universum neu und 2015 erfüllt er sich seinen Traum, einen neuen "Star Wars"-Film zu drehen; "Das Erwachen der Macht". Der Erfolg ist mit Abrams, doch gerade bei etablierten Sci-Fi-Fans hat er sich mit den Frischzellen-Kuren bestehender Franchisen nicht nur Freunde gemacht. Ist Abrams nun der Spielberg der Mill

  • Folge 28 - Trash TV: Interview mit Micaela Schäfer

    03/07/2016 Duração: 01h02min

    Trash TV – Ein Gespräch mit Topmodel und Multi-Talent Micaela Schäfer. Die deutsche TV-Landschaft wimmelt nur so von Trash-Formaten, die von Morgens bis Abends auf die Zuschauer losgelassen werden. Und es werden immer mehr. All diese Produktionen als schlecht zu bezeichnen, wird dem Ganzen aber auch nur bedingt gerecht, denn die hohen Quoten sagen zumindest aus, dass für viele Leute ein gewisser Reiz darin besteht, sich die eine oder andere Sendung anzuschauen. Doch worin liegt eigentlich der Reiz? Was sind die sehenswerten Formate? Und was ist wortwörtlich der letzte Müll? Florian Wurfbaum und Kevin Zindler gehen diesem Fernseh-Phänomen auf den Grund und haben sich dazu eine Spezialistin zu diesem Thema eingeladen: MICAELA SCHÄFER. Sie ist in sämtlichen dieser Formate zu sehen und hat diese in den letzten Jahren gar mitgeprägt. Das wunderschöne Erotik-Model ist zudem eine erfolgreiche Geschäftsfrau und deckt viele weitere Geschäftsfelder ab. Gemeinsam plaudern sie über Micaela´s Karriere und die vorhand

  • Folge 27 - Action-Kult: Karate Kid vs. Karate Tiger

    04/06/2016 Duração: 01h15min

    Nachdem wir zuletzt die Rocky Saga verbal durchgeboxt haben, begeben sich die Jungs vom Entertainment Blog erneut für eine Kult Action Reihe in den Audio-Ring, um diese gegeneinander antreten zu lassen. So plaudern Kevin und Florian diesmal über die beiden achtziger Jahre Kult-Genre-Reihen "Karate Kid" und "Karate Tiger" und vergleichen diese hinsichtlich ihrer Qualitäten miteinander. Hierbei werdet ihr hören, ob Van Damme dem Jüngling Daniel LaRusso die Fresse polieren wird oder es doch Mister Miyagi´s Schützling schafft, dem belgischen Spagiat mittels legendärer Kranich-Technik auf die Bretter zu schicken. Welche Klopper-Saga hat den größeren Kultfaktor? Welcher Held überzeugte mehr mit seinem Kampfsport Können? Kranich vs. Spagat? Mr. Miyagi vs. Bruce Lee? (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright des jeweiligen Filmverleihs ("Columbia/Sony" und "Ascot") und werden lediglich aus journalistischen Gründen unkommerziell verwendet.) Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen

  • Folge 26 - Die Rocky-Saga (Von "Rocky I" bis "Creed")

    07/05/2016 Duração: 03h24min

    Rocky Balboa und Sylvester Stallone, der fiktive Box-Champion und der mit dem Golden Globe ausgezeichnete Schauspieler und Filmemacher, sind so sehr miteinander verschmolzen, dass die beiden Namen schon als Synonyme füreinander herhalten können. Vor 40 Jahren begann die Erfolgsgeschichte eines bis heute aus sieben erfolgreichen Kinofilmen bestehenden Franchise, als der erfolglose Jungschauspieler Stallone die Geschichte des Underdog-Boxers Rocky, der es bis zu einem Titelkampf gegen den Champion Apollo Creed brachte, selbst schrieb und hartnäckig verteidigte, bis man ihm zugestand, die Rolle seines Lebens auch selbst spielen zu dürfen. Aufstieg, Fall und Rückkehr des Rocky verliefen dazu mit erstaunlicher Parallele zur Karriere Stallones. Inzwischen blicken wir auf sechs "Rocky"-Filme zurück und mit "Creed" gibt es bereits einen erfolgreichen Ableger, der die Fackel weiter tragen könnte. Kevin, Dominik und Florian haben sich für ihren bislang längsten Podcast ins Trainingslager begeben, Blut und Wasser gesch

  • Folge 25 - Batman V Superman / Man of Steel / DC Comic Universe

    17/04/2016 Duração: 02h20min

    Aufregende Zeiten für Fans von Comic-Verfilmungen. Gerade bekam "The Batman" von und mit Ben Affleck grünes Licht für 2018 während der Anfang April abgedrehte "Doctor Strange" einen ersten schicken Trailer auf das Publikum loslässt. Als nächstes bricht der Marvel-"Civil War" im dritten Film von "Captain America" (und den meisten anderen "Avengers") los und von den Dreharbeiten von "Wonder Woman" und "Guardians of the Galaxy: Vol. 2" gibt es immer wieder neue Gerüchte und Bilder. Aufregende Zeiten bringen aber auch negative Aufregung mit sich. In jüngerer Vergangenheit wurde selten eine Comic-Verfilmung so kontrovers debattiert wie DCs Versuch, mit einem großen Filmereignis ein Dutzend Marvel-Filme zu überholen. Auch der neue CET-Podcast widmet sich nun dem die Schlagzeilen beherrschenden Gladiatorenkampf des Jahrhunderts von Zack Snyder; "Batman v Superman: Dawn of Justice". Die "Gerechtigkeitsliga" dieses Podcasts –nur echt in Überlänge- besteht aus Podgast John Holmes (alias Tom) sowie Keaton-Batman-Fan

  • Folge 24 - Akte X: Staffel 10 (mit Podgast Patrick von den Medien-Nomaden)

    03/04/2016 Duração: 02h09min

    AKTE X gilt nicht umsonst als "die Mutter der Mystery-Serien", ihre Protagonisten, die FBI-Agenten Mulder und Scully, sind Ikonen der Popkultur. Von 1993 bis 2002 wurden neun Staffeln der Serie ausgestrahlt, man jagte UFOs, ermittelte gegen Verschwörer aus höchsten Regierungskreisen, suchte Monster und am Ende auch Beweise für alles genannte. 1998 kam AKTE X erstmals ins Kino, nach dem Ende der Serie folgte 2008 ein weiterer Kinofilm. Mit einem für viele Fans unbefriedigenden Serienfinale und dem künstlerisch wie kommerziell enttäuschenden zweiten Kinoausflug sowie der gefloppten Ableger-Serie ("Die einsamen Schützen", 2001) schien die Geschichte des einstigen Massen-Kult-Phänomens beendet. Gerüchte über einen dritten Kinofilm kursierten immer wieder, ohne sich zu verdichten. Und dann tauchte 2016 eine neue, 10. Staffel der Serie auf. Mulder und Scully sind wieder im Dienst- für eine neue Generation Fernsehzuschauer aber natürlich auch die alten Fans. Funktioniert das Konzept im Informationszeitalter noch imm

  • Folge 23 - Wolfgang Petersen - Teil 2 (Crossover mit den Medien-Nomaden)

    17/03/2016 Duração: 58min

    In Teil 2 unseres Crossover-Podcast sind wir zu Gast bei den Medien-Nomaden und plaudern gemeinsam über die zweite Karrierehälfte des deutschen Regie-Exportschlagers Wolfgang Petersen. Hierbei nehmen wir seine weiteren Hollywood-Produktionen unter die Lupe. So beginnt unsere filmische Reise mit dem Virus-Thriller "Outbreak", über „Air Force One“ und „Troja“ bis hin zu seinen beiden Meeres-Abenteuer "Der Sturm" und "Poseidon". Der Crossover-Podcast hat uns wieder unglaublich viel Spaß bereitet, daher möchten wir uns nochmal bei Patrick und David für diesen tollen Nachmittag bedanken. Wir hoffen, liebe Hörer, Ihr seht das ähnlich. Wie hat’s Euch gefallen? Welches sind Eure Lieblings-Petersen-Filme? Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail [email protected]) – auch gerne auf der Seite der Medien-Nomaden! Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich Willkommen :-). Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team Podcast © u

  • Folge 22 - Wolfgang Petersen - Teil 1 (Crossover mit den Medien-Nomaden)

    10/03/2016 Duração: 01h16min

    Nachdem wir letztes Jahr bereits Roland Emmerich gemeinsam in den Mittelpunkt gerückt haben, tauchen wir diesmal gemeinsam mit den sehr geschätzten Kollegen David und Patrick von den Medien-Nomaden in die Tiefen des Meeres, reisen auf Fuchur nach Fantasia und jagen zum Abschluss John Malkovich, um die erste Hälfte von Wolfgang Petersen Regie-Karriere zu beleuchten. Teil 1 präsentieren wir vom Entertainment Blog und Teil 2 wird von den Medien-Nomaden gehostet. Ihr könnt aber diesmal beide Teile des Petersen-Podcasts sowohl bei den Medien-Nomaden Podcast, als auch bei dem Cine Entertainment Talk Podcast abrufen. In Teil 1 betrachten wir gemeinsam Wolfgang Petersens Kino-Regiearbeiten ab „Das Boot“ bis zu seinem ersten großen Hollywood Erfolg „In the Line of Fire“. In Teil 2 stehen dann seine weiteren Hollywood-Produktionen wie „Air Force One“ oder „Troja“ auf dem Prüfstand. Der Crossover-Podcast hat uns wieder unglaublich viel Spaß bereitet, daher möchten wir uns nochmal bei Patrick und David für diesen tolle

  • Folge 21 - Oscar-Verleihung 2016

    06/03/2016 Duração: 01h51min

    PODCAST AUF GOLDKURS: OSCAR-VERLEIHUNG 2016 Alle Jahre wieder warten Filmbranche und -Fans auf die magischen Worte "And the Oscar goes to…" Dieses Jahr fand die Verleihung der Academy Awards, liebevoll Oscar genannt, bereits zum 88. Mal statt. Am 28. Februar 2016 gingen in Los Angeles (und analog weltweit) manche Mundwinkel nach oben und unten sowie Handflächen klatschend zusammen. In 24 Kategorien traten Nominierte an, um eine goldene Statue in Empfang zu nehmen. Musikalische Acts, Ehren-Oscars und Nachrufe, u.a. auf unser Podcast-Thema Christopher Lee rundeten den Abend ab. Viele Gewinner gingen durch die Presse und doch gibt es viel zu sagen zu der glamourösen Veranstaltung, die in unserer Zeitzone für schlaflose Nächte sorgt. Gast-Podcaster Micha vom Der Filmtipp-Blog, Kevin, Florian und später spontan auch Dominik nehmen in diesem Podcast die Parade sündhaft teurer Kleider und Anzüge unter die Lupe, sprechen über Sieger und Verlierer und wem sie ganz persönlich die Daumen gedrückt haben. Vorhang auf, B

  • Folge 20 - Regie-Stars: Quentin Tarantino (mit Gastsprecher Khalil Boeller von den Celluleuten)

    26/02/2016 Duração: 02h39min

    Quentin Tarantino ist ein Phänomen. Der Videotheken-Angestellte revolutionierte Anfang der 90er Jahre das Angesicht des US-Kinos nachhaltig, definierte den Pulp-Gangster-Film, der ungezählte Epigonen hervor brachte. Tarantinos Reise führte vom gefeierten Debüt "Reservoir Dogs" über den Oscar für "Pulp Fiction" und das zweiteilige Rache-Epos "Kill Bill" zu seinem kommerziellen Höhepunkt "Django Unchained", um nur ein paar Auszüge seiner Vita zu nennen. Seiner Southern-Abhandlung der Sklaverei folgt nun mit "The Hateful Eight" erneut ein Film über das Amerika des späten 19. Jahrhunderts. Passend dazu heißt es nun Ohren auf statt Ohren ab, denn Gast "Pulp" Khalil von den Celluleuten, "Reservoir" Dom und "Inglorious" Florian laden zur Podcast-Talkrunde über das (bisherigen Regie)Werk des nicht unumstrittenen Meisters Quentin Tarantino. Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail [email protected]). Auch positive Itunes-Bewertungen sind immer

  • Folge 19 - Christopher Lee - Dracula & Hammer-Ära

    05/02/2016 Duração: 02h01s

    Wenn es einen Schauspieler gibt, auf den der Begriff Legende zutrifft, dann steht der Name Christopher Lee ganz oben auf der Liste. Die heutige Kino-Generation kennt ihn aus "Star Wars", "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe", unsterblich wurde er jedoch als Graf Dracula in den Filmen der Hammer-Studios. Aus dem Gesamtwerk des im letzten Jahr 93-jährig verstorbenen "Gentleman des Grauens" mit fast 280 Film- und Fernsehproduktionen in 7 Dekaden haben wir uns für diesen Podcast jene Filme heraus gepickt, welche seinen Ruhm begründeten; die Hammer-Produktionen. Bewaffnet mit Pflock, Knoblauch und tiefen Dekolletés wagen sich Khalil Boeller von den Celluleuten, Dominik, Kevin und Florian für einen Podcast des Schreckens in die Gruft des Horrorfilmes. Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail [email protected]). Auch positive Itunes-Bewertungen sind Herzlich Willkommen :-). Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team

  • Folge 18 - Filmjahr 2015 - Von Sternstunden und Tiefschlägen

    17/01/2016 Duração: 03h15min

    Das filmische Jahr 2016 läuft bereits auf Hochtouren. "Star Wars: Das Erwachen der Macht" schlägt Einspielrekorde, mit "Creed" boxt sich das bereits siebente Kapitel der "Rocky"-Saga nach oben, Quentin Tarantinos "The Hateful Eight" stehen in den Startlöchern. Gerade gab es Golden Globes und nun schielen alle auf den Academy Award, den goldenen Oscar. Die Wurzeln der diesjährigen Verleihung liegen jedoch im Kinojahr 2015, das zahlreiche hochwertig produzierte Franchise-Filme auffuhr, aber auch in der Arthouse-Nische und im Independent-Kino einiges zu bieten hatte. Dominik, Kevin und Florian blicken auf ein bewegtes Blockbuster-Jahr zurück, sprechen über die gemeinsame Top Ten, die größten Enttäuschungen und die positiven Überraschungen auf dem Heimkinomarkt. Eine Podcast-Reise von epischer Länge durch 12 Monate Filmgenuss und manchmal auch Filmfrust. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen oder Berichtungen (in den Comments oder per E-Mail [email protected]). Auch Itunes-Bewertungen sind immer Herzlich W

  • Folge 17 - Wes Craven - Teil 2 (inklusive "Scream" Franchise)

    06/01/2016 Duração: 01h41min

    In Folge 17 setzen sich Dominik, Kevin und Florian weiter mit der famosen Filmvita des leider letztes Jahr verstorbenen Master of Horror WES CRAVEN auseinander. Nachdem die Jungs zuletzt die Craven Anfänge bis in die späten 80er Jahre besprochen haben, thematisieren Sie in Teil 2 die Filme der 90er Jahre bis zu seinem letzten Werk „Scream 4“. So schaffte ja der Genre-Gott mit der „Scream“ Reihe ein fulminantes Comeback. Vorab muss erwähnt werden, das wir ausschließlich über die nicht indizierten Filmfassungen, also den FSK 16 oder FSK 18 Versionen reden. Wir würden uns auch wieder über Feedback, Anregungen oder Berichtungen freuen (in den Comments oder per E-Mail [email protected]). Auch positive Itunes-Bewertungen sind Herzlich Willkommen. Viel Spass beim anhören und Grüsse euer Entertainment-Blog Team

  • Folge 16 - Wes Craven - Teil 1 (inklusive "A Nightmare on Elm Street" Franchise)

    22/12/2015 Duração: 02h01min

    In Folge 16 widmen sich Dominik, Kevin und Florian den leider dieses Jahr verstorbenen Vater der beiden legendären Grusel-Franchises „Nightmare“ und „Scream“. Genau, die Rede ist von WES CRAVEN, der den Fans unzählige, denkwürdige Shocking-Moments bereitet hat. Hierbei werden wir uns auf die Regiearbeiten des „Master of Horror“ konzentrieren, den anderen falls würden wir vermutlich auf eine ähnliche hohe Folgenzahl wie bei der „A Nightmare on Elm Street“ Saga kommen ?. Zudem legen wir den Schwerpunkt auf CRAVENs Kinoarbeiten, da wir schlichtweg die meisten seiner TV Arbeiten nicht gesehen haben. Doch trotzdem wurde das Ganze dermaßen umfangreich, das wir den Podcast mal wieder in zwei Teile aufgeteilt haben. So werden wir im ersten Teil Cravens Anfänge, als der Amerikaner mit seinen Low-Budget Produktionen „Last House on Left“ und „The Hills have Eyes“ für erste blutige Aufmerksamkeit sorgte, bis zu den kultig verehrten „Nightmare“ Filmen und seinen 1989 entstandenen Horror-Thriller „Shocker“ unter die Lupe

  • Folge 15 - Die Besten Weihnachtsfilme (Schöne Bescherung, Stirb Langsam, Kevin - Allein zu Haus)

    29/11/2015 Duração: 01h35min

    In der neuesten Ausgabe plaudern Kevin, Florian und erstmalig Thomas passend zur Jahreszeit über die – aus ihrer Sicht – „Besten Weihnachts/Weihnachtsfeeling-Filme“ aller Zeiten. Hierbei muss vorab erwähnt werden, dass die Filme, die sich in unserer Top-Liste befinden, nicht nur klassische Weihnachtsfilme sind, sondern auch Streifen aufgenommen wurden, die aus unserer Sicht einfach Weihnachtsfeeling oder Weihnachtsatmosphäre versprühen, dabei müssen, diese eben gar nicht zwingend Weihnachten thematisieren Dies hat den Vorteil, dass wir uns durch die verschiedenste Genre quatschen können. So werden Filme die sich sowohl im Horror und Action Genre, als auch im Komödien und Jahreszeit typischen Drama Genre im Mittelpunkt stehen. Sicherlich werden die Jungs hierbei den einen oder anderen Film besprechen der zwar an sich kein Weihnachtsthema aufgreift, aber durch seine Atmosphäre ein ungemein großes Weihnachtsfeeling versprüht. Lasst euch einfach überraschen!

  • Folge 14 - Mad Max - Franchise

    14/11/2015 Duração: 02h11min

    In unserer neuesten Folge reisen Dominik und Florian gemeinsam mit Gast-Podcaster Micha von "Der Filmtipp" im hochtourigen V8 Boliden durch das von gewalttätigen Wahnsinnigen bevölkerte Wasteland, um uns über das Mad Max Franchise auszulassen. Dank dem diesjährig erschienen vierten Teil "Fury Road" ist die Kinoserie wieder in aller Munde und wird höchstwahrscheinlich in den nächsten Jahren noch mit weiteren Fortsetzungen ausgebaut.

página 16 de 17