Cine Entertainment Talk - Film-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 519:56:41
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert.Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vita von Filmlegenden wie Christopher Lee, Analysen der Oscar-Verleihungen sowie vor allem ausführliche Kritiken weltberühmter Franchises wie MISSION: IMPOSSIBLE, TERMINATOR und ALIEN veröffentlicht. Auch launig-informative Audiokommentare zu Party-Filmen wie MASTERS OF THE UNIVERSE und PHANTOM KOMMANDO gehören zu unserem Repertoire. Darüber hinaus haben wir exklusive Interviews mit absoluten Größen der Unterhaltungsbranche geführt, darunter die Regisseure Christian Alvart (CAPTAIN FUTURE, TATORT, TSCHILLER), Dennis Gansel (MECHANIC: RESURRECTION, JIM KNOPF, NAPOLA), Sebastian Niemann (7 DAYS TO LIVE, HUI BUH, MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING) und dem berühmt-berüchtigten Uwe Boll (RAMPAGE-Trilogie, SCHWERTER DES KÖNIGS-Trilogie, POSTAL) sowie Synchronsprecher-Legende Charles Rettinghaus (THE WALKING DEAD, "Jean-Claude Van Damme", "Robert Downey Jr.").Wir, das sind Florian, Kevin, Dominik, Khalil, Tom, Tobias, Christoph und Michael sowie wechselnde Podgäste und "wiederkehrende Gastsprecher", lieben Filme und leben diese Passion höchst leidenschaftlich in unseren selbsttherapeutischen Gesprächsrunden aus, um gleichzeitig unser weniger Celluloid-verliebtes privates Umfeld zu entlasten und Euch zu erfreuen. Neben der Leidenschaft bringen wir jahrzehntelange Erfahrung als Filmjournalisten, Kritiker, Sachbuch- und Drehbuch-Autoren sowie selbst als Filmemacher mit.www.entertainment-blog.net

Episódios

  • Folge 50 - Interview mit Dennis Gansel (Napola, Die Welle, Mechanic: Resurrection, Jim Knopf...)

    13/05/2017 Duração: 01h14min

    Redakteur Florian Wurfbaum hatte die Gelegenheit für den Entertainment Blog den äußerst sympathischen und überaus begabten Top-Regisseur Dennis Gansel zu interviewen. Der Wahl-Berliner zählt zu den talentiertesten Filmemacher seiner Generation und besticht mit seiner Vielseitigkeit, so dass er sich praktisch in jedem Genre zu Hause füllt - egal ob Thriller ("Die Welle"), Komödie ("Mädchen, Mädchen!"), Action ("Mechanic: Resurrection"), Horror ("Wir sind die Nacht") oder das Ostern 2018 erscheinende Fantasy-Abenteuer "Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer", Gansel liefert immer mindestens solide Genre-Kost. Speziell mit seinen genreübergreifenden Werken beweist er immer wieder sein Ausnahmetalent. In unserem exklusiven Podcast-Interview stellte sich der Genre-Liebhaber unseren Fragen. Hierbei kam ein sehr persönliches und überaus interessantes Interview über seine bisherige Karriere und den kommenden Projekten heraus. So plaudert der gebürtige Hannoveraner u.a. über seine Anfänge auf der Münchner Filmhochsc

  • Folge 49 - Alien-Franchise - Teil 1 (mit Alien, Aliens, Alien³ und Alien: Die Wiedergeburt)

    29/04/2017 Duração: 02h23min

    Bevor Ridley Scott (DER MARSIANER, PROMETHEUS) mit ALIEN: COVENANT erneut ein Science-Fiction-Ü-Ei auf die Filmfans der Welt loslässt machen sich Florian, Tom, Dominik und Michael auf eine Langzeitmission zurück zu den Anfängen eines der erfolgreichsten Sci-Fi-Franchises aller Zeiten. Vier Podcaster nehmen sich vier sehr unterschiedliche Filmklassiker von vier sehr verschiedenen Filmemachern und jeweils Sigourney Weaver in ihrer prägendsten Rolle vor. Vertraut nicht anderer Leute Eier, künstlichen Lebensformen, religiösen Strafgefangenen oder Klon-Experimenten sondern umarmt diesen Podcast. Umsonst, unterhaltsam, informativ. Jeder Hörer bekommt einen virtuellen Face-Hug obenauf. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

  • Folge 48 - Dolph Lundgren and the Masters of the Universe - Ein Retro Film Special als Audioflick

    15/04/2017 Duração: 02h08min

    Nach der überwältigenden Resonanz auf unsere Sylvester Stallone-Specials haben wir uns dieses Mal einen funkelnden Kristall aus dem Schaffen von Action-Star Dolph Lundgren (ROCKY IV, THE DEMON HUNTER, THE EXPENDABLES) vorgenommen. Florian, Kevin und Dominik aktivieren den kosmischen Schlüssel und öffnen die Tore von Schloss Grayskull für einen Retro-Film-Podcast von besonderer Kraft. Haltet Eure Zauberschwerter und Actionfiguren bereit, transformiert Eure Stubentiger in mächtige Kampfkatzen, küsst ein Foto von Frank Langella und folgt uns bei unserer Reise 30 Jahre zurück in der Kinogeschichte und auf den Planeten Eternia im Jahr 1987. Bei der Macht des Podcast: wir haben die Kraft! Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

  • Folge 47 - Haare und Blut: Männerkino im Frühling (John Wick 2, Logan, Kong: Skull Island)

    01/04/2017 Duração: 02h41min

    Das auch von Frauen gern besuchte "Männerkino" der letzten Wochen bestach nicht nur durch gesunde Härte sondern vor allem auch haarige Titelhelden. Ob nun Bart- und Langhaar-Träger JOHN WICK im KAPITEL 2 seines Rachefeldzuges zur Tat schreitet, der einst als WOLVERINE bekannte LOGAN Backenbart und nun graue Strähnen zur Krallenschau trägt oder King KONG: SKULL ISLAND mit Ganzkörperbehaarung beherrscht; die Zeiten der Glattrasur sind erst einmal vorbei. Florian Wick, Dominik Logan und King Tom sprechen in der neusten Ausgabe des CINE ENTERTAINMENT TALK-Podcast unrasiert zu Eurem akustischen Vergnügen über das melancholische Testosteron-Kino. Shownotes: 00:16 – Vorstellung und Einleitung 16:33 – Bart- und Langhaar-Träger JOHN WICK im KAPITEL 2 53:20 – LOGAN trägt Backenbart und nun graue Strähnen zur Krallenschau 01:39:20 – King KONG beherrscht mit Ganzkörperbehaarung die SKULL ISLAND 02:20:40 – Ist Sci-Fi/Thriller Life ein würdiger Alien-Nachfahre? 02:28:57 – Horror-Geheimtipp: The Gravedancers von Mike Mend

  • Folge 46 - Evil Dead-Franchise (Tanz der Teufel, Armee der Finsternis, Ash vs. Evil Dead)

    18/03/2017 Duração: 03h03min

    Nach Jahrzehnten eines verruchten Daseins als verbotene Frucht des US-Horrorfilms in Deutschland ist TANZ DER TEUFEL jüngst rehabilitiert worden und erobert 2017 endlich den Heimkino-Massenmarkt während die späte VOD-Serien-Fortsetzung ASH VS EVIL DEAD auch das moderne Publikum begeistert. Zeit, dass sich der CINE ENTERTAINMENT TALK-Podcast in einer Blockhütte einschließt und sich des EVIL DEAD-Franchise annimmt. Khalil, Florian, Tom und Dominik schlagen das akustische Buch der Toten auf und tanzen den Lambada mit Bruce Campbell, reden über Zensur, die kongeniale Fortsetzung TANZ DER TEUFEL 2 sowie den Aufmarsch der ARMEE DER FINSTERNIS, welcher eher in die Kategorie Fantasy-Abenteuer gehört. Abgerundet wird das Sam Raimi-Menü mit einem Blick auf das Remake von Fede Alvarez und die bereits erwähnte ASH VS EVIL DEAD-Serie. Schnallt die Kettensäge um, ladet die Schrotflinte und vergesst nicht die magischen Worte: Klaatu, Verata… Na, Ihr wisst schon. Shownotes: 00:16 - Vorstellung und Einleitung 06:52 - Deutsc

  • Folge 45 - Oscars 2017: Preise, Promis, Pannen (La La Land, Moonlight, Fences...)

    02/03/2017 Duração: 02h48min

    Dieses Jahr fand die Verleihung der Academy Awards, liebevoll Oscar genannt, bereits zum 89. Mal statt. Am 26. Februar 2017 gingen in Los Angeles (und analog weltweit) manche Mundwinkel nach oben und unten sowie Handflächen klatschend zusammen. Der klare Favorit war mit 14 Nominierungen das Musical „La La Land“, was gleichzeitig Rekord bedeutete. Doch mit dem afro-amerikanischen Drama „Moonlight“, der auf beachtliche 8 Nominierungen kam, hatte Damien Chazelle Liebeserklärung an Hollywood einen äußerst ernst zu nehmenden Konkurrenten. Dagegen überraschten die 8 Nominierungen für das Sci-Fi/Drama „Arrival“ weitgehend die Fachwelt. Weitere aussichtsreiche Kandidaten waren die jeweils für 6 Goldmänner nominierten Filme „Hacksaw Ridge“ und „Lion“. Wie bereits letztes Jahr möchten wir auch diesmal gemeinsam unsere Eindrücke zu der wichtigsten Award-Show des Planeten mittels Podcast loswerden. So nehmen Podgast Micha, Tom und Florian den erreignisreichen Abend voller Preise, Promis und Pannen unter die Lupe, sprec

  • Van Damme Special #3 - Black Eagle (Red Eagle)

    18/02/2017 Duração: 20min

    Für das dritte Van Damme Special hat sich Tom Verstärkung geholt und plaudert zusammen mit Florian über „Red Eagle“ bzw. „Black Eagle“ bzw. „Red Hunter“. Ob der 80er Jahre B-Action-Streifen mit unserem Lieblings-Belgier überhaupt irgendeine sehenswerte Stärke aufweist, erfahrt ihr in unserem Podcast-Special. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

  • Folge 44 - Underrated 8 - 80er-Jahre Actionfilme (Dolph Lundgren, Rutger Hauer, John Woo)

    12/02/2017 Duração: 01h47min

    Wir haben immer wieder festgestellt, dass es viele Filme in verschiedensten Genres gibt, die leider zu selten in Bestenlisten genannt werden. Daher haben wir die neue Unterrubrik "Underrated Eight" ins Leben gerufen und werden hier unterschätzte Streifen vorstellen. Damit das Ganze nicht ausartet und übersichtlich ist, bestimmen wir im Vorfeld das Genre und den Zeitraum. Als Action-Liebhaber beginnen wir natürlich mit diesem Genre und picken uns dabei die Geheimtipps aus den 80er Jahren heraus. In dieser legendären Filmepoche erlebte das Actionkino seine absolute Hochzeit - was sicherlich auch mit den damals aufstrebenden Videotheken zu tun hatte. Die Filme die von Kevin, Tom und Florian ausgewählt wurden, müssen hierbei nicht zwingend finanzielle Flops gewesen sein, sondern es kann sich auch um Genre-Werke handeln, die zu ihrem Veröffentlichungsstart bei den Kritikern verschmäht wurden und teilweise bis heute z.B. bei IMDB deutlich unterbewertet sind. Hierzu werden wir also insgesamt 8 Actionfilme vorstell

  • Folge 43 - The Expendables - Franchise (Nachgeladen: Der Actionfilm-Podcast der Entbehrlichen)

    29/01/2017 Duração: 01h39min

    Nachdem wir zuletzt auf das Filmjahr 2016 zurückgeblickt haben, unternehmen wir diesmal eine Zeitreise in die Vergangenheit. Lange Zeit war der "Expendables-Podcast" in unserem Archiv verschollen, aber jetzt haben wir den 2014 aufgenommen Cast völlig unerwartet auf einer alten Festplatte gefunden, so dass wir euch die noch deutlich jüngeren und knackigeren Stimmen der beiden Stammsprecher Kevin und Florian dann auch nicht vorenthalten wollen. Zumal es sich hierbei auch noch thematisch um ein Stallone Franchise handelt. Der "Expendables-Podcast" war die erste, richtige Folge unseres Podcasts und auch das erste Aufeinandertreffen von Kevin und Florian. Damals war Kevin noch hauptamtlich für BGT tätig und Florian eben für den Entertainment Blog. Ihr werdet sicherlich merken, dass hier noch nicht alles so rund lief wie ihr es mittlerweile gewohnt seit, aber aller Anfang ist eben schwer. Zuvor plaudern aber die beiden noch über unsere Anfänge, aktuelle Entwicklungen und verraten zudem schon die Themen unserer nä

  • Folge 42 - Filmjahr 2016: Von Superhelden, Sternenkriegern und Festival-Lieblingen

    14/01/2017 Duração: 03h31min

    Ein wechselhaftes Jahr liegt hinter uns Filmfreunden. 2016 hat die Szene vieler wichtiger Persönlichkeiten beraubt, Blockbuster haben mal begeistert, mal enttäuscht. Ein Podcast mit dem Jahresrückblick über unsere persönlichen Höhepunkte 2016 wäre daher nicht komplett, wenn er nicht so kontrovers wie die Filmlandschaft wäre. Mit unserem PodGast Lucas Barwenczik vom Longtake-Podcast hält das Arthouse seine Stellung gegen das Eventkino der großen Studios und vielleicht auch gegen den Geschmack von Florian, Kevin und Dominik. Macht Euch bereit für eine akustische Reise durch die letzten 12 Monate in Kino und DVD-Regal, zwischen Comics und Kunst, Superhelden und Superanspruch, Multimillionen-Knallbonbon und Independent-Perle. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

  • Folge 41 - Vorfreude - Das Filmjahr 2017 (Star Wars, GOTG 2, Alien: Covenant, Blade Runner 2049...)

    01/01/2017 Duração: 03h05min

    Das neue Jahr ist da und 2017 bietet bereits jetzt ein Füllhorn neuer Blockbuster, die darauf warten ein Massenpublikum und eventuell auch den einen oder anderen Kritiker zu begeistern. Unser stets gern gehörter PodGast Micha vom Der Filmtipp-Blog sowie Florian, Tom und Dominik haben sich in den letzten Stunden des alten Jahres zusammengesetzt um möglichst hoffnungsvoll nach vorne zu blicken. Trotz mancher berechtigter Zweifel sprechen wir über die Vorfreude auf Filme wie STAR WARS: EPISODE VIII, GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2, LOGAN, ALIEN: COVENANT, KONG: SKULL ISLAND, BLADE RUNNER 2049, JOHN WICK - KAPITEL 2 oder PLANET DER AFFEN: SURVIVAL. Eine launige Preview, zu der wir Euch gerne einladen möchten. Frohes neues Filmjahr! Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

  • Folge 40 - Assassin´s Creed - Special (Kritik & Interviews mit Michael Fassbender, Marion Cotillard)

    23/12/2016 Duração: 54min

    Nachdem wir zuletzt sowohl ein Gewinnspiel, als auch eine ausführliche Kritik zur heiß erwartetenVidepspielverfilmung veröffentlicht haben, schließen wir nun mit diesem Podcast-Special unsere „Assassins´s Creed“ Wochen ab. Dabei plaudern zu Beginn kurz Florian und Tom über dessen Erlebnisse während der offiziellen deutschen Pressekonferenz, bei der einerseits die beiden Hauptdarsteller Michael Fassbender und Marion Cotillard und andererseits der Regisseur Justin Kurzel zu gegen waren. Danach reviewt zunächst Tom im Solomodus die 130 Mio. $ Produktion und zum Schluss bekommt ihr noch als besonderes Schmankerl einen Livemitschnitt der deutschen „Assassins´s Creed“-Pressekonferenz. Hierbei lauscht ihr den ungeschnittenen Antworten der Projekt-Beteiligten um Michael Fassbender und Marion Cotillard. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Gr

  • Folge 39 - Rogue One - Spoiler Kritik (Gareth Edwards´Star Wars-Prequel-Story)

    20/12/2016 Duração: 01h47min

    Wenn der Regisseur von GODZILLA im Auftrag von Disney ein Prequel zum KRIEG DER STERNE von 1977 als tatsächlichen Kriegsfilm im Weltraum inszeniert, dann birgt dies das Potential für großes Kino ebenso wie für eine künstlerische Katastrophe. Nicht zuletzt Berichte über Komplikationen der Produktion, die in umfangreichen Nachdrehs mündeten, bremsten einen potentiellen großen Hype im Stile von DAS ERWACHEN DER MACHT für den neuen STAR WARS-Film ROGUE ONE aus. Florian, Dominik und unser stets willkommener Podgast Michael vom Der Filmtipp-Blog haben den Film gesehen und ihre ersten Eindrücke frisch in diesen Podcast gepresst. Ist die Macht stark in einem Film ohne Lichtschwertduelle? Unsere Meinung dazu hört ihr hier. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.de

  • Folge 38 - Rambo Franchise (Sylvester Stallone, Rambo, Rambo 2, Rambo 3, John Rambo)

    17/12/2016 Duração: 03h35min

    Kaum eine zweite Leinwandikone steht so sehr für das Actionkino der 1980er Jahre wie Elitesoldat John J. Rambo, der Vietnam-Veteran, der von Sylvester Stallone verkörpert wurde. Vom packenden Actionthriller "First Blood" bis zum ultra-brutalen Abgesang "John Rambo" hat Rambo wenig zimperlich ganze Armeen zu Fall gebracht und dies Mal mit ernsten und gesellschaftskritischen Tönen und dann wieder in fast komischer Überzeichnung. Dennoch schaffte es Rambo nicht nur zum Popkultur-Synonym für den harten, unaufhaltbaren Einzelkämpfer sondern auch zum Kinderheld einer Zeichentrick-Serie. Nachdem wir –genaugenommen Florian, Kevin und Dominik- uns bereits Stallones anderem großen Franchise "Rocky" angenommen haben, war es uns eine Herzensangelegenheit auch dem zweiten großen Franchise von "Sly" einen ebenso großen Podcast zu widmen. Also: lasst immer ein blaues Licht brennen und folgt uns in den akustischen Krieg und erlebt einen Podcast, den niemand je begreifen wird. (Die Tonausschnitte unterliegen dem Copyright d

  • Folge 37 - Retro Serien Special - The A-Team - Audioflick zum Piloten "Verschollen in Mexiko"

    05/12/2016 Duração: 01h54min

    Vier Kriegsveteranen setzen sich, zu Unrecht von der Justiz verfolgt, für die Unterdrückten und Hilflosen ein. Gemeint sind nicht etwa Mitglieder des Entertainment Blog sondern Hannibal, B.A., Face und Murdock vom legendären A-Team. "Das A-Team" war Mitte der 1980er Jahre ein gigantischer TV-Action-Hit, der mit einiger Verspätung auch in Deutschland in der ARD und auf RTL für Furore sorgte und bis heute immer wieder zu sehen ist (derzeit bei RTL Niro). Florian und Dominik haben endlich wieder mal einen sonnigen Sonntag mit ihren Lieblings-Söldnern verbracht und ein Audioflick beziehungsweise einen Fan-Audiokommentar zur allerersten Episoden von "Das A-Team" aufgenommen. Ob mit oder ohne DVD im Player; begleitet uns und die Helden unserer Kindheit per Podcast in ihr erstes großes Abenteuer "Verschollen in Mexiko". Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitt

  • Van Damme Special #2 - Bloodsport

    20/11/2016 Duração: 19min

    Tom ist wieder auf den van Damme gekommen und präsentiert den zweiten Teil seiner van Damme Specials. Bloodsport ist dran und somit zu einem absoluten Kultfilm. Also liebe Leute, haut euch den Audio-Di'mak vor den Latz aber denkt dran...ein Podcast schlägt niemals zurück!!!

  • Folge 36 - Michael J. Fox (Zurück in die Zukunft, Teen Wolf, The Frighteners ...)

    05/11/2016 Duração: 02h51min

    Die Rolle des Zeitreisenden Marty McFly machte den sympathischen Schauspieler Michael J. Fox 1985 mit ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zu einem Weltstar. 15 Jahre lang hatte er, vor allem in Komödien (DOC HOLLYWOOD, EIN CONCIERGE ZUM VERLIEBEN), einen Erfolg nach dem anderen, ehe seine Erkrankung an Parkinson ihn zur Jahrtausendwende zwang, kürzer zu treten. Nicht zuletzt mit seiner Stiftung hat er der Krankheit seither den Kampf angesagt. In diesem Podcast widmen sich Florian, Kevin und Dominik der langen Karriere des charmanten Film- und Fernsehstars rund um die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT-Trilogie, CHAOS CITY uvm. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram

  • Folge 35 - Original vs Remake - Die glorreichen Sieben

    16/10/2016 Duração: 02h09min

    Die Remake-Welle rollt weiter durch Hollywood und hat mit DIE GLORREICHEN SIEBEN auch einmal mehr den Western erwischt. Unter der Regie von Antoine Fuqua reiten Denzel Washington und Chris Pratt mit fünf Partnern für Rache und Gerechtigkeit gegen eine Übermacht, wie vor ihnen 1960 schon Yul Brynner und der "King of Cool" Steve McQueen. Für den Cine Entertainment Talk steigen Florian und Dominik in den Sattel, um den Klassiker und die Neuauflage auf Colt und Winchester zu prüfen. In unserer neuen Podcast-Unterrubrik "Original versus Remake" reden wir über beide DIE GLORREICHEN SIEBEN-Kinofilme aber auch die Fortsetzungen, Akira Kurosawas DIE SIEBEN SAMURAI und die TV-Serie aus den 90ern mit "Hellboy" Ron Perlman. Begleitet uns bei einem glorreichen Wortduell, bei dem keine Patrone gespart wird. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast

  • Folge 34 - Stranger Things - Staffel 1

    01/10/2016 Duração: 01h30min

    Auch wir konnten uns dem Hype um die Netflix-Produktion „Stranger Things“ nicht entziehen und haben die 8 Folgen umfassende Serie durchgesuchtet, um in der diesmaligen Ausgabe über die gelungene Mischung aus den Steven Spielberg und Stephen King Produktionen der 80er Jahre ausgiebig zu plaudern. Bei der Nostalgie-Reise ist zum einen Podgast Patrick von den Medien-Nomaden und dem Journalistenfilme Blog dabei. Zum anderen reisen auch die Retro-Freunde Tom und Florian vom Entertainment Blog mit ins Jahr 1983. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

  • Van Damme Special #1 - Karate Tiger

    18/09/2016 Duração: 15min

    Diesmal meldet sich Tom für ein Film-Review abwechslungsweise mal nicht direkt aus dem Kino, sondern gut bebettet von seiner gemütlichen Couch. Für seine erste Couch-Kritik hat er sich die erste nennenswerte Produktion der beligischen Kampfbeule Jean-Claude Van Damme aus seiner umfangreichen Filmsammlung herausgesucht. Es handelt sich um "Karate Tiger 1" aus dem Jahre 1986, in dem Van Damme als gnurrenden Schurke das erste Mal seinen Spagat zeigt und dem Teenie-Held - gespielt von Kurt McKinney - ordentlich einheitzt. Nachdem zuletzt Kevin und Florian die komplette "Karate Tiger" Reihe mit der deutlich berühmteren "Karate Kid"-Saga verglichen haben, lauscht nun was Van Damme Jünger Tom von dem wilden Whiteploitation-Grindhouse-Cominig of Age-Comedy-Mischmasch hält. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns über wohlwollende Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team vo

página 15 de 17