Sinopse
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Episódios
-
Die Seegurke oder Seewalze - Staubsauger der Meere
30/06/2022 Duração: 22minSeegurken sind alles andere als schön! Die wirbellosen, walzenartigen Verwandten der Seesterne und Seeigel leben am Meeresboden und saugen wie ein Meeresstaubsauger Plankton und Sedimente auf. Manche sind giftig, andere begehrte Delikatessen. Sie alle sind wahre Anpassungskünstler, die auch die Bionik für sich entdeckt hat.
-
Olympische Dörfer in aller Welt - Was wurde aus den Unterkünften?
29/06/2022 Duração: 24minDas Erbe der olympischen Dörfer vergangener Spiele offenbart weltweit ein weites Spektrum: Einstige Unterkünfte für Athletinnen und Athleten werden heute als dringend benötigter Wohnraum genutzt, die Bauten erinnern als Museums-Areale an finstere Kapitel der Geschichte oder sind zu verlassenen Ruinen verkommen.
-
Sprint zu den Olympischen Spielen - München wird moderner
29/06/2022 Duração: 24minWas wäre München ohne die Wahrzeichen der Olympischen Spiele 1972? Die Zeit für die Gestaltung des Olympiaparks, den Bau des Stadions, des olympischen Dorfes und der ersten U-Bahn war knapp, ebenso wie das Geld. Das gesamte Setting war bemerkenswert modern, visionär, sogar geradezu avantgardistisch.
-
Die Demut - Fessel oder Tor zur inneren Freiheit?
28/06/2022 Duração: 22minVon Religionen weltweit und von jeher eingefordert scheint Demut in der säkularisierten Zeit obsolet. Doch Demut kann als Anerkennung der eigenen Begrenztheit ein Tor zur inneren Freiheit werden. (BR 2017)
-
Gustav Klimt - Der Wiener Maler und der Kuss
27/06/2022 Duração: 23minSein Porträt einer Dame wurde für 135 Millionen Dollar verkauft, eines des teuersten Bilder der Welt. Er war ein Genie, ein Tier, ein Erotomane. Der größte Maler des Wiener Jugendstils: Gustav Klimt. (BR 2018)
-
Die Wiener Werkstätte und die Frauen - Textildesign, Mode und Keramik.
27/06/2022 Duração: 22minDie 1903 gegründete "Wiener Werkstätte" ist mit den Namen der beiden Jugendstil-Künstler Joseph Hoffmann und Koloman Moser eng verknüpft. Doch für das außergewöhnliche Unternehmen arbeiteten auch viele Frauen als Designerinnen. Sie werden erst langsam wiederentdeckt.
-
Jugendbewegungen in der Weimarer Republik - Romantik und Rebellion
24/06/2022 Duração: 22minAnfang des 20. Jahrhunderts kommen die "Jugendbewegungen" auf. Ihre Mitglieder wollen letztlich nur eines: etwas anders machen als die Elterngeneration. Doch ihre Werte werden schließlich missbraucht. (BR 2015)
-
Schleim - Schutzfilm mit Ekelfaktor
23/06/2022 Duração: 22minGlibberig, glitschig, klebrig: Schleim hat keinen guten Ruf - zu Unrecht! Er schützt uns vor Austrocknung, krankmachenden Keimen und unserer eigenen Magensäure. Aber warum ekeln wir uns dann so vor ihm? (BR 2020)
-
Der Himmel - Bilder vom ewigen Glück
22/06/2022 Duração: 21minSolange die Welt sich dreht, werden Geschichten vom Himmel erzählt. Hoffnungsgeschichten, dass es weitergeht. Die Überzeugung, dass dort im Himmel etwas auf uns wartet, kann mächtig viel Kraft zum Leben geben. Früher hat man den Himmel gern als Wohnung der Götter und der großen Helden beschrieben. Heute verstehen ihn religiöse Menschen kaum mehr als Ort auf der Landkarte des Universums, sondern als Beziehung. Als Erfahrung der Nähe Gottes, die dazu einlädt, die Erde ein wenig freundlicher und menschlicher zu machen. (BR 2012)
-
Sein Gesicht wahren - Philosophische Gedanken
22/06/2022 Duração: 19minDen Anderen sein Gesicht wahren lassen! Was hierzulande allenfalls als Gebot der Höflichkeit erscheint, zählt etwa in China oder Japan zu den Grundvoraussetzungen jeglichen sozialen Miteinanders. (BR 2018)
-
Die durchdrehende Schraube - Eine Schauer-Novelle von Henry James
20/06/2022 Duração: 23minEine junge Frau kommt als Gouvernante auf einen märchenhaften Herrensitz mit scheinbar engelsgleichen Kindern. Doch dann beginnt in Henry James Schauernovelle "Die durchdrehende Schraube" ein perfides Spiel mit den Leser*innen: Das Grauen lauert im Unausgesprochenen. Ist es echt oder Einbildung?
-
E.T.A. Hoffmann - Das Unheimliche im Heimlichen
20/06/2022 Duração: 22minE. T. A. Hoffmann war ein Universalkünstler, der nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Musiker, Komponist und Zeichner Bedeutendes schuf. Beliebt auch seine vielen Anspielungen aufs Zeitgeschehen. (BR 2017)
-
Artemisia - Die Admiralin der Antike
17/06/2022 Duração: 22minFrauen auf Kriegsschiffen? In der Antike ein Tabu. Eine Ausnahme war Artemisia I. aus dem heutigen Bodrum. Sie ging als tapfere und clevere Admiralin der persischen Flotte in die Geschichte ein. (BR 2018)
-
Kyros II. - Gründer des persischen Großreichs
17/06/2022 Duração: 23minKyros II. - "der Große" - formte durch seine Eroberungsfeldzüge nicht nur ein mächtiges Reich, sondern wird auch als weise, gerecht und großmütig, beschrieben. Ist dieser gute Ruf verdient, war Kyros der Prototyp des guten Herrschers?
-
Das Wunder von Wörgl - Alternativwährung für die Krise
15/06/2022 Duração: 23minUnterguggenberger war ein Arbeitersohn aus ärmsten Verhältnissen. Doch er erreichte für seine österreichische Gemeinde Wörgl Weltruhm. 1932 führte er eine eigene Währung ein - und rettete für eine Zeit die dortige Wirtschaft. (BR 2019)
-
Lebende Götter - Und das Wort ist Fleisch geworden
14/06/2022 Duração: 22minIm Christentum begegnet uns Jesus als die menschliche Verkörperung Gottes. Die Inkorporierung eines Gottes im Menschen ist jedoch in den religiösen Vorstellungen der Menschen weltweit beileibe kein Einzelfall. (BR 2020)
-
Rache für den Holocaust? - Vergeltung für Deutschlands Verbrechen
10/06/2022 Duração: 24minRache wird mit Holocaustüberlebenden selten in Verbindung gebracht, aber es gab diverse, oft im Verborgenen durchgeführte Vergeltungsaktionen, etwa Hinrichtungen von NS-Kriegsverbrechern durch Soldaten der Jewish Brigade, oder "Plan A" der Gruppe Nakam, die das Trinkwasser in mehreren deutschen Großstädten vergiften wollte, mit dem Ziel sechs Millionen Deutsche zu töten. Ein Blick auf jüdische Rache in der Geschichte und in der Fantasie.
-
Das Tagebuch der Anne Frank
10/06/2022 Duração: 19minDas Tagebuch der Anne Frank hat Millionen Menschen bewegt. Mit 13 Jahren beginnt das Mädchen unter dem Druck nationalsozialistischer Verfolgung seine Gedanken und Gefühle aufzuzeichnen. Trotz aller Ängste lässt sie sich ihre Neugier gegenüber dem Leben nicht rauben. Doch zwei Jahre später wird ihr Versteck entdeckt. Anne Frank stirbt mit 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. (BR 2004)
-
Hitze, Hagel, Hochwasser - Städte wappnen sich für Extremwetter
09/06/2022 Duração: 20minDie Hitze macht aktuell wieder vielen zu schaffen. Menschen und die Städte, in denen sie wohnen, sind durch extreme Wetterlagen äußerst verwundbar. Notfallpläne sollen Metropolen schützen. (BR 2015)
-
Weltnaturerbe Wattenmeer - Ökosystem im Wechsel von Flut und Ebbe
09/06/2022 Duração: 22minEs ist die größte trocken fallende Meeresfläche der Welt - das Wattenmeer vor der Nordseeküste. Auf 4.700 Quadratkilometern hat sich die Natur dem extremen Wechsel von Ebbe und Flut angepasst und das in erstaunlicher Geschwindigkeit: Das Wattenmeer ist erst vor rund 6.000 Jahren entstanden. Trotzdem gibt es hier hoch spezialisierte Lebensformen, die mit den Gezeiten existieren und sogar wandern. Wird der Wattschnecke ihr Lebensraum auf dem Wattboden zu eng, sondert sie rund um sich herum Schleim ab und wartet auf die nächste Flut. Vom auflaufenden Wasser wird die Schnecke wie auf einem Floß angehoben und lässt sich davon tragen. Nur Stunden später sonnen sich dort, wo eben noch Wasser war, Seehunde auf Sandbänken. Erst 2009 wurde das Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt. Klimawandel und Meeresspiegelanstieg könnten den Lebensraum dramatisch verändern - falls das Meer schneller steigt, als das Watt anwachsen kann. (BR 2011)