Radiowissen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 841:04:51
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.

Episódios

  • Filz - Tierisch, haarig und verblüffend

    21/10/2025 Duração: 22min

    Filz ist ein ganz besonderer Stoff. Seit Ur-Zeiten braucht er kein Spindeln, keine Stricknadeln. Und er hat viel zu bieten! Innenarchitekten schwören auf die verblüffenden Eigenschaften dieses alten Werkstoffs aus Tierhaaren. (BR 2021)

  • Diwali - Das hinduistische Lichterfest

    20/10/2025 Duração: 22min

    Über fünf Tage hinweg wird das hinduistische Lichterfest Diwali begangen, das je nach Mondkalender im Oktober oder November stattfindet. Ein spirituelles Highlight, das auch in deutschen Hindu-Tempeln gefeiert wird und als eines der bedeutendsten Ereignisse des indischen Festtagkalenders gilt. Autorin: Margarete Blümel (BR 2023)

  • Plan B - Immer eine Alternative parat

    20/10/2025 Duração: 22min

    In einer Zeit, in der feste Lebensentwürfe brüchig geworden sind, wächst die Bedeutung von Alternativen. Statt vorgezeichneter Bahnen bestimmen Unsicherheit und Wahlfreiheit zunehmend unseren Weg. RadioWissen über die Kunst, sich neu zu orientieren - und mit einem Plan B neue Chancen zu entdecken. Von Susanne Hofmann.

  • Trailer: Die weiteste Reise

    18/10/2025 Duração: 01min

    Zum Teilen - beide Teile der Reise: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:73d464ded5e28c16/ Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a42cede94187c68/

  • Der weibliche Zyklus - Lebenskreislauf im Verborgenen

    17/10/2025 Duração: 22min

    Alle Frauen dieser Welt durchleben den weiblichen Zyklus Monat für Monat. Er beeinflusst deutlich Körper- und Selbstwahrnehmung. Für viele Frauen ist die monatliche Menstruation immer noch Anlass für Schamgefühle. Zyklusbedingte Erkrankungen sind noch zu wenig erforscht und das Wissen über hormonelle Abläufe erstaunlich gering. Von Birgit Magiera (BR 2022)

  • Therese von Bayern – Prinzessin mit Forschergeist

    17/10/2025 Duração: 23min

    Therese von Bayern (1850-1925) war Ethnologin, Zoologin, Botanikerin, Reiseschriftstellerin - und Prinzessin. Dabei besuchte die einzige Tochter von Prinzregent Luitpold von Bayern nie eine Schule oder Universität. (BR 2022)

  • Die Beleidigung – Die Geschichte einer Straftat

    17/10/2025 Duração: 25min

    Der Paragraf für die Beleidigung stammt noch aus der Kaiserzeit. Vom Offizierskasino bis zu Social Media wird immer neu verhandelt, was das Gesetz dabei schützen soll: die Ehre, die Ordnung, oder vielleicht sogar die Freiheit.Von Hans Christoph Böhringer

  • Glashütten in Bayern - Handwerk und High-Tech

    16/10/2025 Duração: 22min

    Die Glasindustrie in Ostbayern hat eine jahrhundertelange Tradition. Es gab große Erfolge und schwierige Zeiten, gerade in den letzten Jahrzehnten. Aber Glas ist auch aus modernen Technologien nicht wegzudenken. (BR 2020)

  • Anstupsen oder Aufklären - Nudging und Boosting in der Verhaltenspsychologie

    16/10/2025 Duração: 22min

    Was hilft uns, gute Entscheidungen zu fällen und sie auch umzusetzen? Nudging und Boosting sind zwei neuere Konzepte aus der Verhaltenspsychologie, die uns dabei unterstützen sollen. Was wirkt nachhaltiger: der sanfte Schubs (Nudging) oder die Stärkung der eigenen Urteilsfähigkeit? (BR 2025)

  • Käseland Allgäu - Geschichte der Milchwirtschaft

    16/10/2025 Duração: 22min

    Allgäuer Emmentaler - eigentlich ein merkwürdiger Name für einen Käse, denn er ist gleich nach zwei Regionen benannt. Aber gerade diese Bezeichnung transportiert viel von der Geschichte des Käselands Allgäu.

  • Erasmus von Rotterdam - Ein europäischer Intellektueller

    15/10/2025 Duração: 23min

    Die Nachwelt nennt ihn den "König der Humanisten". Bahnbrechend war er darin, dass er den Christen eine Schrift neu erschloss, die die meisten von ihnen nur vom Hörensagen kannten: das Neue Testament. Autor: Christian Schuler

  • Autofiktion - Wer schreibt hier eigentlich?

    15/10/2025 Duração: 23min

    Die Selbstoffenbarung ist ein boomendes literarisches Genre geworden, vom norwegischen Bestsellerautor Karl Ove Knausgard bis zur Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux. Wer autofiktional schreibt, hat aber mehr als ein narzisstisches Anliegen. Im eigenen Erleben spiegeln sich prägende gesellschaftliche Themen wie Klassenkampf und Identitätssuche. Autorin: Barbara Knopf

  • Körperwäsche - Hygiene mit Maß

    14/10/2025 Duração: 22min

    Tägliches Duschen und Haarewaschen gilt heute als Muss, um sauber zu sein. Aber wieviel Wasser, Shampoo, Seife und Intimwaschlotionen sind gesund? Zerstören wir den Schutzmantel unserer Haut durch zu viel Reinlichkeit oder ist mangelnde Körperhygiene ein Risiko für die Gesundheit? Von Daniela Remus (BR 2022)

  • Voltaire - Dichter, Philosoph, Freigeist

    14/10/2025 Duração: 23min

    In Frankreich wird das gesamte 18. Jahrhundert nach ihm benannt: "Le Siècle de Voltaire". Der Mann, der als die Stimme der Aufklärung und als einer der ersten modernen Intellektuellen gilt, war ein scharfer Geist und ein brillanter Spötter. Seine Schriften zu lesen, ist bis heute ein Vergnügen. Von Christian Schuler (BR 2022)

  • Wein in Altbayern - Eine fast verschwundene Tradition

    14/10/2025 Duração: 22min

    Von der Römerzeit bis ins Mittelalter wurde in Südbayern Wein angebaut, vor allem an der Donau. Ab dem 14., 15. Jahrhundert wird der Baierwein vom Bier verdrängt, auch wegen des kühleren Klimas, aber bei Regensburg wird er bis heute angebaut.

  • Romance forever? Warum Liebesromane boomen

    13/10/2025 Duração: 25min

    Junge Frauen können ein Lied von den Tücken des Onlinedatings singen. Existieren kluge, einfühlsame und bindungsfreudige Männer überhaupt in der Realität? In der angesagten Literatur-Gattung "Romance" gibt es sie jedenfalls zuhauf. Happy end inclusive. Was den Hype um die Liebesromane vielleicht ein bisschen erklärt. Autorin: Justina Schreiber (BR 2023)

  • Amerika in unserem Alltag - Fastfood, Popkultur, Sprache

    13/10/2025 Duração: 23min

    Wohl kaum ein Land hat das Alltagsleben in Deutschland in den vergangenen gut hundert Jahren so sehr geprägt wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Kaugummi, Coca Cola, Fastfood und die Erzeugnisse von Hollywood und dem Silicon Valley sind aus dem Leben vieler Menschen hierzulande kaum mehr wegzudenken. Von Susanne Hofmann (BR 2022)

  • Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?

    12/10/2025 Duração: 22min

    Erdbeben treten vor allem dort auf, wo Erdplatten aufeinandertreffen. Wenn die Spannung zwischen den Platten zu groß wird, bricht das Gestein ruckartig. Starke Erdbeben können ganze Landstriche verwüsten - deshalb ist eine sichere Bauweise besonders wichtig. Von Claudia Steiner (BR 2024)

  • Ludwig Schwanthaler - Gestalter der Münchner Bavaria

    10/10/2025 Duração: 23min

    Ludwig Schwanthaler - ausgerechnet der Meister der klassizistischen Plastik konnte mit den alten Griechen nichts anfangen. Er liebte die Ritterseligkeit, und so trägt seine Münchner Bavaria über dem antiken Gewand ein Bärenfell.

  • Fünf Sprachen der Liebe - Eine echte Hilfe für Paare?

    10/10/2025 Duração: 21min

    Der eine macht Komplimente, die andere besorgt Geschenke. Das Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe" besagt, dass jeder einen bevorzugten Weg hat, Liebe zu zeigen. Dieser Ansatz hilft seit Jahrzehnten Paaren und ihren Therapeuten, erfährt jedoch in letzter Zeit auch Kritik - zu Recht?

página 2 de 112