Physika Pod

Akaflieg

Informações:

Sinopse

Gäste: Daniel, Ulrich und Viktoria. Akademische Fliegergruppe am KIT oder auch Akaflieg Geschichte der AkaFlieg (seit 1928) Von der AK-1 mit Klapptriebwerk über die AK-5 als erstes Flugzeug in Kunstsstoffbauweise und eine Winde im Eigenbau bis AK-X, dem aktuellen Eingenbauprojekt Nurflügler als Segelflugzeug. Die bisherigen 1:2 und 1:4 Modelle und deren aktuellen Entwicklungen Tests der Modelle im Windkanal und am Schlepper Die Entwicklung eines neuen Flugzeugs dauert ca. 10 Jahre Aufgabenfelder umfassen CAD-Modell-Erstellung, Konstruktion, Bau, und vieles mehr für verschiedene Interessenslagen Durch eigene Arbeitsleistung finanzierter Flugschein Kosten des Segelfliegens und der luxoriöse Flugpark der Karlsruher Akaflieg Turbine an der AK-9, Düsenjetcharakter Treffen der deutschen Akaflieg und der DLR Werkstatt an der Westhochschule: Glasfaserarbeit, Schweißarbeit (Metallwerkstatt), Holzwerkstatt ohne Holz und die Harzecke Treffen für Interessierte: Jeden Donnerstag 20 Uhr an der Westhochschule Mitglied we