Sinopse
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema spontan und mit teils harten Pointen.
Episódios
-
Wir sind positiv
28/07/2022 Duração: 01h19minPositiv ist nicht mehr durchgehend positiv. Und das ist nicht positiv, finden Tina Voß und Dietmar Wischmeyer. In dieser Folge geht es um die Rettung eines Worts und die dazu passende Waffe des Intellektuellen. Tina klärt auf, was die Unterseite eines E-Rollers damit zu tun hat. Und Dietmar berichtet, warum er Mitleid mit einem Graben hat. Mehr gehobener Unsinn wie immer zuverlässig auch in dieser Folge von Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.
-
Wo ist zu Hause, Mama?
23/06/2022 Duração: 01h11minSelbstverständlich hätten Dietmar Wischmeyer und Tina Voß die neue Ausgabe des Bremen-Zwei Podcasts auch einfach "Heimat" nennen können. In dieser Folge spielt aber der Song "Wo ist zu Hause Mama", den Johnny Cash in den 1950er Jahren in deutscher Sprache aufgenommen hat, eine zentrale Rolle: Warum ist Heimat mehr als der Geburtstort und die Muttersprache? Ist Dietmar eher Deutscher, Europäer oder vor allem Niedersachse? Und warum wird im Museumsdorf in Cloppenburg mittlerweile neben alten Bauernhäusern und antiken Dreschflegeln auch eine Dorfdisko aus den 1970er Jahren ausgestellt? Darum geht es in der neuen Folge von "Wischmeyers Stundenhotel – Wo ist zu Hause Mama".
-
Menschengrenzen
19/05/2022 Duração: 01h10minEigentlich sind wir – also "Wir Menschen" – mittlerweile viel zu viele. Dabei gibt es so schöne Dinge, die man auch alleine oder zu zweit machen kann, finden Dietmar Wischmeyer und Tina Voß. Ein Buch lesen zum Beispiel. Oder Tennis spielen. Kompliziert wird es immer erst, wenn mehr als zwei Menschen sich auf etwas einigen müssen. In der neuen Folge "Menschengrenzen" des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es deshalb um existenzielle Fragen wie: Ist Schach besser als Skat? Warum sind Dreiecksbeziehungen weniger stabil als Dreieckskonstruktionen? Und schreibt man Vektor-Rechnung eigentlich mit K oder mit C?
-
Scheiß auf Urlaub
21/04/2022 Duração: 01h16minWarum muss man eigentlich in den Urlaub "fahren"? Dietmar Wischmeyers Eltern sind in ihrem Leben nur zwei Mal verreist, weil sie es einfach nicht für nötig gehalten haben. Und auch für Tina Voß gibt es viele gute Gründe, während der "schönsten Zeit des Jahres" nicht an die beliebtesten Ziele zu fliegen: Andere Touristen zum Beispiel – vor allem deutsche. Urlaubsbekanntschaften und Menschen, die beim Frühstück immer am gleichen Tisch sitzen möchten. Alles rund um Kamelreiten und All-Inclusive-Buffets, Handtuch-Ausleger und Souvenir-Mitbringer hören Sie in in dieser Folge von "Wischmeyers Stundenhotel".
-
Von Allgemein- bis Schimmelbildung
29/03/2022 Duração: 01h10minWas ist eigentlich "Allgemeinbildung"? Dieser gewichtige Fragen versuchen sich Dietmar Wischmeyer und Tina Voß in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu nähern. Während es vor einhundert Jahren noch wichtig war, mindestens Latein und Griechisch zu sprechen, sowie in Kunst, Geschichte und Politik bewandert zu sein, haben heute Musik und Serien die Literatur als Bildungsmerkmal abgelöst – meint Dietmar. Tina wundert das nicht. Schließlich sind die 100 Bücher, die man angeblich unbedingt gelesen haben muss, alle mindesten 60 Jahre alt. Warum Allgemeinbildung gegen Smalltalk-Pausen hilft, was Bayreuth und Bad Segeberg gemeinsam haben und warum für Tina der Roman "Rolltreppe abwärts" und Lakritzschnecken in unmittelbarem Zusammenhang stehen, hören Sie in "Wischmeyers Stundenhotel".
-
Blockflöte und Tafelkreide
22/02/2022 Duração: 01h22minIn der neuen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyer Stundenhotel" zeigt sich der Altersunterschied zwischen Dietmar Wischmeyer – Jahrgang 1957 – und Tina Voß – Jahrgang 1969 – deutlicher als je zuvor: Während Dietmars Grundschulzeit wurde noch auf Verdacht geprügelt, und die Lehrern hatten immer Recht. "Sportunterricht" bedeutete "Spaziergang zur Müllkippe" und die Schule wurde aufgeschlossen, sobald der Lehrer wach war. Tina Voß konnte sich immerhin schon donnerstags die neue "Bravo" im Papierfachgeschäft kaufen, als kulturelles Highlight gab es eine Bushaltestelle zum Abhängen und Schultaschen waren aus Jute. Erinnerungen an Blockflöten und Tafelkreide, jetzt in "Wischmeyers Stundenhotel", auf Bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.
-
Tanzbären bei der Damenwahl
20/01/2022 Duração: 01h02minWarum Tina Voß sich im Januar ausgerechnet das Thema "Tanzen" ausgesucht hat, ist Dietmar Wischmeyer nicht klar. Aber auch er erinnert sich manchmal ganz gerne an seinen Schul-Tanzkurs im damaligen "Hermann-Göring-Heim", in dem er immerhin gelernt hat, einer Frau richtig Feuer zu geben. Tina hingegen beschäftigt immer noch das Trauma ihres apricotfarbenen Abtanzball-Kleides, das an keiner Stelle so saß, wie es hätte sitzen sollen. Warum gewisse Dinge nicht in die Pubertät gehören und Dietmar Privatparties mit DJ am liebsten verbieten möchte, darum geht’s in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".
-
Mach's mir von hinten – Der Jahresrückblick 2021
28/12/2021 Duração: 01h38min"Einfach durch die Schweinereien durchhören, bis wir zu den wesentlichen Themen kommen". Zitat Tina Voss – und gleichzeitig die Bedienungsanleitung für diesen Podcast. Nur so erfährt man, was Jesus und James Bond gemeinsam haben, wieso klein und doof und jung im Leben nicht unbedingt ein Ausweis von Qualität ist – und warum Dietmar Wischmeyer am Ende doch für den Genderstern ist. Ein vollkommen unsortierter Jahresrückblick mit erstaunlich niedrigem Corona-Anteil. Dafür mit umso mehr zu Unrecht bisher wenig beleuchteten Themen-Ecken – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.
-
Schlimme Augenwurst
18/11/2021 Duração: 01h03minDas einzige, was Dietmar Wischmeyer von der Klimakonferenz 2021 im Gedächtnis geblieben ist, ist, dass Joe Biden angeblich gepupst haben soll. Und auch für Tina Voß steht unterm Strich des Bemühens um die Rettung der Erde eigentlich nur "Wir versuchen es weiter". Wirklich schlimm! Warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten, Durst schlimmer als Heimweh ist und "Armageddon" nicht aus dem Aramäischen stammt, darum geht's in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel", jetzt auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.
-
Alles verboten – die Zeit läuft
20/10/2021 Duração: 01h14minDietmar Wischmeyer würde am liebsten Jetski-Fahren verbieten lassen – und hat deshalb jetzt sogar Angst vor Urlaub in den Bergen. Tina Voß würde sich nicht verbieten lassen, nach welchen Kriterien sie eine Bewerberin einstellt. Ihr Credo: Wenn ich nicht 8 Stunden mit der Person im Auto sitzen kann, bringt es nichts. "Alles verboten – die Zeit läuft", die neue Folge des Bremen Zwei Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel", ist jetzt abrufbar auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.
-
Zurück in die Zukunft – Die 80er
16/09/2021 Duração: 01h07minTina Voß hatte mal die Frisur von Eurythmics-Sängerin Annie Lennox. Inklusive tiefer Wunden von der aggressiven Blondierung. Dietmar Wischmeyer kann sich nur noch an die Frisur von Roxette-Sängerin Marie Fredriksson erinnern und daran, wie sehr ihn die Songs dieser Band in seiner damaligen Radio-Zeit genervt haben… In der Fortsetzungsfolge von "Früher war alles besser" in "Wischmeyers Stundenhotel" fachsimpeln Tina und Dietmar über grauenhafte Jugendliteratur und Konsalik-Romane, Nuklear-Katastrophen und Dauerwellen und gehen der Frage nach, warum Salzgitter eigentlich besser ist, als Vancouver. Wischmeyers Stundenhotel – der Podcast von Bremen Zwei – jetzt auf Bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.
-
Früher war alles besser
19/08/2021 Duração: 01h03minFrüher war vor allem besser, dass man sich als Kind um nichts kümmern musste und trotzdem etwas zu essen bekam, sind sich Tina Voß und Dietmar Wischmeyer einig. Aber die Schule hätte man mit besserem Personal deutlich schneller hinter sich bringen können, um dann direkt in den Genuss der Bundeswehr-Verpflegung einzusteigen. Verzichtbar wäre auch die Spider Murphy Gang gewesen, genau wie Berichtshefte in Schönschrift und das Austragen von Zeitungen, die niemand bezahlt. Wir schwelgen in Kindheitserinnerungen mit einfachen Feindbildern und Mofa-Fahren ohne Helm. In Wischmeyers Stundenhotel, dem Podcast von Bremen Zwei.
-
Grillen, Zecken, Slackline - Sommerliche Plagen
15/07/2021 Duração: 01h10minTina Voß findet Eis essen sinnlos. Das Radfahren in Deutschland hat nur wegen der höheren Promillegrenze zugenommen, meint Dietmar Wischmeyer. Berliner Weiße ist zu Recht den Weg der natürlichen Auslese gegangen. Und die Biergärten hatten in diesem Jahr leider noch keine Gelegenheit, sich ein neues Sommergetränk auszudenken. Höchste Zeit für alles über den Sommer – von Zucker mit Fasern als Schorle bis Unterbrustfeuchte. In Wischmeyers Stundenhotel, dem Podcast von Bremen Zwei.
-
Dachschaden und Mietnomaden
17/06/2021 Duração: 01h18minDurch Tinas Haus kann man komplett mit der Schiebkarre orgeln. Dietmar lebt weniger in, mehr neben seinem Haus. Die Bude des Bauern, der über seinen Schweinen lebt, ist immer warm, aber wahrscheinlich auch frei von Lebendpartnerinnen. Das Zitat vom Wohnen als Grundzug des Seins ist nicht von Margot Käßmann. Alles über das Wohnen an sich in dieser Ausgabe vom Stundenhotel bei Bremen Zwei – mit Tina Voß und Dietmar Wischmeyer.
-
Frauenwahlrecht – oder nehmen, die da sind
20/05/2021 Duração: 01h20minMerkels Politik geht wie Tierarzt: Sei bei der Kuh, bevor sie von selbst gesund wird. Adel ist früher ohne Wahlen einfach aus sich selbst entstanden – was schon in der Hundezucht kein Erfolgsmodell ist. Für die kleine Tina Voss war Politik, im Harz Musik zu hören und Bier zu trinken. Dietmar Wischmeyer hat früher Willy-Buttons getragen. Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei erklärt Politik – jetzt mit noch mehr guten Ideen für Muttis Nachfolge!
-
Am Arsch vorbei auf Bremen Zwei
22/04/2021 Duração: 01h17minWas darf einem eigentlich am Arsch vorbeigehen? Myanmar? Atommüll? Klimawandel? Schiff quer im Kanal? Weit weg ist eben nicht mehr gleich scheißegal. Dietmar Wischmeyer und Tina Voss diesmal mit einer echten Tiefenbohrung. Und ganz nebenbei lernen wir alles über Prallteller und Sexsymbole mit B. Die Redaktion warnt ausdrücklich vor Erkenntniszuwachs – durch diese bemerkenswerte Folge von Wischmeyers Stundenhotel.
-
Von Mann zu Mann
31/03/2021 Duração: 01h23minDavid Beckham ist tatsächlich ein Mann. Björn Höcke lässt im Thüringer Landtag gerne mal einen fahren. Tina Voss ist traurig, weil der Zoll leider nicht immer in sexy Uniformen vorbeikommt. Dietmar Wischmeyer sucht seine Pork-Life-Balance. Und was hat er bloß speziell für diese Folge an sein Mikrofon gehängt? Hören Sie selbst – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.
-
Von Frau zu Frau
24/02/2021 Duração: 01h27minAchtung vermintes Gelände! Hirsch-Mann hat ein riesiges Gestell auf dem Kopf – Hirsch-Frau null. Heißt auf Menschen übertragen: Männer finden alles super, wofür man teure Geräte anschaffen kann. Und Frauen fallen drauf rein. Sein Sie dabei, wenn Dietmar Wischmeyer sich nachhaltig um Kopf und Kragen redet und selbst Tina Voß das kaum verhindern kann – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.
-
Mein Partner mit der langen Zunge
27/01/2021 Duração: 01h25minDarf man bei Hunden noch "Rasse" sagen? Wieso tragen Polizeihunde keine Uniformen? Und wo guckt der Hund in der vorabendlichen TV-Pupsmittel-Werbung eigentlich immer hin? Sitz, Platz, Bleib und Hör die ganze Wahrheit über unsere angeblich besten Freunde. In Wischmeyers Stundenhotel. Mit Agent Frank-Fan Tina Voss – und Dietmar Wischmeyer als Hundestimmen-Imitator.
-
Mach's mir von hinten – Der Jahresrückblick 2020, auch zum runterholen
30/12/2020 Duração: 01h19minWas war das bloß für ein Jahr? Satiriker Dietmar Wischmeyer und Podcast-Dauergast Tina Voß gehen 2020 noch einmal durch und versuchen nicht ein einziges Mal das C-Wort zu sagen. Ob sie es schaffen, während die beiden jeweils über ihre Top 3 der größten Gewinner, Loser oder neuen Wortschöpfungen sprechen? Tina ist spätestens in diesem Jahr zum großen Chuck-Norris-Witze-Fan geworden und Dietmar fragt sich, ob der BER, der Berliner Flughafen, wirklich eröffnet wurde. Nach dem großen Wischmeyers-Stundenhotel-Jahresrückblick können die beiden sagen: Es war nicht alles schlecht und nächstes Jahr hören wir uns wieder!