Neuanfang Podcast Der Podcast Für Transformation

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 278:22:01
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!

Episódios

  • Meditation Gefühle annehmen

    10/05/2020 Duração: 40min

    Neuanfang #171 – Meditation Gefühle annehmen – Für den Umgang mit herausfordernden Emotionen ******  Die eigenen Emotionen wahrzunehmen ist oft schon schwierig genug. Doch herausfordernde Gefühle annehmen zu können, ist der vielleicht schwerste Schritt. Zu gerne laufen wir vor dem Unangenehmen davon, statt es in seiner Tiefe da sein zu lassen. Doch erst wenn Gefühle gefühlt und „gesehen” werden, können sie ins Fließen kommen und losgelassen werden. Ich weiß aus dem Coaching und meiner persönlichen Geschichte, wie viel Angst man vor den eigenen Gefühlen entwickeln kann. Weil man glaubt, von ihnen überwältigt zu werden. Weil man glaubt, sie würden nie wieder enden. Weil man glaubt, sie würden sich nicht gehören und seien falsch. Doch nichts von all dem stimmt. Vor allem, wenn man lernt, die Gefühle vorrangig als Empfindungen im Körper wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder eine Geschichte damit zu verknüpfen, die dann als Endlosschleife durchgespielt wird. Genau dabei unterstützt dich die Medit

  • Selbstvergebung – So vergibt du dir selbst

    03/05/2020 Duração: 31min

    Neuanfang #170 – Selbstvergebung – So vergibt du dir selbst – Selbstliebe-Sonntag ******  Wenn du frei und gelöst in einer liebevollen Beziehung zu dir selbst leben möchtest, kommst du um Selbstvergebung nicht herum. Ob bewusst oder unbewusst, jeder Mensch (dem ich bisher begegnet bin) macht sich selbst Vorwürfe bezüglich gewisser Situationen, Verhaltensweisen oder Eigenschaften. Stell dir vor, du lebst in einer Beziehung zu einem Menschen, gegen du einen Groll hegst oder dem du Vorwürfe machst – Liebe und Vertrauen werden schwierig sein. Genauso ist es in der Beziehung zu dir selbst. Deshalb ist Selbstvergebung ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die Selbstliebe. In dieser Episode vom Neuanfang Podcast erkläre ich dir einen Prozess, mit dem du dir Schritt für Schritt erst rational und dann emotional selbst vergeben kannst. Außerdem gebe ich dir viele Hilfsfragen mit, die dich dabei unterstützen auch deine weniger bewussten Selbstvorwürfe aufzudecken und danach die richtigen Worte zur

  • Wie meine innere Stimme mich immer wieder gerettet hat

    26/04/2020 Duração: 45min

    Neuanfang #169 – Wie meine innere Stimme mich immer wieder gerettet hat – 3 persönliche Geschichten ******  Lange bevor meine innere Stimme und ich bewusst in Kontakt waren, gab es Situationen in denen sie ganz klar zu mir gesprochen hat. Es waren Momente, in denen mein Leben entscheidende Wendungen genommen hat. Die drei wichtigsten Momente, in denen meine innere Stimme sich unüberhörbar gemeldet hat, teile ich in dieser Episode mit dir. Zweimal hat sie mich gerettet und beim dritten Mal bin ich ihrem Rat nicht gefolgt – immer hatten die Entscheidungen weitreichende Konsequenzen. Ich erzähle dir diese Geschichten, um dir Mut zu machen, auf deine Intuition zu hören und dein Interesse dafür zu wecken, den Kontakt zu ihr bewusst zu suchen und zu trainieren. Denn du hast diese weise innere Stimme, die den besten Weg für dich kennt. Meine Erfahrungen werden dir auch zeigen, dass die „Ansagen“ deiner inneren Stimme dich nicht immer auf den einfachsten Weg mit dem geringsten Widerstand schicken

  • Die Phasen der Veränderung

    19/04/2020 Duração: 36min

    Neuanfang #168 – Die Phasen der Veränderung – Bewusstsein für den Veränderungsprozess  ******  Die Phasen der Veränderung haben viel Presse bekommen in den letzten Wochen. Vielleicht hast du die Diagramme für den Veränderungsprozess in den (sozialen) Medien gesehen. Denn durch die Corona-Krise gibt es plötzlich eine bewusstere und öffentlichere Auseinandersetzung mit Veränderung und den Folgen für uns Menschen. Wir sind ja sprichwörtliche Gewohnheitstiere und dementsprechend schwer tun wir uns meist mit Veränderung. Egal ob es darum geht, freiwillig eine Gewohnheit zu ändern oder unfreiwillig mit lebensverändernden Einschnitten zurecht zu kommen. Es ist hilfreich die Phasen der Veränderung und die dazugehörigen Gefühle und Gedanken in der Theorie zu kennen. Denn wenn du dir bewusst bist, dass jede Transformation die du durchläufst in Phasen verläuft, die vorbeigehen werden, kannst mehr Mitgefühl und Geduld mit dir selbst haben. Deshalb führe ich dich in dieser Episode vom Neuanfang Podcas

  • Die Frage, die dein Leben verändern wird

    12/04/2020 Duração: 25min

    Neuanfang #167 – Die Frage, die dein Leben verändern wird – Die wichtigste Frage für persönliche Weiterentwicklung ******  Eine Voraussetzung, wenn du dein Leben verändern oder dich weiterentwickeln möchtest, sind die richtigen Fragen. Denn die Qualität deiner Fragen bestimmt die Qualität deiner Antworten – und damit die Qualität deines Lebens. Wie schon in diesen Episoden, gibt es auch in dieser neuen Frage-Episode wieder eine Frage zur Selbstreflexion. Dieses Mal keine geringere Frage, als die wichtigste Frage für persönliche Weiterentwicklung. Jedenfalls war diese Frage für mich persönlich der größte Gamechanger auf meinem Weg. Nicht nur hilft dir die Frage, dich aus deinen gewohnten Verhaltensmustern zu lösen, sie hat auch das Potential, dich zu einer ganz neuen Lebenseinstellung zu bringen. Außerdem gebe ich dir ein paar Tipps, wie du die besten und wahrsten Antworten auf die Frage aus deinem Unterbewusstsein, deinem Herzen oder deiner Seele bekommst. Denn die Antworten auf dein

  • Selbstfürsorge lernen

    05/04/2020 Duração: 35min

    Neuanfang #166 – Selbstfürsorge lernen – Selbstliebe-Sonntag ******  Die Arbeit ist wichtig, die sozialen Kontakte sind wichtig. Doch wie wichtig bist du dir selbst? Wie gut kümmerst du dich um dich selbst? Als du klein warst, haben deine Eltern oder Erziehungsberechtigten die Fürsorge für dich übernommen. Heute ist das dein Job: Selbstfürsorge! Je nachdem, was du in deiner Kindheit beobachtet und gelernt hast, fällt es dir mehr oder weniger leicht, gut für dich selbst zu sorgen. Doch es liegt in deiner Verantwortung, Selbstfürsorge zu betreiben und ggf. auch erst einmal zu üben. Oft wird Selbstfürsorge mit Selbstliebe verwechselt. Natürlich hängt beides zusammen, doch es ist nicht dasselbe. In dieser Episode vom Neuanfang Podcast schildere ich dir, wie ich die beiden Themen sehe und welcher Gedanke dir helfen kann, sie zu differenzieren. Natürlich gibt es auch konkrete Impulse für deine Selbstfürsorge und ein paar Tipps, die dich auf dem Weg in deine Selbstfürsorgepraxis unterstützen kön

  • Was ist das wahre Selbst?

    29/03/2020 Duração: 45min

    Neuanfang #165 – Was ist das wahre Selbst? – Finde den Weg zu deinem inneren Kern ******  Das wahre Selbst – immer wieder spreche ich im Podcast davon. Sogar ins Intro hat es dieser Begriff geschafft. Da ist die Frage berechtigt, was ist eigentlich das wahre Selbst? Oder was verstehe zumindest ich darunter? Und genau diese Frage habe ich von einer Hörerin geschickt bekommen. Ob sie es wissen oder nicht, viele Menschen, die sich mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigen, sind auf der Suche nach ihrem wahren Selbst. Mit einem Wort könnte man auch sagen, sie sind auf Selbstfindung. Doch wie das Selbst finden, wenn man noch nicht mal wirklich weiß, wonach man da sucht?! Das wahre Selbst hat keine offizielle Definition, die du nachschlagen kannst. Deshalb teile ich mir dir in dieser Episode vom Neuanfang Podcast meine Vorstellung darüber. Und lade dich herzlich ein, zu spüren, was mit dir resoniert. Was du in dieser Episode lernen kannst: Was das wahre Selbst in meinem Verständnis i

  • Journaling Prompts für den Bewusstseinswandel

    22/03/2020 Duração: 59min

    Neuanfang #164 – Journaling Prompts für den Bewusstseinswandel – Gestalte die Zukunft aktiv mit ******  Bitte beachte, diese Episode wurde am 19.03.2020 während der Corona-Krise aufgenommen und stellt eine Momentaufnahme dar. Wir leben in einem historischen Moment. Es liegt an uns, was in den Geschichtsbüchern der Zukunft steht. Individuell, kollektiv und global – ich spüre die Möglichkeit für einen Entwicklungssprung. Deshalb teile ich in dieser Episode viele Reflexionsfragen, die dich hoffentlich motivieren und unterstützen, zu diesem Bewusstseinswandel beizutragen. Leicht ist mir diese Episode nicht gefallen und beim Veröffentlichen bin ich unsicher. Darf ich in Zeiten von Angst, Sorge und Not mit Begeisterung über Chancen sprechen? Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es ich es darf und vielleicht sogar „muss”. Es ist eine verrückte (im wahrsten Sinne des Wortes) Situation: wir sitzen alle in einem Boot und es entsteht der Nährboden für eine nie dagewesene Solidarität. Und doch macht

  • Angst vs. Liebe

    15/03/2020 Duração: 42min

    Neuanfang #163 – Angst vs. Liebe – Wie Ausnahmezustände uns den Spiegel vorhalten ******  Wie ein kosmischer Spiegel zeigt uns die aktuelle Situation mit dem Coronavirus auf, welche Entscheidungen wir als Individuen und als Kollektiv in der Vergangenheit getroffen haben und aktuell treffen. Vorausgesetzt wir schauen von einer Metaebene, quasi „von außen” auf die Situation, obwohl wir selbst mittendrin stecken. Angst vs. Liebe – was ist die Basis von unserem Denken, Fühlen und Handeln? Ich persönliche beobachte die Gesamtsituation und vor allem mich selbst gerade mit großer Neugier. Wie entscheide ich mich, wenn ich einen Artikel zu Corona gelesen habe? Wie entscheide ich mich, nachdem ich eine weitere Meinung aus dem Umfeld gehört habe? Wie entscheide ich mich, wenn mein eigener Verstand versucht ist, in den Katastrophenmodus umzuschalten? Angst vs. Liebe – was ist meine Entscheidung? Aus diesen Beobachtungen ist der Wunsch entstanden, meine persönlichen „50 Cent” zum aktuellen Geschehen zu

  • Raus aus der Opferrolle

    08/03/2020 Duração: 57min

    Neuanfang #162 – Raus aus der Opferrolle – Nimm dein Leben selbst in die Hand ******  In E-Mails, Nachrichten und persönlichen Gesprächen höre ich häufig den Satz: „Ich würde ja gern etwas verändern, aber...”. Auf das Aber folgen Ausreden, Entschuldigungen und vermeintlich triftige Gründe, warum eine Veränderung nicht möglich ist. Wer so denkt, befindet sich in der Opferrolle und hat sich unbewusst genau dafür entschieden. Sei es aus Bequemlichkeit oder einem anderen getarnten Vorteil. Manche tragen diese Opferrolle sogar wie ein Ehrenabzeichen, das ihnen Aufmerksamkeit bringt. Wir Menschen machen uns schneller zum Opfer der Umstände, des Lebens oder einer Person, als wir gucken können. Auch mir passiert das immer wieder, obwohl ich schon vor langer Zeit mein Leben selbst in die Hand genommen habe. Niemand ist immun, aber wir können immer achtsamer dafür werden, wann wir uns in die Opferrolle begeben. Deshalb teile ich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast fünf Gedanken zur Opferro

  • Eine Frage für mehr Selbstliebe

    01/03/2020 Duração: 21min

    Neuanfang #161 – Eine Frage für mehr Selbstliebe – Selbstliebe-Sonntag ******  Wenn im Coaching eine Situation zu Sprache kommt, in der es für meine Kundin darum geht ein gewohntes Verhalten zu durchbrechen, das nicht besonders fürsorglich und liebevoll sich selbst gegenüber ist und dies durch eine neue Entscheidung zu ersetzen, gibt es eine bestimmt Form von Frage, die ich als Coach stelle. Die Antwort war bisher in ausnahmslos allen Fällen eine Antwort aus Selbstliebe. Denn es ist meistens ja nicht so, dass wir die liebevolle Antwort nicht kennen würden. Vielmehr „scheitert” die Selbstliebe entweder daran, dass wir uns selbst gar nicht fragen, was die liebevolle Entscheidung uns selbst gegenüber wäre oder wir die liebevolle Antwort nicht wahrhaben wollen. Zum Beispiel, weil sie erfordert, dass wir Grenzen setzen und sich das ungewohnt und anfangs unangenehm anfühlt. Deshalb teile ich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast eine ganz simple Frage für mehr Selbstliebe mit dir, die dir so la

  • Raus aus dem Autopilot

    23/02/2020 Duração: 01h01min

    Neuanfang #160 – Raus aus dem Autopilot – 5 Schritte für mehr Achtsamkeit ******  In einer Nachricht hier auf Instagram wurde ich gefragt: Wie komme ich überhaupt dahin, mich selbst richtig wahrzunehmen? Wie komme ich raus aus dem Autopilot, der mich durch meinen Alltag steuert? Es ist von dieser scheinbaren Fernsteuerung die Rede, die dafür sorgt, dass du gleichzeitig Autofahren, den Verkehr beobachten und dich unterhalten kannst. Klingt jetzt erst mal nicht so schlimm. Doch derselbe Autopilot sorgt auch dafür, dass du deine Mitmenschen beschimpfst, wenn sie die „richtigen” Knöpfe in deinem Inneren drücken. Oder dass du von morgens bis abends durch deinen Tag kommst, ohne auch nur einmal darüber nachzudenken, was du gerade eigentlich tust. Der Autopilot aka dein Unterbewusstsein, hat also nützliche und weniger nützliche „Programme”. Doch wenn du deine Bedürfnisse nicht spürst und durch lauter Routine und Teilnahmslosigkeit dein Leben an dir vorbeizurauschen scheint, ohne dass du es wi

  • Journaling & Tagebuch

    16/02/2020 Duração: 55min

    Neuanfang #159 – Journaling & Tagebuch – Die Kraft des Schreibens zur Selbstreflexion ******  Journaling kann dir ein lebenslanger, treuer und wertungsfreier Begleiter sein. Ein Freund in Form von Papier, der immer für dich da ist, geduldig zuhört und dir häufig auf wundersame Art Erkenntnisse schenkt. Wenn du den Neuanfang Podcast schon länger hörst, weißt du, dass ich eine überzeugte Anhängerin vom Schreiben zur Selbstreflexion bin. Immer wieder lade ich dich dazu ein, die Übungen und Fragen aus dem Podcast in handschriftlicher Form für dich zu bearbeiten. Denn nicht nur hilft dir das Schreiben, Struktur und Klarheit in deine Gedanken und Gefühle zu bringen. Es kann auch ein kraftvoller Transformator für die Energie sein, die durch diese Gedanken und Gefühle in deinem Inneren gebunden ist und dich Runde um Runde im Kopfkarussell drehen lässt. Aber was genau versteht man jetzt unter Journaling? Und was ist der entscheidende Unterschied zum Tagebuch, das du als Teenie vielleicht gesch

  • Wie möchte ich leben?

    09/02/2020 Duração: 16min

    Neuanfang #158 – Wie möchte ich leben? – Fragen, die du dir stellen solltest ******  Wie möchte ich leben? Hast du dir diese Frage schon gestellt? Die Qualität deiner Fragen bestimmt die Qualität deiner Antworten. Und damit die Qualität deines Lebens. Dein erfülltes Leben wird sich nicht von alleine einstellen, wenn du dir nicht klar darüber bist, wie es aussehen soll. Viele Menschen kommen nie auf die Idee, sich diese Frage ernst gemeint zu stellen. Vielleicht, weil es ihnen an Beispielen für alternative Lebensentwürfe mangelt. Viele Menschen vermeiden es bewusst oder unbewusst, sich diese Frage zu stellen. Entweder aus Angst, die Antwort nicht zu kennen oder die Antwort unbewusst bereits schon sehr gut und ggf. sehr lange zu kennen. Denn die Antwort auf die Frage „Wie möchte ich leben?”, kann durchaus lauten „anders als jetzt”. Und wer diese Antwort auf die Frage erhält, kann der Veränderung nicht länger davonlaufen ohne dadurch nicht noch unzufriedener zu werden. Die Episode ist wichtig für

  • Selbstfreundschaft als Einstieg in die Selbstliebe

    02/02/2020 Duração: 34min

    Neuanfang #157 – Selbstfreundschaft als Einstieg in die Selbstliebe – Selbstliebe-Sonntag  ****** Selbstliebe fühlt sich für dich im Moment noch unerreichbar oder einfach zu „groß” an? Vielleicht ist dann die Idee von Selbstfreundschaft ein guter Einstieg für dich. Für mich ist die Definition von Selbstliebe, sich selbst eine gute Freundin oder ein guter Freund zu sein. Selbstfreundschaft ist in meinem Verständnis also die Basis einer liebevollen Beziehung zu dir selbst. Doch allein das Wort Freundschaft ist vielleicht weniger einschüchternd als Liebe. Da du der einzige Mensch bist, mit dem du jede Sekunde deines verbleibenden Lebens verbringen wirst, egal wer sonst in deinem Leben kommt und geht, halte ich es für unverzichtbar, Freundschaft mit dir zu schließen. Oder willst du mit jemandem durch dein Leben gehen, mit dem du nicht befreundet bist? In dieser Episode kannst du lernen... Wie du den Einstieg in die Selbstliebe findest, auch wenn sie im Moment unerreichbar scheint.Was Selbstfreundschaft

  • Tanzen als Tool

    26/01/2020 Duração: 01h02min

    Neuanfang #156 – Tanzen als Tool – Simone Stocker im Interview ****** „Beim Tanzen, wenn ich mit meinem Körper spiele, dann komme ich zurück zur Liebe, zur Annahme, zur Akzeptanz und zur Dankbarkeit. Gleichzeitig sind die Dinge nicht mehr so groß, nicht mehr so beängstigend, die Zweifel sind nicht mehr so groß, die Stimmen im Kopf werden leiser und ich kann zurückkommen in den Moment.” Dieser Satz von Simone Stocker beschreibt schon ganz viel davon, wie Tanzen als Tool dir in deiner Entwicklung und auf dem Weg zu mehr Selbstliebe helfen kann. Simone ist Life Coach und Dance Facilitator und unterstützt Menschen dabei, sich wieder mit ihrem Herzen, ihrem Körper und ihrer Natur zu verbinden. Unter ihrer Marke „blossome” hat sie ein wunderschönes Journal und einen Podcast rausgebracht und bietet Coaching, Workshops und Retreats an. Im Podcast-Interview sprechen wir über ihrem Weg aus dem konventionellen Leben heraus und vor allem übers Tanzen. Denn Musik und Tanzen spielen eine zentrale Rolle für

  • Raum halten

    19/01/2020 Duração: 52min

    Neuanfang #155 – Raum halten – Was bedeutet das und was gibt es zu beachten? ****** Raum halten – vielleicht hast du den Ausdruck im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung, Therapie oder des Coachings schon mal gehört. Aber was genau bedeutet das? Die Frage kam aus der Community, nachdem ich den Begriff neulich in einem Instagram-Post zum Umgang mit Gefühlen verwendet hatte.Und da das Raum halten nicht in wenigen Worten erklärt ist, gibt es jetzt eine ganze Podcast-Episode dazu. Die ist eine super Ergänzung der beiden vergangenen Episoden, in denen es ja schon um Gefühle ging (s. Shownotes).Und genau dafür ist dieser gehaltene bzw. geöffnete Raum gedacht: um einem Menschen die Möglichkeit zu schenken, seine Gefühle und Gedanken in einem wertungsfreien Raum auszudrücken. Die Person, die den Raum hält ist dabei vor allem Zuhörer und „Zeuge” – klingt erst mal ziemlich einfach. Ist es im Prinzip auch.Doch sobald du dich darin versuchst, für jemanden den Raum zu halten, wirst du merken

  • Mit Gefühlen umgehen

    12/01/2020 Duração: 01h23min

    Neuanfang #154 – Mit Gefühlen umgehen – Was hilft bei unangenehmen Gefühlen? ****** Traurigkeit, Wut, Angst, Scham, Schuld – wir alle empfinden sie. Doch die wenigsten von uns lernen einen gesunden Umgang mit den Gefühlen, die meist als negativ bezeichnet werden.Deine auch unsere Eltern konnten nur den Umgang an uns weitergeben, den sie selbst gelernt und praktiziert haben. So verdrängen, betäuben oder rationalisieren die unangenehmen Botschaften unserer Seele. Nur wenn uns ein besonders heftiges Erlebnis aus der Bahn wirft, wir keine Kraft mehr zur Kontrolle haben, finden sie ihren Weg an die Oberfläche.Aber wie kann ein gesunder Umgang mit den Gefühlen aussehen, die wir eigentlich nicht fühlen wollen? „Da draußen” hört und liest man immer wieder, man müsse sie annehmen und in den Schmerz gehen. Doch was soll das genau bedeuten? Wie soll das gehen? Was muss ich dafür machen?Dafür gebe ich dir in dieser Episode vom Neuanfang Podcast viele Tipps und teile einen konkreten 5-Schritte-Prozess, der dir e

  • Alles über Gefühle

    05/01/2020 Duração: 01h07min

    Neuanfang #153 – Alles über Gefühle – Selbstliebe-Sonntag ****** Wow – was ich in den letzten Monaten auf meinem eigenen Weg alles über Gefühle gelernt habe, ist mir erst bewusst geworden, als ich Ideen für diese Podcast-Episode gesammelt habe!Und all das möchte ich an dich weitergeben, in der Hoffnung, dass es dazu beitragt, dass wir einzeln und kollektiv Gefühle normalisieren. Wir wegkommen von der überholten Vorstellung, Gefühle seien ein Zeichen von Schwäche. Uns lossagen von der Scham für die eigenen Gefühle. Und lernen, Gefühle als Botschaften der Seele zu deuten.In diesem ersten Teil gibt es vor allem theoretisches Wissen, das ich für ebenso wichtig halte, wie den praktischen Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Denn dieses Wissen kann dir helfen, Verständnis für dich selbst und andere zu entwickeln und die Angst vor dem Fühlen unangenehmer Gefühle abzubauen.Was du in dieser Episode alles über Gefühle lernen kannst:Warum es wichtig ist, einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu lernen.Was Gefühle ei

  • Meditation zum Jahresabschluss

    29/12/2019 Duração: 30min

    Neuanfang #152 – Meditation zum Jahresabschluss – Durchatmen, Loslassen, Raum schaffen ****** Als letzte Podcast-Episode des Jahres schenke ich dir eine Meditation zum Jahresabschluss. Denn in wenigen Tagen geht nicht nur das Jahr 2019 zu Ende, sondern auch eine ganze Dekade.Deshalb lädt dich die Meditation dazu ein, das loszulassen, was dir in 2020 und der neuen Dekade nicht mehr dienlich ist. Überzeugungen, Gefühle, Gedanken, Erlebnisse oder Beziehungen – egal, was du mit dem Jahresabschluss bewusst verabschieden möchtest, die Meditation unterstützt dich dabei.Das vieler Orts propagierte Loslassen ist gar nicht so einfach, denn unser Verstand hält gern an Bewährtem fest. Ob wir dabei einfach nur überleben oder glücklich sind, ist unserem Kopf relativ egal. Nach meiner Erfahrung führt der Weg zu echtem Loslassen immer über den Körper. Und der beste Zugang dafür ist dein Atem.Deshalb nutzt du in der Meditation zum Jahresabschluss gezielt deinen Atem ein, um deinem Körper das Loslassen, Dur

página 10 de 18