Cine Entertainment Talk - Film-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 519:56:41
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert.Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vita von Filmlegenden wie Christopher Lee, Analysen der Oscar-Verleihungen sowie vor allem ausführliche Kritiken weltberühmter Franchises wie MISSION: IMPOSSIBLE, TERMINATOR und ALIEN veröffentlicht. Auch launig-informative Audiokommentare zu Party-Filmen wie MASTERS OF THE UNIVERSE und PHANTOM KOMMANDO gehören zu unserem Repertoire. Darüber hinaus haben wir exklusive Interviews mit absoluten Größen der Unterhaltungsbranche geführt, darunter die Regisseure Christian Alvart (CAPTAIN FUTURE, TATORT, TSCHILLER), Dennis Gansel (MECHANIC: RESURRECTION, JIM KNOPF, NAPOLA), Sebastian Niemann (7 DAYS TO LIVE, HUI BUH, MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING) und dem berühmt-berüchtigten Uwe Boll (RAMPAGE-Trilogie, SCHWERTER DES KÖNIGS-Trilogie, POSTAL) sowie Synchronsprecher-Legende Charles Rettinghaus (THE WALKING DEAD, "Jean-Claude Van Damme", "Robert Downey Jr.").Wir, das sind Florian, Kevin, Dominik, Khalil, Tom, Tobias, Christoph und Michael sowie wechselnde Podgäste und "wiederkehrende Gastsprecher", lieben Filme und leben diese Passion höchst leidenschaftlich in unseren selbsttherapeutischen Gesprächsrunden aus, um gleichzeitig unser weniger Celluloid-verliebtes privates Umfeld zu entlasten und Euch zu erfreuen. Neben der Leidenschaft bringen wir jahrzehntelange Erfahrung als Filmjournalisten, Kritiker, Sachbuch- und Drehbuch-Autoren sowie selbst als Filmemacher mit.www.entertainment-blog.net

Episódios

  • Folge 163 - The Texas Chainsaw Massacre – Franchise (Teil 2: 2003 – 2022)

    16/10/2022 Duração: 01h16min

    Die erste Saga von Leatherface war ein wilder Ritt, doch was den Kettensägenschwinger im 21. Jahrhundert erwartete, war noch extremer: Remakes, Reboots, Prequels und ständige Neuausrichtungen waren an der Tagesordnung! Christoph, Florian und Sam werfen einen Blick auf die turbulente zweite Ära der Sawyer-Familie sowie die teils bizarren cineastischen Ausgeburten, welche dem Franchise neue Impulse geben wollten. Aber finden unsere drei Texas-Besucher beim gemütlichen Kannibalen-Dinner vielleicht doch einen filmischen Goldzahn in ihrem Essen? ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast

  • Folge 162 - The Texas Chainsaw Massacre - Franchise (Teil 1: 1974 - 1995)

    02/10/2022 Duração: 01h01min

    Dieses Jahr entführt euch der SCHOCKTOBER ins entlegene Texas, denn Christoph, Florian und Sam beschäftigen sich mit dem TEXAS CHAINSAW MASSACRE-Franchise! In der ersten Episode gibt es eine Rückschau auf die vier Streifen der klassischen Saga. Ist das Original nach wie vor sehenswert? Wie durchgeknallt wird es bei den Fortsetzungen? Welche Highlights gibt es in der der ursprünglichen Reihe? Und was für Kämpfe mit den Jugendschützern mussten einige der Sequels besehen? Diese sowie viele weitere Fragen werden geklärt. Aber Achtung: Wenn unser Podcast-Trio die verbalen Fleischerhaken rausholt und die Kettensäge anwirft, ist niemand mehr sicher! ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook

  • Folge 161 - Der Pate - Trilogie mit Andreas Bardét von Kino+

    18/09/2022 Duração: 01h35min

    DER PATE ist der Inbegriff des Mafia-Gangster-Kinos und zählt zu den besten Filmreihen aller Zeiten. Kaum eine Filmreihe hat die Popkultur so nachhaltig beeinflusst, wie die PATE-Saga. Dabei wandelt die tragische Geschichte um die ehrenwerte Familie Corleone zwischen monumentaler Familien-Chronik und stilprägenden Mafia-Epos. Zum 50. jährigen Jubiläum von DER PATE (1972) fühlen wir Marlon Brando, Al Pacino und Robert DeNiro auf den Zahn und klären wer der beste Pate der Reihe ist. Da man sich aber mit dem legendärsten Mafia-Clan der Filmgeschichte unmöglich alleine anlegen kann, hat Florian Film-Editor und KINO+ Größe Andreas Bardét ein Angebot gemacht, dass er nicht ablehnen konnte. Zu zweit zählen sie die Oscar-Auszeichnungen der PATE-Trilogie und hinterfragen den nachgeschobenen dritten Teil. Also, holt die Betonschuhe aus dem Schrank und stellt die Spaghetti auf den Tisch, denn für Gerechtigkeit sorgt nur der CINE ENTERTAINMENT TALK Podcast. ------------------------------------------------------------

  • Folge 160 - Cobra Kai – Staffel 4 (The Karate Kid Saga)

    02/09/2022 Duração: 01h39min

    Rechtzeitig zum Start der fünften Staffel von COBRA KAI kehren wir ins Dojo zurück, um nochmal die ereignisreiche vierte Staffel Revue passieren zu lassen. Diesmal prügeln sich Florian, Tom und Tobi chronologisch durch alle Folgen der seriellen Weiterführung der KARATE KID Saga. Im Finale von Staffel 3 wurde Ellie würdig verabschiedet und Johnny hat gemeinsam mit Daniel COBRA KAI Oberboss Kreese zum Kampf gebeten. Allerdings wurde die endgültige Entscheidung über das Valley auf das nächste All Valley Turnier verschoben. Welche Philosophie kann sich durchsetzen? Und inwieweit wird Terry Silver die Entscheidung beeinflussen? Wir werden es mit rosaroten Schaum vor dem Mund beantworten und die Vorfreude auf Staffel 5 schüren. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder

  • Cruise Control #42: Top Gun: Maverick (2022)

    20/08/2022 Duração: 01h02min

    Aufgrund unseres aktuellen TOP GUN-Fiebers lassen wir die chronologische Reihenfolge bei CRUISE CONTROL weiter kurz ruhen und ziehen die Besprechung von TOP GUN: MAVERICK vor. Die späte Fortsetzung hatte bei der Ankündigung eigentlich keine Chance und dennoch nutzten die Macher diese und liefern mit TOP GUN: MAVERICK die Blockbuster-Sensation des Jahres. Aber nicht nur das Publikum stürmte begeistert die Leinwände, sondern selbst die Kritiker überschlugen sich regelrecht mit Lobeshymnen. Aber ist der Hype um Tom Cruise`s mittlerweile erfolgreichsten Film wirklich real, oder lassen sich die Leute von der Nostalgie und spektakulären Flug-Action blenden? Gemeinsam mit den Fluggästen Murat Ünal (HOLLYWOODTÜRKE) und Cornelius Duesberg (DAS DAUMENKINO) steigen Florian und Kevin in die Lüfte, um TOP GUN: MAVERICK und dessen Star Tom Cruise auf Herz und Nieren durchzuchecken. Dabei klären die vier Beach-Boys ein für alle Mal, warum sich das Sequel von Regisseur und Co-Drehbuchautor Joseph Kosinski (TRON: LEGACY, OB

  • Cruise Control #7: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986)

    07/08/2022 Duração: 01h07min

    Auch uns hat natürlich der TOP GUN-Hype erfasst, so dass wir die CRUISE CONTROL-Besprechungen zu TOP GUN und TOP GUN: MAVERICK vorgezogen haben. So begeben wir uns in der siebten Folge in die DANGER ZONE, um über den Meilenstein in Tom Cruise´s Karriere zu sprechen. Denn nach der finanziellen Enttäuschung mit dem Fantasy-Märchen LEGENDE wechselt Cruise den Regisseur von Ridley zu Tony Scott und feiert als Navy Pilot Maverick in TOP GUN seinen weltweiten Durchbruch. Florian setzt sich mit seinen Flügelmännern Murat HOLLYWOODTÜRKE Ünal und Cornelius DAUMENKINO Duesberg ins Cockpit und fühlt dem Klassiker auf den Zahn. Warum ist TOP GUN auch heute noch relevant und inwieweit hat der Film die heutige Popkultur und Tom Cruise´s Karriere beeinflusst? Mit Überschallgeschwindigkeit plaudern sich die Jungs durch die Entwicklung, Besetzung und Produktion des Kultfilms der 1980er und fühlen am Ende trotz des einen oder anderen Kritikpunkts THE NEED FOR SPEED. ----------------------------------------------------------

  • Folge 159 - The Lost Boys - Franchise (Corey Feldman, Corey Haim, Kiefer Sutherland)

    24/07/2022 Duração: 01h25min

    Passend zum Sommer macht der CINE ENTERTAINMENT TALK einen Abstecher ins gemütliche Küstenstädtchen Santa Carla, in dem ein blutsaugender Kiefer Sutherland sein Unwesen treibt. Aber keine Sorge: Christoph, Florian und Podgast Daniel Gores vom BULLETS UND FISTS-Podcast sind mit genug Knoblauch, Weihwasser und explosiven Sprüchen bewaffnet. Diese ganze Ausrüstung ist auch bitter nötig, denn sie nehmen es nicht nur mit dem kultigen Erstling, sondern gleich dem gesamten LOST BOYS-Franchise auf, DTV-Filme und Comics inklusive! ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von Daniel hören will, folgt am besten dem Hauptfeed des BULLETS UND FISTS Podcast: anchor.fm/bullet-fist ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twi

  • Special - Round Up Part 28 mit Top Gun: Maverick, Elvis, Jurassic World 3, Doctor Strange 2

    10/07/2022 Duração: 01h42min

    Endlich ist es wieder Sommer. Das heißt natürlich nicht nur warme Temperaturen und viel Sonne, sondern auch eine Menge heißen Scheiß im Kino. Den nach zwei-jähriger Corona-Pause, lassen es die Filmverleiher in diesem Jahr endlich wieder richtig krachen. Und aus diesem Grund wird es auch höchste Zeit für ein neues, vollgepacktes Round Up. Florian, Michael und Tom plaudern gut gelaunt in kurzen Hosen und mit kühlen Getränken über Dinos, verlorene Städte, massives Talent, Multiversen, Düsenjets und Rock´n Roller. Wird TOP GUN: MAVERICK seinen bombastischen Hype gerecht? Welches Multiverse hat mehr zu bieten, DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS oder EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE? Kann JURASSIC WORLD 3: EIN NEUES ZEITALTER die aktuelle Dino-Trilogie retten? Wie schlägt sich ELVIS gegenüber den zuletzt prämierten Musik-Biopics? Und ist SONIC THE HEDGEHOG 2 oder LIGHTYEAR der sehenswertere Animations-Spaß? Fragen über Fragen, hier bekommt ihr Antworten, wenn auch nur unsere ;-). -----------------------

  • Cruise Control #1: Die Kadetten von Bunker Hill (1981)

    26/06/2022 Duração: 52min

    Willkommen bei unserer ersten Folge von CRUISE CONTROL, der CET-Retrospektive zu Superstar TOM CRUISE. Hier gehen wir die Filmkarriere des amerikanischen Schauspielers chronologisch durch und besprechen pro Folge einen Film des Energie-Pakets. In der Pilotfolge starten wir mit seiner ersten größeren Rolle. Es geht um DIE KADETTEN VON BUNKER HILL von 1981. Bereits mit seiner ersten Nebenrolle schaffte es Tom Cruise nachhaltig eindruckt zu hinterlassen. Das ist umso bemerkenswerter, wenn man sich die Schauspieler an seiner Seite näher ansieht. So werden die tragenden Rollen in TAPS von dem damals frisch prämierten Oscar-Gewinner Timothy Hutton und dem ebenfalls Oscar ausgezeichneten Hollywood-Schwergewicht George C. Scott gespielt. Florian, Khalil und Podgast Murat Ünal (HOLLYWOODTÜRKE) mischen sich unter DIE KADETTEN VON BUNKER HILL und plaudern über das Militär-Drama, in dem „blinder Gehorsam“ und „falsch vermittelte Wertvorstellungen“ ein zentrales Thema sind. Auch schauen die Jungs auf Cruise´s Anfänge zu

  • Folge 158 - Akte X: Staffel 4 - Volume 1: Ein verschwörerisches Rewatch Serien-Special

    15/06/2022 Duração: 02h45min

    Erneut hat eine düstere Verschwörung des Schweigens versucht, den CET-Podcast zum Schweigen zu bringen. Aber die Schattenmänner haben mal wieder nicht mit dem Durchhaltevermögen und der grenzenlosen Leidenschaft unserer drei X-Philes Dominik, Florian und Stammgast Patrick (Journalistenfilme.de) gerechnet. Diesmal kreuzen die Jungs die Taschenlampen für die ersten 12 Folgen der vierten Staffel. Hier treffen die drei CET-Verschwörer in der TUNGUSKA u.a. auf den CHUPACABRA, LEONARD BETTS und ein HERRENVOLK. Zudem feiern die misstrauischen Kids der 1990er einen zünftigen HEXENSABBAT und betreiben BLUTSCHANDE in dem kleinen Nest HOME. Ihr seht, auch in der vierten Staffel bietet AKTE X – DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES FBI großes Fernsehen auf Kinoniveau. Daher Kopfhörer in die Ohren, Decke übern Kopf und ab in den 1990er, denn die Wahrheit hört Ihr nur hier drin! ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem lieben Freund und X-Dauer-Podgast P

  • Folge 157 - Action-Cult: Flucht aus Absolom (Ray Liotta, Stuart Wilson, Lance Henriksen)

    05/06/2022 Duração: 01h07min

    In Folge 2 unserer Rubrik „Action Cult“ plaudern wir über FLUCHT AUS ABSOLOM. Der Actionfilm von 1994 wurde von der damaligen Kult-Produzentin Gale Anne Hurd (TERMINATOR, ALIENS) produziert und wandelt zwischen HERR DER FLIEGEN und FORTRESS – DIE FESTUNG. Für viele Genre-Fans besitzt der Streifen bis heute Kultstatus. Aber ist dieser Ruf wirklich gerechtfertigt oder hat FLUCHT AUS ABSOLOM diesen vor allem aufgrund seiner Jahrzehntelangen Indizierungsgeschichte? Florian, Murat und Markus vom Bullet und Fist sowie demnächst Erstkontakt-Podcast mischen sich unter die namhafte Besetzung um Ray Liotta, Stuart Wilson, Ernie Hudson, Kevin Dillion und Lance Henriksen und klären neben dem Kultfaktor auch, ob die Insider oder die Outsider die coolere Gruppierung ist. Also, holt die Badesachen raus und packt die Sonnencreme ein, denn diesmal geht es mit uns auf Inselurlaub nach Absolom, wo für reichlich Abenteuer und Ramba-Zamba gesorgt ist. -----------------------------------------------------------------------------

  • Van Damme Special #21 - Karate Tiger: XXL-Rekick

    22/05/2022 Duração: 01h54min

    Bevor sich Tom in den nächsten Folgen mit den Filmen aus Jean-Claude Van Damme‘s Heimkino-Karriere befasst, begibt er sich erstmal auf vielfachen Wunsch zurück zu den Anfängen des belgischen Handkanten-Gottes. Zusammen mit Sergej vom Fratzengeballer– bzw. jetzt Nachtprogramm-Podcasts widmet unser Berliner Mundfeuerwerk Van Damme‘s Erstschlag KARATE TIGER einen ausufernden XXL-Rekick. In der knapp zweistündigen Partyrunde plaudern die beiden Action-Freunde über die Entstehung von NO RETREAT, NO SURRENDER und feiern dessen unbestreitbaren Kult-Qualitäten. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem Podgast Sergej Bjakow und seinem NACHTPROGRAMM Podcast erfahren möchte, sollte folgende LINKS besuchen. Podcast-Seite auf Anchor: https://anchor.fm/nachtprogramm/episodes/Filme--die-nicht-sein-sollten-e1ip8rk Twitter-Seite: https://mobile.twitter.com/nachtprogrammpc Instagram-Profil: https://www.instagram.com/nachtprogrammpc/ -----------------

  • Folge 156 - Filmjahr 1976 (Einer flog über das Kuckucksnest, Der Greifer, Taxi Driver, King Kong)

    08/05/2022 Duração: 02h09min

    Nachdem wir zuletzt das Filmjahr 1981 betrachtet haben, reisen wir diesmal ausnahmsweise wieder in die 1970er Jahre zurück und plaudern über das deutsche Kinojahr 1976. Hier war insbesondere das Bahnhofskino und der Exploitation-Film noch ganz groß. So bedient sich zum Beispiel Quentin Tarantino auch heute noch ausgiebig beim Kino der 1970er. Zur damaligen Zeit war das Kino noch um einiges vielfältiger als heute (bzw. ab Mitte der 1980er). Dies führte dazu, dass sich in den deutschen Charts von 1976 sowohl klassisches Unterhaltungskino als auch Kunst- und Exploitation-Kino befand. Dominiert wurden die Top Ten von dem europäischen Zeichentrick-Spaß ASTERIX EROBERT ROM und dem großen Oscar-Gewinner EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST. Das deutsche Kino selbst war 1976 leider nicht wirklich relevant. Dagegen waren unsere europäischen Nachbarn auf den hiesigen Leinwänden sehr erfolgreich. So feierten einerseits die Franzosen mit der Louis de Funès Komödie BRUST ODER KEULE und andererseits ließ der bärtige Italien

  • Folge 155 - Action-Cult: Last Boy Scout (Bruce Willis, Damon Wayans, Tony Scott)

    24/04/2022 Duração: 01h04min

    Mit Folge 155 bekommt ihr die erste Ausgabe unserer neu ins Leben gerufenen Action Cult-Reihe vor den Latz geknallt. Da das Action-Brett LAST BOY SCOUT kürzlich sein 30.-jähriges Jubiläum gefeiert hat, haben wir uns gedacht, dass der Streifen der perfekte Startschuss für die Reihe ist. Passend zu dem Buddy-Movie-Knaller von Tony Scott plaudern sich Florian, Kevin, Tom und Podgast Murat Ünal (HOLLYWOODTÜRKE) mit flotten Sprüchen und guter Laune durch das Geschehen. Dabei wird der Bruce Willis-Klassiker nicht nur ausschweifend zitiert und gefeiert, sondern die Jungs schneiden auch die Entstehungs- und Zensurgeschichte des Streifens an. Also lehnt euch zurück und schwelgt mit uns in den wilden 1990er, denn früher war eben doch alles besser ;-). Hinweis: die Folge wurde vor bekanntwerden von Bruce Willis Krankheit und dessen Rückzug aus dem Filmgeschäft aufgenommen. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von unserem lieben Podgast Murat Üna

  • Folge 154 - Das Psycho - Franchise (Anthony Perkins, Alfred Hitchcock)

    10/04/2022 Duração: 01h29min

    Florian, Sam und Christoph nehmen sich ein Zimmer im Bates Motel, um das gesamte Film-Franchise zu besprechen. Was waren die Highlights, die jeder gesehen haben muss und für die man sogar gerne die mumifizierte Mutter ans Fenster stellt? Und welche Arbeiten sind so furchtbar, dass man nur noch die Perücke und das Messer zücken will? In diesem Cine Entertainment Talk gibt es die Antworten darauf! Aber Achtung: Für spätere Duschüberraschungen, potentielle Guckloch-Spanner und panische Rufe nach „Mutter!“ wird keine Haftung übernommen! ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine E

  • Special - Round Up Part 27 mit The Batman, Uncharted, Moonfall, Jackass Forever, The Adam Project

    27/03/2022 Duração: 02h52min

    Nachdem mittlerweile die Kinos wieder im vollen Umfang zugänglich sind und unser letztes Round Up knapp ein halbes Jahr her ist, wird es höchste Zeit mal wieder über zuletzt gesehenes zu plaudern. Hierzu haben sich Tom, Michael und Tobi mit sonnigem Gemüt zusammen gesetzt und talken über das aktuelle Kino- und Streaming-Programm. Im besonderen Fokus steht natürlich der aktuelle Über-Blockbuster THE BATMAN, aber keine Angst die Jungs haben sich ordentlich Zeit mitgenommen und sprechen in dieser XXL-Folge auch über die anderen aktuellen Filme wie UNCHARTED, MOONFALL, JACKASS FOREVER, TOD AUF DEM NIL und THE ADAM PROJECT. Zudem schweifen die drei Filmfreunde auch hin und wieder in die Serien- und Doku-Welt ab, wo sie auf den TINDER-SCHWINDLER und PAM & TOMMY stoßen. Ihr seht es ist wieder viel geboten, also Kopfhörer rein und ab mit dem längsten Round Up aller Zeiten. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über

  • Folge 153 - Jackie Chan - Teil 2: Vom Drunken Master zum Meister aller Klassen

    20/03/2022 Duração: 02h28min

    Mit gedehnten Gelenken und gezählten heilen Knochen setzen wir per Zweitschlag endlich unsere große Jackie Chan Retrospektive fort. Diesmal prügeln sich unsere drei Lucky Stars Florian, Tom und Tobi durch die 1980er, die allgemein als Jackies goldene Ära gelten. Denn hier gibt der MEISTER ALLER KLASSEN nicht nur den POWERMAN oder SUPERFIGHTER, sondern erlebt auch als DER RECHTE ARM DER GÖTTER zwei legendäre POLICE STORYS. Aber selbst in den legendären 1980er war für Jackie nicht alles Gold, was glänzt. So versuchte der Martial-Arts-Meister in diesem Jahrzehnt gleich zweimal erfolglos in Hollywood Fuss zu fassen. Warum das nicht gelang und es aber dennoch eine goldene Ära für Jackie war, erfahrt in unserem zweiten lockeren Filmplausch über den MEISTER ALLER KLASSEN. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Socia

  • Folge 152 - Im Fadenkreuz der Zensur: Uwe Boll im Interview über sein Comeback

    13/03/2022 Duração: 39min

    Neben seiner Tätigkeit als Produzent und Drehbuchschreiber stand Uwe Boll in mehr als 30 Filmen als Regisseur hinter der Kamera. Kaum ein anderer deutscher Filmemacher hat mit so vielen nationalen wie internationalen Stars wie Ray Liotta, Ben Kingsley, Jason Statham und Christian Slater gearbeitet und Filme mit Millionenbudgets produziert. Seine Produktionen wurden weltweit vermarktet. Besonders durch Videospielverfilmungen machte Boll auf sich aufmerksam – zum Unmut der Gamerfraktion. HOUSE OF THE DEAD (2003) entpuppte sich als Überraschungshit und spielte – inklusive Heimkino-Erlösen – über 80 Millionen US-Dollar ein. Es folgten weitere Filme, die auf Videospielen basierten, wie ALONE IN THE DARK (2005), BLOODRAYNE (2005) sowie die starbesetzte 60 Millionen US-Dollar teure Produktion SCHWERTER DES KÖNIGS. Politisch und gesellschaftskritisch motivierte Filme wie DARFUR (2009), ASSAULT ON WALL STREET (2013) und die RAMPAGE-Trilogy (2009-2016) thematisierten unverblümt aktuelle Geschehnisse und Missstände auf

  • Folge 151 - Jordan Peele – Die neue Stimme des Horrorfilms (Get Out, Wir)

    27/02/2022 Duração: 53min

    Diesmal widmen wir uns einem Filmemacher, der zwar noch kein allzu umfangreiches Portfolio vorweisen kann, aber dafür hat er speziell mit seinen zwei bisherigen Regie-Arbeiten früh große Fußstapfen im Genre-Kino hinterlassen. Die Rede ist von JORDAN PEELE, der aktuell als die neue Stimme des Horrorfilms gilt. Gemeinsam mit der erfolgreichen, deutschen Autorin Dr. Anne Hashagen fokussieren sich Florian und Kevin in der CET-Folge auf seine Genre-Regie-Arbeiten GET OUT und US, mit denen der Afro-Amerikaner sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern für großen Anklang sorgte. Allerdings werden wir sicher auch wieder etwas abschweifen und über Peele´s Karriere und seine weiteren Arbeiten plaudern. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von der wundervollen Anne Hashagen und ihren Buch-Arbeiten (z.B. „JA!“ und „ICH DENKE, ABER WER IST ICH?“) erfahren möchte, sollte am besten auf ihrer Amazon-Seite vorbeischauen. Click: https://www.amazon.de/Anne-

  • Special - Jetzt auf Video: Der Aufstieg und Fall der Videotheken (Interview mit Dennis Gansel)

    20/02/2022 Duração: 46min

    Florian hat sich nach längerer Zeit mal wieder mit dem sympathischen deutschen Meister-Regisseur Dennis Gansel (NAPOLA, DIE WELLE, WIR SIND DIE NACHT, JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER) zusammengesetzt, um diesmal über die praktisch ausgestorbenen Videotheken und deren Faszination zu plaudern. Neben persönlichen Anekdoten vor und hinter der Theke versuchen die Beiden auch zu ergründen, inwieweit die Streaming-Anbieter eine halbwegs akzeptable Alternative darstellen können. Zudem spricht Dennis über aktuelle Projekte, seine Liebe zu Steven Spielberg Filmen und ein Treffen mit dessen genialen Stamm-Kameramann Janusz Kamiński. Das Ganze ist im Zuge des kommenden WUZI-Buch-Projekts JETZT AUF VIDEO – DER AUFSTIEG UND FALL DER VIDEOTHEKEN entstanden und wird auch hier auszugsweise in Schriftform enthalten sein. Aber erstmal beginnt die nostalgische Zeitreise als Hörsendung beim CET-Podcast. (Bitte entschuldigt die mäßige Tonqualität, beim nächsten Cast bekommt ihr wieder den vollen Klang.) ------------------

página 5 de 17